FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Fhemeinsteiger am 17 Februar 2015, 17:38:16

Titel: Temperaturanzeige mit DS18B20 am Gpio4 des Raspi weg
Beitrag von: Fhemeinsteiger am 17 Februar 2015, 17:38:16
Nur zur Information -

Nach einem neuerlichen upgrade funktionierte bei meinem Pi die Temperaturanzeige in fhem nicht mehr.
Die DS18B20 Sensoren wurden am Gpio4 nicht gefunden.

Abhilfe schafft auch hier der Eintrag in die  /boot/config.txt

dtoverlay=w1-gpio

damit wird der Gpio4 Port wieder aktiviert.

(ist aus dem Raspberry Pi Forum)

Fhemeinsteiger
Titel: Antw:Temperaturanzeige mit DS18B20 am Gpio4 des Raspi weg
Beitrag von: svesie am 17 Februar 2015, 20:46:48
Hi,
habe seit kurzem mein Raspberry Pi (B) mit dem COC ausgestattet. Seit dem kann ich meine DS18B20 Sensoren am GPIO4 nicht mehr ansprechen. Diese konnte ich zuvor problemlos abfragen.
Hatte dann den Beitrag http://forum.fhem.de/index.php/topic,11476.msg93404.html#msg93404 entdeckt. Bei der i2c-tools Installation bekomme ich leider /run/udev or .udevdb or .udev presence implies active udev.  Aborting MAKEDEV invocation.Im Raspberry Forum wurde eine Deinstallation mit anschließender Neuinstallation vorgeschlagen. Hilft leider nicht :( Habe dann an anderer Stelle gelesen, dass dies lediglich eine Info sein soll. Habe daher mutig weiter gemacht mit "i2cdetect -y 0". Leider kommt hier dann Error: Could not open file `/dev/i2c-0' or `/dev/i2c/0': No such file or directoryHabe es dann mit der hier beschriebenen Anpassung in der /boot/config.txt und den Anpassungen in http://forum.fhem.de/index.php?topic=32858.msg252435#msg252435 versucht, da dies verdächtig nach meinem Problem klang. Bekomme leider immer noch selbigen Fehler. i2cdetect -y 1 funktioniert, ist aber glaube der falsche Bus.
Meine /boot/config.txt schaut jetzt folgendermaßen aus dwc_otg.lpm_enable=0 console=tty1 root=/dev/mmcblk0p2 rootfstype=ext4 elevator=deadline dtoverlay=w1-gpio dtparam=i2c0=on,i2c1=on,spi=on rootwait
device_tree=bcm2708-rpi-b.dtb

Hoffe, dass ich hier richtig bin mit dem Problem. Hat jemand einen Hinweis für mich? Besten Dank.

Viele Grüße,

Sven