FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: dape am 22 Februar 2015, 16:24:18

Titel: Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: dape am 22 Februar 2015, 16:24:18
Hallo Leute!
Ich bin am verzeifeln! Bekomm es einfach nicht hin.

Folgendes will ich gerne realisieren:

Wenn ich nachts ins Bett gehe, dann drücke ich einen Knopf auf der Weboberfläche. Dann läuft ein Timer von 5 Minuten und danach schaltet sich alles aus.

Bisher hab ich es so gemacht:

define GuteNacht dummy
attr GuteNacht group Auto
attr GuteNacht setList on off

define timer_GuteNacht notify GuteNacht:off set WZ_LichtKueche,WZ_LichtEsstisch off


Damit schalte ich bei Betätigen von GuteNacht:off Licht in der Küche und Licht im Esszimmer aus.

Wie kann ich es jetzt machen, dass LichtKueche und LichtEsstisch erst nach 5 Minuten ausgeschaltet werden?
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: Paul am 22 Februar 2015, 16:30:34
Indem du im notifye ein at in 5 Minuten setzt
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: Navigator am 22 Februar 2015, 16:31:31
...schau dir mal sleep an oder dir at timer im allgemeinen

Sent from my HUAWEI P7-L10 using Forum Fiend v1.3.2.
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: Icinger am 22 Februar 2015, 16:34:19
Zum Beispiel mit

define timer_GuteNacht notify GuteNacht:off sleep 300;;set WZ_LichtKueche,WZ_LichtEsstisch off

oder indem du im Notify ein einmaliges at definierst:

define timer_GuteNacht notify GuteNacht:off define at_GuteNacht at +00:05:00 set WZ_LichtKueche,WZ_LichtEsstisch off

lg, Ici
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: dape am 22 Februar 2015, 16:40:48
Zitat von: Paul am 22 Februar 2015, 16:30:34
Indem du im notifye ein at in 5 Minuten setzt

und wie mach ich das?
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: Mitch am 22 Februar 2015, 16:47:41
sehr lustig was hier für wilde Sache geschrieben werden  :o

Schau Dir watchdog oder DOIF an.
Und am besten gleich mal das Einsteiger-PDF  ;)
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: dape am 22 Februar 2015, 16:57:45
Ich hab mir das schon alles durchgelesen. DOIF hab ich auch schon versucht.
Aber ich bekomms nicht hin.

define timer_GuteNacht notify GuteNacht:off {fhem (at +00:00:05 set WZ_LichtKueche,WZ_LichtEsstisch off)}

funktioniert nicht.
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: dape am 22 Februar 2015, 16:58:51
und
define timer_GuteNacht notify GuteNacht:off define aus_timer_GuteNacht at +00:00:02 set WZ_LichtKueche,WZ_LichtEsstisch off
ebenfalls nicht.
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: Mitch am 22 Februar 2015, 17:00:08
Schonmal mit Lesen probiert?  ::)

Hab doch gesagt, schau Dir watchdog an.
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: Wuppi68 am 22 Februar 2015, 18:20:39
Du drückst einen Knopf in der Weboberfläche !!!
dann lege doch unter diesen Knopf ein define GuteNacht at +00:05:00 set Licht1 aus, Licht2 aus, set GuteNachtGeschichte ein
Titel: Antw:Zeitverzögert ausschalten
Beitrag von: Mitch am 22 Februar 2015, 18:30:00
Nachdem mir eh gerade langweilig ist  ;D

define GuteNacht dummy
attr GuteNacht group Auto
attr GuteNacht setList on off

define GuteNachtTimer watchdog GuteNacht:on 00:05:00 GuteNacht:off set WZ_LichtKueche off ; set WZ_LichtEsstisch off ; trigger GuteNachtTimer .
attr GuteNachtTimer regexp1WontReactivate 1


oder eben mit DOIF

define GuteNacht dummy
attr GuteNacht group Auto
attr GuteNacht setList on off

define GuteNachtTimer DOIF ([GuteNacht] eq "on") (set WZ_LichtKueche off,WZ_LichtEsstisch off)
attr GuteNachtTimer wait 300


und jetzt schau Dir bitte nochmal das Einsteiger PDF und das commandref an 8)