FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: phys1 am 27 Februar 2015, 19:45:12

Titel: Milight GU10 Startverhalten
Beitrag von: phys1 am 27 Februar 2015, 19:45:12
Hallo,
bin neu hier und hab einige Fragen an Leute, die bereits eine Milight GU10 LED haben:
1. Was passiert, wenn man die 230V Stromversorgung an der LED ausschaltet und wieder einschaltet (mit normalem Wandschalter, nicht über FHEM):
a. Die LED leuchtet in derselbem Farbe und Helligkeit wie vor dem Ausschalten
b. Die LED leuchtet gar nicht und muss erst über FHEM (oder die Fernbedienung) wieder eingeschaltet werden
c. Die LED leuchtet mit einem Default Wert. Falls ja, wie ist dieser (etwa Weiß, 100% Helligkeit?) und lässt er sich irgendwie in der Lampe ändern?
2. Muss man nach dem Einschalten die LED wieder mit FHEM synchronisieren (hoffentlich nicht!) oder lässt sie sich sofort wieder ohne weiteres ansteuern?
3. Wie groß ist die Reichweite der WLAN-Bridge (max. Abstand zwischen Bridge und LED(s)) in einem normalen Einfamilienhaus mit Stahlbetondecken? Mehr als ein Geschoss?
Viele Grüße
phys1
Titel: Antw:Milight GU10 Startverhalten
Beitrag von: herrmannj am 28 Februar 2015, 14:13:56
Hi

a.

Ist aber keine gute Idee, die bulb ist für einige Sekunden im anlern-mode und wenn in dieser Zeit eine andere bulb angesteuert wird lernt sie sich um.

vg
jörg