Hallo ich habe gerade FHEM auf meinem PI (B & PI Enocean 868) installiert, und würde gerne das alle in Reichweite (ohne manuelles anlernen) gesendeten Enocean Telegramme mittels http get an eine SQL Datenbank senden.
Bisher nutze ich Arexx Datenlogger und sende meine "Messwerte" mittels http get an ein PHP Script welches das Telegramm auswertet (ID,Value,Valuetype,Date) und in eine SQL Datenbank schreibt.
Dabei wäre zuerst wichtig die ID und das EB 0/1 zu senden. Ich habe bereits ein PTM 210 Schaltermodul (mit set TCM_ESP3_0 teach 600 angelernt) kann ich hier die Zeit auf unendlich stellen um alle in Reichweite sendende Enocean Sender automatisch anzulernen?
Wie kann ich das Datenbit 4 (Energy Bow 0 released / 1 pressed) und die ID mittels http get an eine SQL Datenbank senden?
Das Datenaufkommen wird sehr gering sein vllt. Alle 2-3 Tage mal ein Telegramm, alle nicht bekannten ID werden mit dem PHP Script rausgefiltert, sodass ich keine unbekannten Sender mit Logge.
Für Hilfe wäre ich dankbar da ich gerade meine ersten Schritte mit FHEM mache.
Andree
Hallo,
ich habe aus zufall was gefunden was vielleicht interessant für dich sein könnte.
Konfiguration in einer SQL Datenbank
Seit April 2014 (Fhem-Version 5079) können Definitionen alternativ zur Speicherung in einer einfachen Text-Konfigurationsdatei(en) in einer SQL Datenbank abgelegt werden. Hierzu dienen configDB (Hilfsmodul) und configdb (command), die in der commandref dokumentiert sind.
Weitere Details zu dieser "Alternative":
Fhem Forum - Tester gesucht
Fhem Forum - Vorüberlegungen