Hallo,
werden die Register bei den HomeMatic Komponenten in einem EEPROM gespeichert? Weiß jemand wieviele schreibzyklen diese mit machen?
Grund:
Ich möchte abhängig zur TagesZeit oder Rolladen Stand einen Dimmer einen anderen Wert geben.
So das am Tag das Licht im Schlafzimmer beim Betätigen des Wandtaster zu 100% an geht und Abends wenn der Rolladen zu ist nur noch mit 10% an geht.
Würde dann Abhängig davon mir Regset den Wert von short press anpassen.
Danke für eure Hilfe!
Hi,
je nach dimmer kann der das selbst (oder bzw und verknuepfung von 2 dimwerten ...) hab das mit dem PWM dimmer laufen wo je nach helligkeit (über twilight modul) der dimmer3
anders geregelt wird. Durch die Verknuepfung betrifft das den Hauptdimmer.
Hallo Icebear,
ich habe wohl 2 unterschiedliche Dimmer im Einsatz.
HM-LC-DIM1T-FM
und
HM-LC-BL1-FM
sind die wirklich unterschiedlich? Habe gemeint die gleichen bestellt zu haben.
Ich steuere diese ja über direkt angeschlossene Taster an also ohne FHEM. Denke mal da würde dann deine Lösung nicht funktionieren.
Deshalb wollte ich mit regset den Wert zur Tageszeit (2mal am Tag) ändern.
Zitatsind die wirklich unterschiedlich?
ja
ZitatHabe gemeint die gleichen bestellt zu haben.
da würde ich noch einmal nachsehen. schon einmal im web gestöbert?
BL ist ein Rolloaktor, dim ein dimmer. Sollte man tunlichst nicht verwechseln.
Hallo Martin,
stimmt na klar. Hab euch da wohl die falschen Infos weitergegeben.
Folgende Dimmer sind verbaut:
HM-LC-DIM1T-FM
Und den habe ich 3 mal.
Sorry.
Für deine Frage mit den unterschiedlichen Helligkeitswerten je nach Tageszeit:
Suche mal nach "virtuellen Kanälen" in Zusammenhang mit deinem Dimmaktor.
Kurze Erklärung:
Die Homematic Dimmer haben insgesamt 3 Kanäle welche du unabhängig voneinander steuern und mit einer logischen Verknüpfungsregel verbinden kannst. Hier ist das grundsätzlich beschrieben: http://www.elv.de/controller.aspx?cid=758&detail=10&detail2=93
Du kannst somit einem virtuellen Kanal regelmäßig von fhem Helligkeitswerte schicken, welche der Dimmer zu dieser Zeit annehmen soll wenn er betätigt wird. Verknüpfst du diesen virtuellen Kanal nun mit einer "and" Logik mit dem Kanal mit dem die internen Taster gepeert sind, hast du dein gewünschtes Verhalten erreicht.
Da der Dimmer leider sehr viele kryptisch bezeichnete Register hat, ist es etwas tricky, die einzelnen Kanäle so zu konfigurieren, dass sie das machen was man möchte. Aber auch dazu findest du hier im Forum Hilfe.
Gruß,
Martin
Hi,
schicke dir wenn ich zu haus bin meine config...
Steuerung über bewegungsmelder. Hellligkeit geregelt über Twilight. + ein kanal zum "übersteuern" (um licht auf volle hellgkeit zu bringen)
Heut abend hast das..
Grüsse
Vielen Dank.
Werde dann das alles mal ausprobieren.
> werden die Register bei den HomeMatic Komponenten in einem EEPROM gespeichert? Weiß jemand wieviele schreibzyklen diese mit machen?
Ich weiß keine Antwort. Suche jedoch selbige. Daber stelle ich nun folgende Behauptung auf:
Nein, die Komponenten besitzen nur einen flüchtigen Speicher, welcher bei andauernden Schreibvorgängen keinen Schaden nimmt. Denn nach Batteriewechsel (HM-CC-RT-DN) sind die Inhalte der Register erfahrungsgemäß gelöscht was für den vermuteten flüchtigen Speicher spricht.
Nun kann es natürlich sein, dass diese Behauptung nicht oder nicht auf alle Homematic-Komponenten zutrifft.
Hallo,
bestimmte Sachen behält der Actor - zumindest eine Zeit lang. Die Heizzeiten beim DN bleiben z.B. Auch über einen Batteriewechsel erhalten, während die Ventilstellung neu initialisiert werden muss. Beim Rolloactor bleiben die Fahrzeiten auch gespeichert - wäre ja böde, wenn man die nach einem Stromausfall neu programmieren müsste. Ich habe einen 1 Kanal Batterieactor (Schaltplatinen Bausatz). Bei dem ist normalerweise die LED abgeschaltet (Energiesparen). Damit ich sehe was der macht (nutze den zum Testen) habe ich das Register umgesetzt. Wei schon gesagt, nutze ich den zum Testen - der liegt also auch schon mal einen Monat stromlosen in der Ecke. Trotzdem bleibt der Wert erhalten.
Also müssen die einen nichtflüchtgen Speicher haben.
Gruß Christoph
Zitatwerden die Register bei den HomeMatic Komponenten in einem EEPROM gespeichert? Weiß jemand wieviele schreibzyklen diese mit machen?
soweit ich weiss, kennt keiner den sourcecode einer fw. die microprozessoren (alle?) sollten jedenfalls über eeprom verfügen. das handling der registerwerte wird in der fw geregelt, somit spekulation. das verhalten lässt aber auf die nutzung von eeprom schliessen. eventuell 100000 schreibzyklen? sicherlich auch prozessorabhängig.
Hallo,
leider nicht eher zu gekommen.
flur_schmal_dim_1 < kanal1 des dimmers < wird durch den Bewegungsmelder gesteuert
flur_schmal_dim_2 < kanal2 des dimmers < wird durch twilight gesteuert und regelt die Helligkeit im Flur. Abfrage durch ein Notify auf Twilight:lightWeather
flur_schmal_dim_3 < kanal3 des dimmers < wird durch ein wm55 gesteuert. Aktuell einfach Maximalhelligkeit beim Einschalten. Übersteuert 1 und 2 ....
Hier die entsprechenden Register
flur_schmal_dim_1 type:dimmer -
list:peer register :value
1: characteristic :square
1: logicCombination :or
1: ovrTempLvl :80 C
1: powerUpAction :on
1: redLvl :40 %
1: redTempLvl :75 C
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgActionTypeDim :toggelDim
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgCtDlyOff :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgCtDlyOn :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgCtOff :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgCtOn :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgCtRampOff :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgCtRampOn :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgCtValHi :100
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgCtValLo :50
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimElsActionType :off
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimElsJtDlyOff :rampOff
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimElsJtDlyOn :rampOn
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimElsJtOff :dlyOn
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimElsJtOn :dlyOff
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimElsJtRampOff :off
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimElsJtRampOn :on
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimElsOffTimeMd :absolut
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimElsOnTimeMd :absolut
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimJtDlyOff :rampOff
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimJtDlyOn :rampOn
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimJtOff :dlyOn
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimJtOn :dlyOff
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimJtRampOff :off
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimJtRampOn :on
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimMaxLvl :100 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimMinLvl :0 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgDimStep :5 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgMultiExec :on
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOffDly :0 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOffDlyBlink :on
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOffDlyNewTime :0.4 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOffDlyOldTime :0.4 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOffDlyStep :5 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOffLevel :0 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOffTime :unused
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOffTimeMode :absolut
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOnDly :0 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOnDlyMode :setToOff
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOnLevel :100 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOnLvlPrio :high
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOnMinLevel :10 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOnTime :unused
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgOnTimeMode :absolut
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgRampOffTime :0.5 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgRampOnTime :0.5 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 lgRampSstep :5 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shActionTypeDim :jmpToTarget
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shCtDlyOff :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shCtDlyOn :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shCtOff :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shCtOn :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shCtRampOff :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shCtRampOn :geLo
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shCtValHi :100
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shCtValLo :30
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimElsActionType :off
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimElsJtDlyOff :rampOff
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimElsJtDlyOn :rampOn
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimElsJtOff :dlyOn
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimElsJtOn :dlyOff
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimElsJtRampOff :on
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimElsJtRampOn :on
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimElsOffTimeMd :absolut
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimElsOnTimeMd :absolut
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimJtDlyOff :rampOff
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimJtDlyOn :rampOn
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimJtOff :dlyOn
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimJtOn :dlyOn
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimJtRampOff :off
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimJtRampOn :on
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimMaxLvl :100 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimMinLvl :0 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shDimStep :1 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOffDly :0 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOffDlyBlink :on
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOffDlyNewTime :0.4 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOffDlyOldTime :0.4 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOffDlyStep :5 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOffLevel :0 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOffTime :unused
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOffTimeMode :absolut
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOnDly :0 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOnDlyMode :setToOff
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOnLevel :100 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOnLvlPrio :high
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOnMinLevel :1 %
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOnTime :60 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shOnTimeMode :absolut
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shRampOffTime :5 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shRampOnTime :1 s
3:flur_schmal_bewegungsmelder_chn:01 shRampSstep :1 %
3:self01 lgActionTypeDim :toggelDim
3:self01 lgCtDlyOff :geLo
3:self01 lgCtDlyOn :geLo
3:self01 lgCtOff :geLo
3:self01 lgCtOn :geLo
3:self01 lgCtRampOff :geLo
3:self01 lgCtRampOn :geLo
3:self01 lgCtValHi :100
3:self01 lgCtValLo :50
3:self01 lgDimElsActionType :off
3:self01 lgDimElsJtDlyOff :rampOff
3:self01 lgDimElsJtDlyOn :rampOn
3:self01 lgDimElsJtOff :dlyOn
3:self01 lgDimElsJtOn :dlyOff
3:self01 lgDimElsJtRampOff :off
3:self01 lgDimElsJtRampOn :on
3:self01 lgDimElsOffTimeMd :absolut
3:self01 lgDimElsOnTimeMd :absolut
3:self01 lgDimJtDlyOff :rampOff
3:self01 lgDimJtDlyOn :rampOn
3:self01 lgDimJtOff :dlyOn
3:self01 lgDimJtOn :dlyOff
3:self01 lgDimJtRampOff :off
3:self01 lgDimJtRampOn :on
3:self01 lgDimMaxLvl :100 %
3:self01 lgDimMinLvl :0 %
3:self01 lgDimStep :5 %
3:self01 lgMultiExec :on
3:self01 lgOffDly :0 s
3:self01 lgOffDlyBlink :on
3:self01 lgOffDlyNewTime :0.4 s
3:self01 lgOffDlyOldTime :0.4 s
3:self01 lgOffDlyStep :5 %
3:self01 lgOffLevel :0 %
3:self01 lgOffTime :unused
3:self01 lgOffTimeMode :absolut
3:self01 lgOnDly :0 s
3:self01 lgOnDlyMode :setToOff
3:self01 lgOnLevel :100 %
3:self01 lgOnLvlPrio :high
3:self01 lgOnMinLevel :10 %
3:self01 lgOnTime :unused
3:self01 lgOnTimeMode :absolut
3:self01 lgRampOffTime :0.5 s
3:self01 lgRampOnTime :0 s
3:self01 lgRampSstep :5 %
3:self01 shActionTypeDim :jmpToTarget
3:self01 shCtDlyOff :geLo
3:self01 shCtDlyOn :geLo
3:self01 shCtOff :geLo
3:self01 shCtOn :geLo
3:self01 shCtRampOff :geLo
3:self01 shCtRampOn :geLo
3:self01 shCtValHi :100
3:self01 shCtValLo :50
3:self01 shDimElsActionType :off
3:self01 shDimElsJtDlyOff :rampOff
3:self01 shDimElsJtDlyOn :rampOn
3:self01 shDimElsJtOff :dlyOn
3:self01 shDimElsJtOn :dlyOff
3:self01 shDimElsJtRampOff :off
3:self01 shDimElsJtRampOn :on
3:self01 shDimElsOffTimeMd :absolut
3:self01 shDimElsOnTimeMd :absolut
3:self01 shDimJtDlyOff :rampOff
3:self01 shDimJtDlyOn :rampOn
3:self01 shDimJtOff :dlyOn
3:self01 shDimJtOn :dlyOff
3:self01 shDimJtRampOff :off
3:self01 shDimJtRampOn :on
3:self01 shDimMaxLvl :100 %
3:self01 shDimMinLvl :0 %
3:self01 shDimStep :5 %
3:self01 shOffDly :0 s
3:self01 shOffDlyBlink :on
3:self01 shOffDlyNewTime :0.4 s
3:self01 shOffDlyOldTime :0.4 s
3:self01 shOffDlyStep :5 %
3:self01 shOffLevel :0 %
3:self01 shOffTime :unused
3:self01 shOffTimeMode :absolut
3:self01 shOnDly :0 s
3:self01 shOnDlyMode :setToOff
3:self01 shOnLevel :1 %
3:self01 shOnLvlPrio :high
3:self01 shOnMinLevel :10 %
3:self01 shOnTime :unused
3:self01 shOnTimeMode :absolut
3:self01 shRampOffTime :0.5 s
3:self01 shRampOnTime :0 s
3:self01 shRampSstep :5 %
flur_schmal_dim_2 type:dimmer -
list:peer register :value
1: characteristic :square
1: logicCombination :and
1: ovrTempLvl :80 C
1: powerUpAction :off
1: redLvl :40 %
1: redTempLvl :75 C
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
3:self01 lgActionTypeDim :off
3:self01 lgCtDlyOff :geLo
3:self01 lgCtDlyOn :geLo
3:self01 lgCtOff :geLo
3:self01 lgCtOn :geLo
3:self01 lgCtRampOff :geLo
3:self01 lgCtRampOn :geLo
3:self01 lgCtValHi :100
3:self01 lgCtValLo :50
3:self01 lgDimElsActionType :off
3:self01 lgDimElsJtDlyOff :rampOff
3:self01 lgDimElsJtDlyOn :rampOn
3:self01 lgDimElsJtOff :dlyOn
3:self01 lgDimElsJtOn :dlyOff
3:self01 lgDimElsJtRampOff :off
3:self01 lgDimElsJtRampOn :on
3:self01 lgDimElsOffTimeMd :absolut
3:self01 lgDimElsOnTimeMd :absolut
3:self01 lgDimJtDlyOff :rampOff
3:self01 lgDimJtDlyOn :rampOn
3:self01 lgDimJtOff :dlyOn
3:self01 lgDimJtOn :dlyOff
3:self01 lgDimJtRampOff :off
3:self01 lgDimJtRampOn :on
3:self01 lgDimMaxLvl :100 %
3:self01 lgDimMinLvl :0 %
3:self01 lgDimStep :5 %
3:self01 lgMultiExec :off
3:self01 lgOffDly :0 s
3:self01 lgOffDlyBlink :on
3:self01 lgOffDlyNewTime :0.4 s
3:self01 lgOffDlyOldTime :0.4 s
3:self01 lgOffDlyStep :5 %
3:self01 lgOffLevel :0 %
3:self01 lgOffTime :unused
3:self01 lgOffTimeMode :absolut
3:self01 lgOnDly :0 s
3:self01 lgOnDlyMode :setToOff
3:self01 lgOnLevel :100 %
3:self01 lgOnLvlPrio :high
3:self01 lgOnMinLevel :10 %
3:self01 lgOnTime :unused
3:self01 lgOnTimeMode :absolut
3:self01 lgRampOffTime :0.5 s
3:self01 lgRampOnTime :0.5 s
3:self01 lgRampSstep :5 %
3:self01 shActionTypeDim :off
3:self01 shCtDlyOff :geLo
3:self01 shCtDlyOn :geLo
3:self01 shCtOff :geLo
3:self01 shCtOn :geLo
3:self01 shCtRampOff :geLo
3:self01 shCtRampOn :geLo
3:self01 shCtValHi :100
3:self01 shCtValLo :50
3:self01 shDimElsActionType :off
3:self01 shDimElsJtDlyOff :rampOff
3:self01 shDimElsJtDlyOn :rampOn
3:self01 shDimElsJtOff :dlyOn
3:self01 shDimElsJtOn :dlyOff
3:self01 shDimElsJtRampOff :off
3:self01 shDimElsJtRampOn :on
3:self01 shDimElsOffTimeMd :absolut
3:self01 shDimElsOnTimeMd :absolut
3:self01 shDimJtDlyOff :rampOff
3:self01 shDimJtDlyOn :rampOn
3:self01 shDimJtOff :dlyOn
3:self01 shDimJtOn :dlyOff
3:self01 shDimJtRampOff :off
3:self01 shDimJtRampOn :on
3:self01 shDimMaxLvl :100 %
3:self01 shDimMinLvl :0 %
3:self01 shDimStep :5 %
3:self01 shOffDly :0 s
3:self01 shOffDlyBlink :on
3:self01 shOffDlyNewTime :0.4 s
3:self01 shOffDlyOldTime :0.4 s
3:self01 shOffDlyStep :5 %
3:self01 shOffLevel :0 %
3:self01 shOffTime :unused
3:self01 shOffTimeMode :absolut
3:self01 shOnDly :0 s
3:self01 shOnDlyMode :setToOff
3:self01 shOnLevel :100 %
3:self01 shOnLvlPrio :high
3:self01 shOnMinLevel :10 %
3:self01 shOnTime :unused
3:self01 shOnTimeMode :absolut
3:self01 shRampOffTime :0.5 s
3:self01 shRampOnTime :0.5 s
3:self01 shRampSstep :5 %
flur_schmal_dim_3 type:dimmer -
list:peer register :value
1: characteristic :square
1: logicCombination :or
1: ovrTempLvl :80 C
1: powerUpAction :off
1: redLvl :40 %
1: redTempLvl :75 C
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
3:self01 lgActionTypeDim :off
3:self01 lgCtDlyOff :geLo
3:self01 lgCtDlyOn :geLo
3:self01 lgCtOff :geLo
3:self01 lgCtOn :geLo
3:self01 lgCtRampOff :geLo
3:self01 lgCtRampOn :geLo
3:self01 lgCtValHi :100
3:self01 lgCtValLo :50
3:self01 lgDimElsActionType :off
3:self01 lgDimElsJtDlyOff :rampOff
3:self01 lgDimElsJtDlyOn :rampOn
3:self01 lgDimElsJtOff :dlyOn
3:self01 lgDimElsJtOn :dlyOff
3:self01 lgDimElsJtRampOff :off
3:self01 lgDimElsJtRampOn :on
3:self01 lgDimElsOffTimeMd :absolut
3:self01 lgDimElsOnTimeMd :absolut
3:self01 lgDimJtDlyOff :rampOff
3:self01 lgDimJtDlyOn :rampOn
3:self01 lgDimJtOff :dlyOn
3:self01 lgDimJtOn :dlyOff
3:self01 lgDimJtRampOff :off
3:self01 lgDimJtRampOn :on
3:self01 lgDimMaxLvl :100 %
3:self01 lgDimMinLvl :0 %
3:self01 lgDimStep :5 %
3:self01 lgMultiExec :off
3:self01 lgOffDly :0 s
3:self01 lgOffDlyBlink :on
3:self01 lgOffDlyNewTime :0.4 s
3:self01 lgOffDlyOldTime :0.4 s
3:self01 lgOffDlyStep :5 %
3:self01 lgOffLevel :0 %
3:self01 lgOffTime :unused
3:self01 lgOffTimeMode :absolut
3:self01 lgOnDly :0 s
3:self01 lgOnDlyMode :setToOff
3:self01 lgOnLevel :100 %
3:self01 lgOnLvlPrio :high
3:self01 lgOnMinLevel :10 %
3:self01 lgOnTime :unused
3:self01 lgOnTimeMode :absolut
3:self01 lgRampOffTime :0.5 s
3:self01 lgRampOnTime :0.5 s
3:self01 lgRampSstep :5 %
3:self01 shActionTypeDim :off
3:self01 shCtDlyOff :geLo
3:self01 shCtDlyOn :geLo
3:self01 shCtOff :geLo
3:self01 shCtOn :geLo
3:self01 shCtRampOff :geLo
3:self01 shCtRampOn :geLo
3:self01 shCtValHi :100
3:self01 shCtValLo :50
3:self01 shDimElsActionType :off
3:self01 shDimElsJtDlyOff :rampOff
3:self01 shDimElsJtDlyOn :rampOn
3:self01 shDimElsJtOff :dlyOn
3:self01 shDimElsJtOn :dlyOff
3:self01 shDimElsJtRampOff :off
3:self01 shDimElsJtRampOn :on
3:self01 shDimElsOffTimeMd :absolut
3:self01 shDimElsOnTimeMd :absolut
3:self01 shDimJtDlyOff :rampOff
3:self01 shDimJtDlyOn :rampOn
3:self01 shDimJtOff :dlyOn
3:self01 shDimJtOn :dlyOff
3:self01 shDimJtRampOff :off
3:self01 shDimJtRampOn :on
3:self01 shDimMaxLvl :100 %
3:self01 shDimMinLvl :0 %
3:self01 shDimStep :5 %
3:self01 shOffDly :0 s
3:self01 shOffDlyBlink :on
3:self01 shOffDlyNewTime :0.4 s
3:self01 shOffDlyOldTime :0.4 s
3:self01 shOffDlyStep :5 %
3:self01 shOffLevel :0 %
3:self01 shOffTime :unused
3:self01 shOffTimeMode :absolut
3:self01 shOnDly :0 s
3:self01 shOnDlyMode :setToOff
3:self01 shOnLevel :100 %
3:self01 shOnLvlPrio :high
3:self01 shOnMinLevel :10 %
3:self01 shOnTime :unused
3:self01 shOnTimeMode :absolut
3:self01 shRampOffTime :0.5 s
3:self01 shRampOnTime :0.5 s
3:self01 shRampSstep :5 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgActionTypeDim :toggelDim
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgCtDlyOff :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgCtDlyOn :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgCtOff :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgCtOn :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgCtRampOff :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgCtRampOn :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgCtValHi :100
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgCtValLo :50
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimElsActionType :off
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimElsJtDlyOff :rampOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimElsJtDlyOn :rampOn
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimElsJtOff :dlyOn
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimElsJtOn :dlyOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimElsJtRampOff :off
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimElsJtRampOn :on
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimElsOffTimeMd :absolut
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimElsOnTimeMd :absolut
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimJtDlyOff :rampOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimJtDlyOn :rampOn
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimJtOff :dlyOn
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimJtOn :dlyOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimJtRampOff :off
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimJtRampOn :on
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimMaxLvl :100 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimMinLvl :0 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgDimStep :5 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgMultiExec :on
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOffDly :0 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOffDlyBlink :on
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOffDlyNewTime :0.4 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOffDlyOldTime :0.4 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOffDlyStep :5 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOffLevel :0 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOffTime :unused
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOffTimeMode :absolut
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOnDly :0 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOnDlyMode :setToOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOnLevel :100 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOnLvlPrio :high
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOnMinLevel :10 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOnTime :unused
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgOnTimeMode :absolut
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgRampOffTime :0.5 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgRampOnTime :0.5 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 lgRampSstep :5 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shActionTypeDim :jmpToTarget
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shCtDlyOff :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shCtDlyOn :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shCtOff :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shCtOn :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shCtRampOff :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shCtRampOn :geLo
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shCtValHi :100
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shCtValLo :50
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimElsActionType :off
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimElsJtDlyOff :rampOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimElsJtDlyOn :rampOn
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimElsJtOff :dlyOn
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimElsJtOn :dlyOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimElsJtRampOff :off
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimElsJtRampOn :on
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimElsOffTimeMd :absolut
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimElsOnTimeMd :absolut
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimJtDlyOff :rampOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimJtDlyOn :rampOn
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimJtOff :dlyOn
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimJtOn :dlyOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimJtRampOff :off
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimJtRampOn :on
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimMaxLvl :100 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimMinLvl :0 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shDimStep :5 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOffDly :0 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOffDlyBlink :on
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOffDlyNewTime :0.4 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOffDlyOldTime :0.4 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOffDlyStep :5 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOffLevel :0 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOffTime :unused
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOffTimeMode :absolut
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOnDly :0 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOnDlyMode :setToOff
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOnLevel :100 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOnLvlPrio :high
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOnMinLevel :10 %
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOnTime :7200 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shOnTimeMode :absolut
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shRampOffTime :5 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shRampOnTime :2 s
3:wohnzimmer_sw_tuer_6 shRampSstep :5 %
hoffe das bringt dich weiter ..
Hallo,
@Icebear: Entschuldige das ich bis jetzt nicht gemeldet habe. Habe das ganze erst einmal auf Eis legen müssen wegen umbauarbeiten im Haus. Sobald das Ganze wieder aktuell wird probiere ich das aus und werde berichten ob alles geklappt hat.
Koennt ihr diese lange liste lesen ?
Warum nutzt ihr nicht hminfo register ?
Bezüglich der Ursprungsfrage, es ist davon auszugehen dass alle Register im EEPROM gespeichert werden. Die Atmel basierten Devices (wozu die Dimmer vermutlich gehören) haben sogar einen externen Chip zu diesem Zweck. Dieser ist auf 100.000 Schreibzyklen spezifiziert, d.h. mit 10 Änderungen pro Tag reicht das etwa 27 Jahre. Neuere Devices benutzen STM8 Prozessoren, da wären's dann auch schon 82 Jahre. Nichts worüber man Schlaf verlieren sollte ;)
Gedacht ist es so nicht Sonst waere es anders implementiert. Machen kannst du es sicher. Das schreiben ist aufwaendig, kostet min 3 messages. Damit ist es anfaellig und belastet die luft (funk ). Moeglich, nicht mein weg.