Ich betreibe seit langem erfolgreich zwei via FHEM2FHEM (RAW-Modus) gekoppelte FHEM-Instanzen , um meine "entfernten" FS20 Temperatursensoren und Kontaktmelder zu empfangen.
Mit einem FS20 Unterputzaktor (gesteuert durch einen FS20 Sender im toggle-Modus) bekomme ich jetzt die Telegramme (toggle) doppelt.
Sobald ich die zweite FHEM-Instanz schließe, kommen die Signale nur noch einfach.
dupTimeout auf der Client-Instanz hat nix gebracht, mit "ignore" auf der Server-Instanz werden lediglich die Devices nicht mehr angezeigt, die Signale kommen trotzdem ...
Über Ideen würde ich mich freuen
Dieter
Zu komplexer Falll, zu wenig konkretes Info, muss raten:
Fuer FHEM2FHEM:RAW auf dem Master wurde das "echte" CUL angegeben, und beide CULs empfangen das Signal.
Workaround: fuer FHEM2FHEM:RAW ein fake CUL mit device "none" angeben, und dupTimeout hochdrehen.
DupTimeout hochdrehen hat geholfen, ich hatte es runtergesetzt ... :-[
... d.h. ich sorge durch hochsetzen dafür, dass ein zweiter Befehl erst nach einer gewissen Zeit wieder durchkommt ...
Danke Rudolf, You saved my day ... :) mal wieder ...