FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: Stril am 23 Februar 2015, 10:02:53

Titel: Über 127 Aktoren
Beitrag von: Stril am 23 Februar 2015, 10:02:53
Hallo!

Ich bin noch weit davon entfernt, aber folgende Frage kam gestern Abend irgendwie auf:

Was tut man, wenn man mehr als 127 Aktoren hat und diese einzeln per FHEM steuern will? Muss man dann einen zweiten FHEM-Sender mit anderer BaseID anschließen, oder gibt es dazu eine Alternative?

Gruß und danke!
Phil
Titel: Antw:Über 127 Aktoren
Beitrag von: Firelight am 23 Februar 2015, 10:20:59
Hallo,

Dann kann man nur eins machen, einen anderen EnOcean Modul mit eine andere BASE-id. Bei EnOcean ist man gebunden an 127 Adressen. Und nach meinen wissen kann man nicht beliebig oft die Base-id ändern um damit die andere aktoren an zu steuern. Leider nur 10 mal.

https://www.enocean.com/fr/knowledge-base-doku/enoceansystemspecification:issue:what_is_a_base_id/?purge=1
Titel: Antw:Über 127 Aktoren
Beitrag von: rudolfkoenig am 23 Februar 2015, 11:42:10
Pro Adresse hat man 4 "Knoepfe" (A, B, C, D, damit 508 Aktoren), und theoretisch auch noch Zweierkombinationen davon (A+B, A+C, usw, damit 1270 Aktoren). Allerdings stellt sich die Frage, ob man sinnvoll mehr als 100 Aktoren in der Reichweite eines einzigen Senders unterbringen kann.
Titel: Antw:Über 127 Aktoren
Beitrag von: Stril am 23 Februar 2015, 12:29:54
Hallo!

Das mit AB bzw. CD ist ein prima Einwand. Dann wäre ja schon einmal die doppelte Zahl Aktoren einzulernen und über 200 ist wirklich eine echte Hausnummer.

Ich war einfach wirklich schockiert, wie viele Aktoren das von Anfang an bei mir werden...


Gruß
Phil