FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: SSSleep am 21 Februar 2015, 13:19:46

Titel: ansprechender Floorplan/Dashboard für 7"tablet
Beitrag von: SSSleep am 21 Februar 2015, 13:19:46
Hallo,

ich verzweifle daran, eine ansprechende Gui für Fhem auf einem billigen 7" tablet darzustellen. Ich habe es bereits über die dashboard und floorplan Darstellung probiert, aber beides endet in einer unbefriedigenden Lösung.

Zunächst möchte ich einfach nur 7 Schaltaktoren (Rolladen) auf einer Seite darstellen.
Die Aktoren würde ich gerne in Gruppen, entsprechend den Räumen,  zuordnen können.
Gerade die Schaltfelder sollten möglichst gross sein, damit man sie bequem ertasten kann.
Das ganze soll im Kisok-Modus (fullscreen-Browser von Dirk) betrieben werden und keine Verlinkungen auf andere Fhem-Seiten enthalten.   

Am vielversprechendsten war die Dashboard-Darstellung, damit bin ich soweit gekommen:
(http://up.picr.de/21062879wd.png)

Die Darstellung entspricht dem Tablet Screenshot (800x480). Um die Schaltflächen zu vergrössern, habe ich in der Datei dashboard_darkstyle.css die Schriftgrösse erhöht:
#dashboard .ui-widget-content {background-color: #333333; color: #eeeeee; border: none; font-size: 45px!important; font-family: Arial,Helvetica,sans-serif!important;}

Allerdings wird dabei auch die Schriftgrösse des Tabs und die Dashboard-Leiste unansehnlich vergrössert. Die Gruppennahmen (Esszimmer, Wohnzimmer,...) könnten gerne auch etwas dezenter ausfallen. Ich bekomme es leider nicht hin, diese Attribute über CSS getrennt zu steuern. Zudem verlinkt jedes Device auf seine Config-Seite, was ich ja gerade vermeiden wollte. Abschliessend bleibt noch der kleine Schönheitsfehler, dass die Rahmen um die Gruppen nicht immer richtig dargestellt werden(siehe Screenshot Gruppe Esszimmer).

Da sich diese Dinge wohl nicht so einfach abstellen lassen, habe ich mir die Floorplan-Darstellung angesehen:
(http://up.picr.de/21062878zz.png)

Zur Darstellung der beiden Buttons musste ich zwei dummy-Devices und zwei notifys zur gegenseitigen Verriegelung verwenden:
define Rollo_11 dummy
attr Rollo_11 alias Test1
attr Rollo_11 devStateIcon auf:thick-up_50:stop stop:thick-up:auf
attr Rollo_11 fp_HomeServer 200,200,1,
attr Rollo_11 group Rolladen
attr Rollo_11 room Küche

define Rollo_12 dummy
attr Rollo_12 alias Test2
attr Rollo_12 devStateIcon ab:thick_down_50:stop stop:thick-down:ab
attr Rollo_12 fp_HomeServer 223,305,0,
attr Rollo_12 group Rolladen
attr Rollo_12 room Küche

define sw_11 notify Rollo_11:auf set Rollo_12 stop
define sw_12 notify Rollo_12:ab  set Rollo_11 stop


Die Buttons kann man später sicherlich noch etwas aufhübschen, bzw. den active-Zustand deutlicher machen. Leider habe ich an dieser Stelle keine Idee, wie man in der Floorplan-Darstellung eine Gruppendarstellung mit Rahmen erzeugt. Zudem finde ich die Verwendung von 2 dummys pro Rolladen nicht sehr elegant. Wenn ich die Rolladen zusätzlich extern, zum Beispiel mit FS20, steuern will, werden die notifys wohl unangenehm komplexer.

Das war jetzt mehr die Beschreibung meines Leidensweges, als eine konkrete Frage ans Forum. Ich hoffe einfach, dass ihr mir hier vielleicht noch anderer Lösungswege aufzeigen könnt, mit dem ich alle Punkte unter einen Hut bekomme. 

Vielen Dank

Michael
Titel: Antw:ansprechender Floorplan/Dashboard für 7"tablet
Beitrag von: schka17 am 23 Februar 2015, 13:40:20
Hallo Michael,

FHEM bietet hier unendlich viele Möglichkeiten, welchen Weg du auch immer wählst, es ist mit viel suchen, lesen und möglicherweise einfach ausprobieren, verbunden.

Bei Floorplänen verwende ich einfach ein Bild hier ein beispiel für das Wohnzimmer Licht Panel.

Darauf kannst du dann deine Icons frei positionieren.

Ich verwende auch das modul remotecontrol für verschiedene Funktionen die ich nicht direkt aus einem Device ableiten kann oder will, dafür habe ich mir eigene buttons gezeichnet siehe "Einfahrt Garage Carport" unter der Uhr im zweiten screenshot.

Oder einfach auch mal einen weblink als button, drittes Bild

Ich denke damit könnte man alle deine Anforderungen lösen

Gruß

Karl