Hallo zusammen,
habe mir die neuen Wandthermostate besorgt und meine alten FS20 STR zu ersetzen. Will mit den Wandthermostaten einfach nur die 4 Ausgänge des hm-lc-sw4-dr schalten. Bin wie immer vorgegengen und habe beide Komponenten separat über meinen LAN Konfigurationsadapter gepairt. Nun wollte ich die einzelnen Ausgänge des hm-lc-sw4-dr mit dem jeweiligen channel 7 (switchTR) des Thermostat peeren, musst nun feststellen dass sich ELV bei dem Thermostat was ganz tolles hat einfallen lassen. Nach dem peeren konnte ich mit dem Thermostat keinen Schaltvorgang am hm-lc-sw4-dr auslösen, ein Blick in den Event Monitor zeigte dass das Thermostat einfach nicht den channel 7 sendet, nix zu machen. Habe dann die beiden Komponenten von meinem HMLAN Adapter abgelernt und beide direkt miteinander angelernt und siehe das es klappt auf dem Eventmonitor taucht plötzlich der Channel 7 auf!!!!!!!!!
Dumm nur dass ich jetzt mit FHEM keinen Einfluß mehr auf die Thermostate habe, siehe Auszug aus dem Log File.
Hatte schon einer mal das Problem mit der Suchfunktion komme ich nicht weiter.
Hat einer einen Tip für mich???????
2015-02-19_15:46:13 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:53
2015-02-19_15:46:13 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:54
2015-02-19_15:46:13 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:55
2015-02-19_15:46:13 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:56
2015-02-19_15:46:14 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:57
2015-02-19_15:46:14 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:58
2015-02-19_15:53:41 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 D-firmware: 1.2
2015-02-19_15:53:41 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 D-serialNr: LEQ1462347
2015-02-19_15:53:41 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 Activity: alive
2015-02-19_15:53:47 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 D-firmware: 1.2
2015-02-19_15:53:47 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 D-serialNr: LEQ1462347
2015-02-19_15:53:47 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 Activity: alive
2015-02-19_15:53:47 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttackId: ErrIoId_324707 cnt:1
2015-02-19_15:53:47 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:59
2015-02-19_15:53:48 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttackId: ErrIoId_324707 cnt:3
2015-02-19_15:53:48 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:61
2015-02-19_15:53:48 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttackId: ErrIoId_324707 cnt:5
2015-02-19_15:53:48 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:63
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:10 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:14:17 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_pending
2015-02-19_17:15:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 IOerr
2015-02-19_17:15:08 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 CMDs_done_Errors:1
2015-02-19_17:16:13 CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_335202 Activity: alive
Hat wirklich noch keiner versucht das Wandthermostat hm-tc-it-wm-eu mit hm-lc-sw4-dr peeren???
Weiß nicht mehr weiter......
Deine Kombi mit TC-EU und der Hutschinenaktor muß gehen,
allerdings stehe ich nicht auf Textaufgaben mit Fhem und Hmsoftware,
Da du nicht wirkich etwas bietest außer Prosa , und ein Log mit CMDs_pending , wer soll dir helfen?
Erst mit Fhem richtig Pairen , dann kann man erst peeren
Wollte ja nur mal jemand finden der diese Kombi im Einsatz hat nur um zu hören ob es grundsätzlich funktioniert. So wie es mir derzeit aussieht geht das nämlich nicht über FHEM, weil in dieser Kombi das Thermostat nicht den Channel 7 (gepeert mit "set <HM-TC-IT-WM-W-EU-Gerät>_SwitchTr peerChan 0 <HM-LC-SW1-FM> single set") sendet (sieht man im Eventmonitor).
Irgenwie muss dieser channel 7 im Thermostat aktiviert werden.
Ist der Schaltaktor direkt mit dem Thermostat angelernt (ohne Pairing mit FHEM) erscheint der Channel 7 im Eventmonitor und der Schaltaktor schaltet wie gewünscht.
Vielleicht findet sich ja jemand der diese beiden Geräte im Einsatz hat.
Hat sich bei diesem Problem etwas neues ergeben. Ich erwäge nämlich auch die Kombi Wandthermostat - 4fach-Hutschienenaktor (alternativ den neuen 1fach) zur Fußbodenheizungssteuerung, mit Eingriffsmöglichkeit von FHEM. Wäre sehr doof, wenn das nicht ginge.
Hilft euch das (http://heinz-otto.blogspot.de/2015/01/thermostat-und-schaltaktor-fur.html)?
Sollte doch egal sein ob HM-LC-SW1-FM oder hm-lc-sw4-dr.
Gruß Otto
Soweit ich weiß kann der TC-Eu immer noch kein Burst senden, sprich die Batterie aktoren gehen nicht!
Ich weiß nicht was der @MKL5000 da wirklich gemacht hat, im ersten Beitrag schreibt er dass er alle 4 Kanäle peeren will und nacher nimmt er ein Beispiel vom HM-LC-SW1-FM Aktor mit einem Kanal
@Otto: das wird's sein mit dem Register. Und danke für den Erfahrungsbericht.
geht nich Gips nich ...
Hallo Zusammen,
ich habe in den letzten Tagen meine ersten Schritte mit FHEM gemacht und bin in verschiedenen auch auf die Kombi hm-tc-it-wm-eu mit hm-lc-sw4-dr gestoßen. Um es kurz zu machen: ich habe mir ein paar hm-tc-it-wm-eu und einen hm-lc-sw4-dr gekauft und nach den diversen Anleitungen versucht das ganze Einzurichten...
Als ich kurz vor dem Verzweifeln war bin ich auf diesen Thread gestoßen - aber auch mit den Einträgen hier bin ich zuerst nicht weiter gekommen.
Der Trick ist nicht das peeren der Thermostate mit dem Aktor - das geht recht einfach mit:
# Peering zwischen Aktor und Thermostat
set HM_Thermo_WZ_SwitchTr peerChan 0 HM_AKT_HZ_EG_01 single set
set HM_Thermo_Kueche_SwitchTr peerChan 0 HM_AKT_HZ_EG_02 single set
set HM_Thermo_Flur_SwitchTr peerChan 0 HM_AKT_HZ_EG_03 single set
set HM_Thermo_WC_SwitchTr peerChan 0 HM_AKT_HZ_EG_04 single set
Bevor jetzt das Register umgestellt werden kann muss für jedes Gerät noch ein "get config" erfolgen - und bis dann alle Werte eingelesen sind kann es eine Weile dauern - also Geduld und erst weiter machen, wenn die Aktoren in ihren Registern die folgenden Werte stehen haben:
NAME: HM_AKT_HZ_EG_04
R-HM_Thermo_WC_SwitchTr-shCtOff geLo 2015-11-27 18:37:48
R-HM_Thermo_WC_SwitchTr-shCtOn ltLo 2015-11-27 18:37:48
Dann können die Register wie folgt gesetzt werden:
# Ausschalten bei erreichen der Temperatur
set HM_AKT_HZ_EG_01 regSet shCtOn ltLo HM_Thermo_WZ_SwitchTr
set HM_AKT_HZ_EG_02 regSet shCtOn ltLo HM_Thermo_Kueche_SwitchTr
set HM_AKT_HZ_EG_03 regSet shCtOn ltLo HM_Thermo_Flur_SwitchTr
set HM_AKT_HZ_EG_04 regSet shCtOn ltLo HM_Thermo_WC_SwitchTr
Was ich bisher noch nicht hinbekommen habe ist die Kopplung mit dem Fenstersensor...
Das Peering sollte analog zu oben wie folgt erfolgen:
# Peering zwischen Fenster-Sensor und Thermostat
set HM_Fensterstatus_Kueche peerChan 0 HM_Thermo_WZ_WindowRec single set
set HM_Fensterstatus_Kueche peerChan 0 HM_Thermo_Flur_WindowRec single set
set HM_Fensterstatus_Kueche peerChan 0 HM_Thermo_Kueche_WindowRec single set
set HM_Fensterstatus_Kueche peerChan 0 HM_Thermo_WC_WindowRec single set
Wenn ich jetzt versuche die Temperatur bei offenem Fenster einzustellen
# Einstellen der Temperatur bei offenem Fenster
set HM_Thermo_WZ_WindowRec regSet winOpnTemp 17 HM_Fensterstatus_Kueche
set HM_Thermo_Flur_WindowRec regSet winOpnTemp 17 HM_Fensterstatus_Kueche
set HM_Thermo_Kueche_WindowRec regSet winOpnTemp 17 HM_Fensterstatus_Kueche
set HM_Thermo_WC_WindowRec regSet winOpnTemp 17 HM_Fensterstatus_Kueche
dann bekomme ich immer: "cannot calculate value. Please issue set HM_Thermo_WZ_WindowRec getConfig first - invalid"
Im LogFile finde ich leider auch keinen Eintrag :-(
Wenn irgendjemand einen Hinweis hat bin ich sehr dankbar...
Dann loese ein getconfig aus. Nach dem leeren gibt es neue Register, die müssen gelesen werden.
Leider habe ich meine Wandthermostate schon in FHEM gepairt und mir im Nachgang zwei HM-LC-Sw4-DR Aktoren gekauft. Ich habe nun gelesen, dass man beide vor dem pairen in FHEM peeren muss, gibt es eine Möglichkeit diese auch so noch miteinander zu peeren, damit ich die Thermostate nicht erst löschen und neu wieder in FHEM einbinden muss? Ich habe die Thermostate nämlich schon FHEM schon konfiguriert.
Hallo Diamond
Da hast du ja einen Toten erweckt (Kommt davon, wenn die Threads nicht umbenannt werden(Mit dem Zaunpfahl wink!)). Ich habe das dann mal fuer dich rausgesucht, da Du ja so gerne liest!
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
Gruss Christoph
Zitat von: Diamond_72 am 04 September 2017, 15:22:06
Ich habe nun gelesen, dass man beide vor dem pairen in FHEM peeren muss,
Wo stand das denn?
Dieser Thread ist doch eigentlich die komplette Anleitung?
Gruß Otto
@Otto
Ich glaube ich habe es falsch verstanden. Finde leider die Seite nicht mehr :(
Ich werde es wie "eszych" in diesem Thread beschrieben hat mit peerChan ausporbieren.
Ich hoffe das alles gut geht :)
Moin,
viel Erfolg. Sollte nicht schwierig sein. In meinem Link in Antwort 5 steht von der Sache her das Gleiche wie in dem Post von eszych
Gruß Otto
Ja, ich weiß. By the Way dein Blog ist hervorragend mein lieber.
LG