Hallo Zusammen
Ich könnte etwas Hilfe gebrauchen. Ich versuche eine vermeintlich einfache Schaltung für das Kellerlicht zu erstellen. Ich habe einen Bewegungsmelder mit dem HM-LC-SW1-FM "KellerTreppenLicht" direkt angelernt. Das einschalten funktioniert auch Problemlos. Aber über FHEM kann ich keine Schaltungen vornehmen! Ich habe meine FB mit dem CUL bereits direkt neben den Switch aufgestellt, aber keine Chance das Licht zu schalten.
Eigentlich möchte ich nur die Funktion on-for-timer setzen, damit das Licht nach 45 Sec. wieder aus geht!
Hat von Euch jemand eine Idee?
Hier die list:
Internals:
DEF 2D9F7D
IODev Cul_HM
NAME Keller_TreppenLicht
NR 70
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
protCmdDel 1
protResnd 3 last_at:2015-02-18 21:49:38
protResndFail 1 last_at:2015-02-18 21:49:43
protSnd 1 last_at:2015-02-18 21:49:24
protState CMDs_done_Errors:1
Readings:
2015-02-18 21:42:19 CommandAccepted yes
2015-02-10 12:27:38 D-firmware 2.5
2015-02-10 12:27:38 D-serialNr LEQ0743498
2015-02-18 21:47:50 deviceMsg off (to broadcast)
2015-02-18 21:47:50 level 0
2015-02-18 21:47:50 pct 0
2015-02-18 21:47:49 recentStateType info
2015-02-10 12:27:39 sabotageAttackId ErrIoId_2B61F2 cnt:4
2015-02-18 21:49:43 state MISSING ACK
2015-02-18 21:47:50 timedOn off
Regl_00::
TIME 2015-02-18 21:48:58
VAL
Helper:
cSnd 11F113032D9F7D0201C80000
dlvl C8
dlvlCmd ++A011F113032D9F7D0201C80000
mId 0004
rxType 1
Io:
newChn +2D9F7D,00,01,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2D9F7D
00
01
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf 00
qReqStat 00
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Attributes:
IODev Cul_HM
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.5
model HM-LC-SW1-FM
room Keller,CUL_HM
serialNr LEQ0743498
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
set Cul_HM hmPairSerial LEQ0743498
erst mal richtig pairen. dein cul hat auch eventuell keinen guten namen.
OK. Vielen Dank schon mal. Das scheint aber auch nicht das ganze Problem zu lösen. Ich habe wohl doch größere Probleme mit dem System und werde mal einen kompletten Neustart machen müssen! :-(
Aber so ist das mit den neuen Sytem, man hat halt immer Startprobleme.
OK. Ich habe eingesehen, dass bei meiner Installation einiges falsch gelaufen ist.
Jetzt habe ich das System komplett neu aufgesetzt und jetzt habe ich einen Sender und einen Aktor eingebunden. Aber wirklich weiter komme ich wieder nicht.
Kann mir jemand sagen, was
Readings
D-firmware 1.6 2015-02-23 17:48:52
D-serialNr LEQ0573554 2015-02-23 17:48:52
R-KellerLicht_chn-01-peerNeedsBurst
set_off
2015-02-23 17:50:21
R-brightFilter
7
2015-02-23 17:48:52
R-captInInterval
off
2015-02-23 17:48:52
R-evtFltrNum
1
2015-02-23 17:48:52
R-evtFltrPeriod
1 s
2015-02-23 17:48:52
R-ledOnTime
0 s
2015-02-23 17:48:52
R-minInterval
240
2015-02-23 17:48:52
Schit dicke Finger!!! >:(
Was soll mir diese Zeile sagen?
R-KellerLicht_chn-01-peerNeedsBurst set_off 2015-02-23 17:50:21
Also das pairen scheint zu funktionieren, aber mit dem peeren Bewegungsmelder und Switch komme ich nicht voran!!!
Zitat von: denkerD am 23 Februar 2015, 17:53:04
Readings
D-firmware 1.6 2015-02-23 17:48:52
D-serialNr LEQ0573554 2015-02-23 17:48:52
R-KellerLicht_chn-01-peerNeedsBurst
Hallo,
also nach der SerialNr sollte ein PairedTo kommen, wenn nicht dann nicht gepaired.
Wie machst Du pairing?
Wie machst Du peering?
Gruß Otto
Hallo denkerD,
schau dir doch einmal diesen Blog-Artikel (http://www.meintechblog.de/2014/12/smart-home-bewegungsmelder-lichtsteuerung-mit-fhem/) an, er behandelt genau deine Konstellation.
Gruß
Vertex
OK. Pairen hat geklappt. Ich hatte den Bewegungsmelder auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Deshalb hatte das Pairen nicht sofort geklappt.
D-serialNr LEQ0573554 2015-02-23 19:51:19
PairedTo set_0x1303AD 2015-02-23 19:30:24
R-KellerLicht_chn-01-peerNeedsBurst set_off 2015-02-23 17:50:21
Das peeren habe ich so versucht.
set KellerBewMelder peerChan 0 KellerLicht single set
So habe ich das aus der "Anfänger-Bibel" verstanden
Beim HMInfo bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen
PairedTo mismatch to IODev
Keller.BMelder paired:0x1303AD IO attr: 1303ad.
Keller.Licht paired:set_0x1303AD IO attr: 1303ad.
Das sieht doch auch nicht richtig aus?!?
Das set_ ist definitiv komisch.
IODev Cul_HM ist auch komisch.
Ich denke dein IODev sollte nicht Cul_HM heißen.
CUL_HM ist vorbelegt als Type und Room usw... keine Ahnung was da passiert.
Gruß Otto
Vielen Dank schon mal für die Hinweise.
Ich habe das System noch mal ganz neu aufgesetzt und habe die HM Geräte zurück gesetzt. Jetzt hat das ganze auch soweit geklappt. Das Pairen lief relativ Problemlos und das peeren scheint auch geklappt zu haben.
Aber mit Registern komme ich jetzt nicht weiter. Den Trigger vom Bewegungsmelder setzt der Switch icht um.
Habt Ihr Ideen für mich?
Kurze Info von hmInfo
configCheck done:
missing register list
Keller.BMelder: RegL_00:
Register changes pending
Keller.BMelder
peer not verified. Check that peer is set on both sides
Keller.Licht p:Keller.BMelder
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: Keller.BMelder:157ADF
Zitat von: denkerD am 24 Februar 2015, 20:44:48
peer not verified. Check that peer is set on both sides
Keller.Licht p:Keller.BMelder
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: Keller.BMelder:157ADF
Wenn Du es so wie oben gemacht hast ist es nur eine Seite!
set KellerBewMelder peerChan 0 KellerLicht single set
bothWürde beide Seiten des peering setzen.
So ein peering ist ein Eintrag im Gerät als "Verweis" auf ein anderes. Den kann man in jedem Gerät einzeln setzen oder löschen (wichtig wenn das zweite Gerät nicht mehr existiert) oder eben in beiden gleichzeitig.
Gruß Otto