Hallo,
FHEM auf RaspberryPI mit CUL und diverse HM Aktoren im EInsatz.
Wäre es möglich über einen 2. CUL Funksignale meiner Funkfernbedienung ( 434 MHZ) für einen MCZ Pelletofen mitzuschneiden und somit meinen Ofen per FHEM anszuteuern ?
Möglich ist (fast) alles
hat auch jemand ne Idee wie ?
Als erstes würde ich in so einem Fall das Gehäuse der Fernbedienung öffnen und schauen ob ich den Encoder Chip für den Funk finde. Das erleichtert die Suche ob es zB schon eine Implementierung für FHEMduino oder dgl. gibt.
Sonst einen passenden DVB-T Stick zulegen und mal mit einem Software Spectrum Analyzer die Signale belauschen um sie dann entweder für CULf oder FHEMduino zu implementieren.