Hallo,
ich tüfftle jetzt schon länger an einem Problem, aber ich bin scheinbar echt zu doof das in den Griff zu bekommen. Ich habe zwischen meinem PC eine HM-Funksteckdose und würde diese gerne ausschalten wenn der PC aus ist.
Das müsste ja meiner Meinung nach mit einer Presence Abfrage und einem Watchdog gehen oder?
Aktuell bin ich soweit, aber das funktioniert einfach nicht.
define PC1 PRESENCE lan-ping 192.168.1.2 300
define SteckdosePC1 watchdog PC1:absent 00:10:00 PC1:present set SteckdosePC off;; trigger SteckdosePC1 .
Wo ist hier der Fehler begraben?
Die Steckdose wird manuell eingeschalten, muss ich beim einschalten schon den Trigger setzen und sagen das er warten soll bis eine änderung auf "absent" kommt?
Aktuell ist das Problem das einfach nichts passiert.
Danke für eure Hilfe!
Mfg
wenn den Fehler keiner begraben hat, ist er wohl höchst lebendig und gibt sogar ein Lebenszeichen im Log... 8)
gruss, Carsten
Ich habe so ein Szenario (2. Monitor an, wenn Laptop an) bei mir mittels PRESENCE und DOIF gelöst.
vb