Hallo,
ich habe mittels ECMD / ECMDDevice eine Verbindung zwischen FHEM und meiner Heizungssteuerung über RS232 hergestellt. Bei der Heizungssteuerung handelt es sich um eine NetIO mit Erweiterungen und selbst erstellter Software. Das funktioniert ansatzweise ganz gut, aber ich habe eine Frage zur Verwendung von "get". Wenn ich im WebIF in der Drop-Down Liste neben get HZG zum Beispiel Ta auswähle und abfrage, so wird die Seite verlassen und der ausgelesene Wert auf einer nahezu leeren Seite angezeigt. (Die Seite zeigt links das FHEM Menü und oben die Eingabezeile.) Wenn ich aber neben set HZG Ta auswähle, wird der eingelesene Wert unter den Readings angezeigt und ich verbleibe auf der Seite.
Hier ein List vom Device:
Internals:
CFGFN /opt/fhem/FHEM/Heizung.cfg
DEF serial /dev/ttyAMA0@19200
DeviceName /dev/ttyAMA0@19200
FD 21
NAME NetIO
NR 162
PARTIAL
Protocol serial
STATE opened
TYPE ECMD
Readings:
2015-02-08 16:38:22 raw 25,9
2015-02-22 17:50:06 state opened
Fhem:
Classdefs:
Heizungcd:
filename /opt/fhem/ECMD/Heizung.classdef
Gets:
Ta:
cmd {"g 20\r"}
expect \d+.\d\r
Value:
cmd {"g %channel\r"}
expect \d+.\d\r
params channel
Sets:
Ta:
cmd {"g 20\r"}
expect \d+.\d\r
Time:
cmd {"g 1\r"}
expect \d+:\d+:\d+\r
Vor:
cmd {"g 21\r"}
expect \d+.\d\r
Update:
cmd {"u %NR %Val1 %Val2\r"}
expect \d+\r
params NR Val1 Val2
postproc { s/^(\d+)\n$/$1/;; $_ }
Attributes:
classdefs HeizungCD=/opt/fhem/ECMD/Heizung.classdef
room Heizung
timeout 2
Das Verlassen der Seite ist lästig und ich würde es gerne berichtigen.
Da habe ich wohl etwas noch nicht verstanden. Was mache ich falsch?
Gruß Hermann