Hallo, ich bräuchte einen Dummyschalter der nicht auf on/off etwas auslöst sondern auf kurzen oder langen "Tastendruck".
Ist das machbar? Habe hier immer nur die Möglichkeit mit on/off gesehen.
Grüße
Mirco
Hallo,
meinst du sowas in die Richtung?
define Schalter_Dummy dummy
attr Schalter_Dummy webCmd bli:bla:blubKlar geht das.
Du kannst das auch mit
attr Schalter_Dummy webCmd Short:Longmachen wenn du einen HM-Sender "simulieren" willst.
ZitatHabe hier immer nur die Möglichkeit mit on/off gesehen.
Logischerweise.
Mit
attr Schalter_Dummy webCmd on:offfunktioniert sowas
define Schalter_notify notify Schalter_Dummy set Licht $EVENTohne Verrenkungen da Licht (vorausgesetzt HM, FS20, Eltako - welche das noch kennen/können weiß ich nicht) on und off "ab Werk" kennen da in $EVENT dann eben on oder off steht.
Mit bli bla und blub (oder Short und Long) musst du IM notify (oder DOIF) erst umstellen auf on und off da sich sonst "Licht" beschwert da es damit nichts anfangen kann.
Grüße
Hmm ok. Danke für die Antwort. Ich möchte für unser FLOORPLAN einen Button der zB alle Rollo runter fährt oder einen der alles aus schaltet wenn wir ins Bett gehen. Da dachte ich mir das man nur einen Zustand braucht. Ob der jetzt on oder short heißt sei mal so dahin gestellt aber ist es nicht so das ich den Butten nur beim vorbeigehen betätige und alles was ausgehen soll ausgeht und der Button nicht in seinem Zustand bleibt? In-for-timer geht doch glaube ich bei dummys nicht oder? Wie habt ihr das realisiert?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
wenn es dir nur um dir darstellung geht brauchst du doch nur für alle zustände das gleiche icon verwenden.
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 18 Februar 2015, 14:01:14
wenn es dir nur um dir darstellung geht brauchst du doch nur für alle zustände das gleiche icon verwenden.
gruss
andre
Es geht nicht unbedingt um die Darstellung sondern eher um die Umsetzung. Wenn ich einen Schalter definiere hat der ja im als Zustand on/off. Wenn ich nun ein notify einbedinde das auf on
ein Ereignis auslöst (z.B. alles Lampen, TV usw. aus wenn wir ins Bett gehen) bleicht der Schalter ja auf on stehen da ich ihn ja nicht per on-for-timer zurück setzen kann.
Gruß Mirco
das notify triggert doch auf das gerade ausgelöste event. wenn der dumme hinterher immer noch auf in steht macht das doch nichts. beim nächsten Klick kommt trotzdem wieder ein on event. auch wenn es zwischendurch kein off gab.
wenn dich der event name stört nenn es trigger oder pulse oder was auch immer.
ob das ding ein schalter ist bei dem sich der aktuelle zustand widerspiegelt oder ob es ein taster ist bei dem das reading drn Zeitpunkt des letzen events und nicht den aktuellen zustand darstellt ist deine eigene interpretation. du hast alle freiheiten.
auch den zustand automatisch wieder zurückzusetzen.
gruß
andre
Hallo,
lös dich mal von dem on/off ;)
Es geht durchaus auch sowas in der Richtung:
define AllesAus_Dummy dummy
attr AllesAus_Dummy alias AllesAus
attr AllesAus_Dummy devStateIcon Aus:rc_RED scharf:rg_GREEN
attr AllesAus_Dummy webCmd Aus
Da du dann sowieso ein notify (oder DOIF) brauchst kannst du ja sowas machen:
define AllesAus_notify notify AllesAus_Dummy:Aus {
fhem("set Licht1 off");
fhem("define Licht2spaeter at +00:00:30 set Licht2 off");
fhem("define AllesAus_Dummy_back at +00:01:00 set AllesAus_Dummy scharf");
}
Wenn du am Dummy auf Aus klickst (der Dummy hat nur diesen einen klickbaren Zustand - aber 2 Icons!) sollte das notify triggern
- Licht1 sofort ausschalten
- ein at anlegen das 30 Sekunden nach dem Klick auf den Dummy Licht2 auschaltet
- ein at anlegen das 1 Minute nach dem Klick auf den Dummy diesen wieder auf "scharf" schaltet und somit das andere Icon anzeigen.
Das notify (oder DOIF) musst du natürlich für dich anpassen - ebenso die Icons.
Das ist nur ein ungetestetes Beispiel das ich (so ähnlich) für den Heizungsboost für Wohnzimmer und Badezimmer im Einsatz habe.
Grüße
Ah ok werd ich mal probieren. Danke
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
attr AllesAus_Dummy devStateIcon Aus:rc_RED scharf:rg_GREEN
kleiner Tippfehler falls das jemand nachbaut: Das "rg_GREEN", sollte ein "rc_GREEN" sein.
Dann kommt auch der grüne Knopf ;)
fhem("define Licht2spaeter at +00:00:30 set Licht2 off");
fhem("define AllesAus_Dummy_back at +00:01:00 set AllesAus_Dummy scharf");
Statt "define xyz" kann man das neuere "defmod" verwenden falls der Schalter mehrmals gedrückt wird bevor das 'at' Kommando ausgeführt wird.