FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Mycal2 am 22 Februar 2015, 13:24:00

Titel: S300TH Temeperatur Sensor mit HMLAN
Beitrag von: Mycal2 am 22 Februar 2015, 13:24:00
Hallo,

Anfänger Frage: Kann ich den S300TH mit HMLAN auslesen ?
Wenn ja, wie ?

Merci!
Titel: Antw:S300TH Temeperatur Sensor mit HMLAN
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Februar 2015, 14:20:04
Nein.
Es sei denn, du schaffst die HMLAN oder S300TH Firmware zu hacken.
Titel: Antw:S300TH Temeperatur Sensor mit HMLAN
Beitrag von: Mycal2 am 22 Februar 2015, 16:29:45
Danke für die schnelle Antwort.
Dann hätte ich noch eine Frage zum Setup.

Ich nutze HM Komponenten und auch ein Paar intertechno 433 MHZ und eben den S300TH. Brauche ich zwingend den HMLAN oder reichen 2 CULs oder brauche in 2 CULs + HMLAN.

PS: Ich habe den cc1101 im Einsatz. Könnte ich also 2x den cc101 verwenden und fertig ?
http://busware.de/tiki-index.php?page=SCC





Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:S300TH Temeperatur Sensor mit HMLAN
Beitrag von: Mycal2 am 22 Februar 2015, 16:30:21
Danke für die schnelle Antwort.
Dann hätte ich noch eine Frage zum Setup.

Ich nutze HM Komponenten und auch ein Paar intertechno 433 MHZ und eben den S300TH. Brauche ich zwingend den HMLAN oder reichen 2 CULs oder brauche in 2 CULs + HMLAN.

PS: Ich habe den cc1101 im Einsatz. Könnte ich also 2x den cc101 verwenden und fertig ?
http://busware.de/tiki-index.php?page=SCC





Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:S300TH Temeperatur Sensor mit HMLAN
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Februar 2015, 17:55:56
Vermutlich braucht man einen weiteren Empfaenger, CUL oder HMLAN. Das ist aber nicht mal 'ne Anfaengerfrage, da es mindestens hundertmal behandelt wurde, im Forum, Wiki, Blogs, commandref, etc.
"den cc1101" gibt es nicht, im HMLAN ist auch ein CC1101 verbaut.