Hallo Zusammen,
bin seit kurzem Besitzer einer Statusanzeige. Nachdem ich die Anzeige mit meinem fhem gepairt habe, sieht es so aus wie im WIKI.
Allerdings bin ich sehr unzufrieden damit. Einige LEDs lassen sich aus der Oberfläche so ansteuern wie ich es erwarte. Bei manchen Aktionen geht keine LED, manchmal gehen sogar gleichzeitg zwei LEDs an. Auch diese Stromsparfunktion kann ich nicht wirklich brauchen, finde aber auch keine Anleitung, das abzustellen. Da ich das gute Stück als Bausatz erworben habe, stellt sich mir die Frage, ob es hier einen technischen Defekt geben könnte. Es gibt hierzu wohl noch nicht so viele Nutzer.
Hi,
welche Probleme hast du damit denn genau ?
Ich benutze diese als Anzeige für den Stromverbrauch (linke seite) und Luftfeuchtigkeit in den Räumen (rechte Seite)
Die Anzeige läuft bei mir wie erwartet.
Desweiteren dimme ich diese je nach aussenhelligkeit. Die Stromsparfunktion habe ich relativ hoch eingestellt, da sich irgendein Sensor schon melden wird und somit die LEDs neu angesteuert werden.
Beschreib mit einfach die Probleme und gib evtl einen Registerauszug mit und wir schauen mal.
Grüsse
Holger
Hi Holger,
ich habs halt nur kurz beschrieben. Der macht einfach nicht (sicher genug) das was er soll.
Also alles übers fhem: Ich setze per "set Statusmonitor_Led_01 led rot" - Ergebnis Led 1 wird rot.
Dann versuche ich das gleiche mit Led9 - nichts passiert! Weiter mache ich mit Led5 - jetzt leuchtet Led5 UND Led 10!
Und dazu geht er gelegentlich auch ins "NACK" nach einem getConfig auf dem Device! Nach deinen Worten entnehme ich, dass man die Helligkeit und auch die Abschaltzeit einstellen kann.
Habe ich irgendwo die dazu gehörenden Einstellungen überlesen??
Wie geschrieben, das Ding habe ich als Bausatz zusammengebaut. Kann ja auch sein, dass meine "Baukunst" nicht ganz geklappt hat.
Anbei das List:
Internals:
DEF 20F96D
HMLAN1_MSGCNT 79
HMLAN1_RAWMSG RA60CF173,0001,02D084A2,FF,FFC0,33800220F96D8ABDD8010502003A20000204
HMLAN1_RSSI -64
HMLAN1_TIME 2015-02-20 09:14:00
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 79
NAME Statusmonitor
NR 131
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Statusmonitor_Led_01
channel_02 Statusmonitor_Led_02
channel_03 Statusmonitor_Led_03
channel_04 Statusmonitor_Led_04
channel_05 Statusmonitor_Led_05
channel_06 Statusmonitor_Led_06
channel_07 Statusmonitor_Led_07
channel_08 Statusmonitor_Led_08
channel_09 Statusmonitor_Led_09
channel_0A Statusmonitor_Led_10
channel_0B Statusmonitor_Led_11
channel_0C Statusmonitor_Led_12
channel_0D Statusmonitor_Led_13
channel_0E Statusmonitor_Led_14
channel_0F Statusmonitor_Led_15
channel_10 Statusmonitor_Led_16
lastMsg No:33 - t:02 s:20F96D d:8ABDD8 010502003A20000204
protCmdDel 67
protLastRcv 2015-02-20 09:14:00
protNack 2 last_at:2015-02-19 20:17:05
protResnd 6 last_at:2015-02-19 20:17:03
protResndFail 1 last_at:2015-02-19 20:16:47
protSnd 78 last_at:2015-02-20 09:14:00
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-56 min:-58 max:-54 lst:-58 cnt:4
rssi_at_HMLAN1 avg:-57.56 min:-64 max:-45 lst:-64 cnt:79
Readings:
2015-02-19 20:17:16 CommandAccepted yes
2015-02-19 20:17:15 D-firmware 1.1
2015-02-19 20:17:15 D-serialNr KEQ0123337
2015-02-19 20:17:28 PairedTo 0x8ABDD8
2015-02-19 20:17:17 R-brightness 15
2015-02-19 20:17:17 R-energyOpt 127.5 s
2015-02-19 20:17:17 R-localResDis off
2015-02-19 20:17:17 R-pairCentral 0x8ABDD8
2015-02-19 20:17:28 RegL_00: 02:01 04:0F 08:FF 0A:8A 0B:BD 0C:D8 18:00 00:00
2015-02-20 09:14:00 color 20000204
2015-02-19 20:17:00 powerOn 2015-02-19 20:17:00
2015-02-19 20:17:00 recentStateType info
2015-02-20 09:14:00 state CMDs_done
Helper:
cSnd 118ABDD820F96D800502
mId 006D
rxType 1
Io:
ich schau mir mal den schaltplan an davon. Hoert sich nach baufehler an
Hallo Holger,
dann würde ich das Ding recht zeitnah Richtung ELV schicken. Denn mit diesen recht kuriosen Anzeigen kann ich keinen Blumenpott gewinnen.
Das sieht alles irgendwie zeitversetzt aus. Oder bin ich zu nah an meinem HM-LAN-Adapter?
Grüße
Rainer
Hallo Zusammen,
zwischenzeitlich habe ich mit der ELV-Hotline gesprochen. Die konnte mir aber auch nicht weiterhelfen, da ich ja eine "nicht zertifizierte Software" einsetzte.
Gibt es hier noch jemand, der die Statusanzeige in Betrieb hat, und die oben beschriebenen Seiteneffekte wie z.b. ich steuere LED 8 grün an, dann geht auch LED 8 an, dafür aber LED 11 aus. Oder auch in anderen Kombinationen, so dass statt einer LED gleich zwei angehen. Selten stimmt die Anzeige mit dem Inhalt vom fhem überein.
Ratlos
Rainer
Led_01 led rot
gleiche mit Led9
mit Led5
und sieht dann so aus
led 1,5,9 sind rot
Zitatcolor 00010101 2015-02-27 16:27:48
das habe ich gerade mal nachgestellt:
alle LED aus:
color 00000000 2015-02-27 16:39:51
LED_01 led rot >> Led 1 ist rot
color 00000001 2015-02-27 16:39:42
LED_09 led rot >> keine Veränderung an Statusanzeige
color 00010001 2015-02-27 16:41:22
LED_05 led rot >> keine Veränderung an Statusanzeige
color 00010101 2015-02-27 16:43:06
LED_01 led off >> Led 1 geht aus
color 00010100 2015-02-27 16:45:27
(Übrigens: Led 5 und Led 9 haben schon mal in allen möglichen Farben geleuchtet)
Gruß Rainer
und so weiter getestet:
Led_10 led gren >>Led 9 ist rot
color 00090100 2015-02-27 16:49:20
Led_05 led off >>Led 10 ist grün
color 00090000 2015-02-27 16:50:38
Led_08 led red >> keine Veränderung an Statusanzeige
color 00094000 2015-02-27 16:52:45
Led_02 led green >> Led 2 ist grün
color 00094008 2015-02-27 16:54:25
Wie ihr seht, alles nicht ganz so wie es soll.
Hallo Romolus,
dem Anschein nach würde ich auf einen Baufehler tippen. Ich habe das Display seit über einem halben Jahr in Betrieb und zeige damit verschiedene Zustände von Fenstern und Heizungen an. Jede LED lässt sich hierbei problemlos ansteuern. Das von Dir geschilderte Verhalten habe ich noch nie beobachtet.
Grüße,
Seli
Hallo Zusammen,
hier der aktuelle Stand: Ich habe den Statusmonitor zurückgeschickt und heute einen neuen Bausatz bekommen.
Den habe ich gewissenhaft zsammengebaut. Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung zeigt der schon ein ganz anderes Bild: erst alle Leds rot, dann grün und dann orange - und dann dunkel.
Leider bekomme ich zu dem neuen Modul keinen Funkkontakt! in fhem sehe ich nichts und auch per LAN-Konfigurator ist pairing nicht möglich.
Also geht der auch wieder zurück - und dann ist der Statusmonitor für mich Geschichte.
Danke für Eure Meinungen
Rainer