FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Gidiano am 01 März 2015, 13:13:28

Titel: Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: Gidiano am 01 März 2015, 13:13:28
Hallo zusammen,

auf der ewigen Suche nach neuen "Opfern" zur Auswertung bin ich auf die Technik "Metrona" gestoßen, so wie sie auf meiner Warmwasser-Uhr prangt. Das Teil kann per 868 MHz in das Brunata-eigen System eingebunden werden.
https://www.brunata-metrona.de/produktinformationen/metrona-heat.html (https://www.brunata-metrona.de/produktinformationen/metrona-heat.html)
https://www.brunata-metrona.de/produkte/geraete-systeme/funksystem.html (https://www.brunata-metrona.de/produkte/geraete-systeme/funksystem.html)
Hat sich jemand vielleicht schon einmal mit dem Thema befasst? Wäre ja schön, wenn man die Daten per FHEM abgreifen könnte.

Vielen Dank,
Christian
Titel: Antw:Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: pati am 16 Januar 2016, 12:58:29
Hallo,

konntest du bei dem Thema Fortschritte erzielen?

LG
Titel: Antw:Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: Gidiano am 17 Januar 2016, 08:21:38
Hi,

leider nicht.
Titel: Antw:Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: m_gatz am 07 September 2017, 11:53:35
Moin!

Hierzu gibt es auch nach 1,5 Jahren keinen neuen Erkenntnisse, oder?
Titel: Antw:Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: Per am 08 September 2017, 12:19:12
Da über diese Systeme nicht nur gesendet (Status), sondern auch empfangen (RESET!) werden kann, gehe ich von einer verschlüsselten Übertragung aus. Und dieses Protokoll wird bestimmt nicht offengelegt.
Titel: Antw:Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: kongo09 am 01 Februar 2022, 13:42:17
Ich habe versucht, das System mit wmbusmeters und einem RTL-SDR Dongle auf 868 MHz auszulesen. Leider lassen sich keine Telegramme empfangen. Das könnte bedeuten, dass Brunata nicht den OMS Standard mit mBus nutzt, obwohl sie in der OMS-Group Mitglied zu sein scheinen.

Wäre ebenfalls dankbar, wenn hier jemand weiter kommt...
Titel: Antw:Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: CWempe am 24 Februar 2022, 20:14:50
Ich hatte dasselbe (wmbusmeter) auch vor ein paar Monaten versucht - ohen Erfolg.  :(

Der Monteur hatte auch was von Verschlüsselung erzählt.

Echt schade, wenn die Pakete schon durch die Luft fliegen, aber man sie nicht nutzen kann.

Bei mir ist ein Metrona ULTRAHEAT® XS 2 verbaut.
https://www.brunata-metrona.de/site_data/user_upload/downloads/allgemein/alle/BRUNATA_Waermezaehler_Ultraheat_XS_2_Technisches_Datenblatt.pdf

Weiß jemand was über die anderen Schnittstellen?

Man sieht auf jeden Fall noch eine S0-Schnittstelle auf der Front.
Allerdings sehe ich keine Aktivität (Handykamera).
Mit dem IR-Lesekopf, den ich schon am Stromzähler betreibe, empfange ich nichts.
Kann mir aber auch vorstellen, dass die Schnittstelle deaktiviert ist, damit die Batterie länger hält.
Ist die Frage, ob und wie man sie aktivieren kann...
Titel: Aw: Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: matze1999 am 17 Oktober 2023, 16:07:11
Hallo,

der Thread ist ja schon etwas älter, aber ich habe den Metrona ULTRAHEAT® XS 2 hier und empfange Daten via WMBus:

2023-10-17 13:27:37 WMBUS WMBUS_TCH_22225809_105_128 Unsupported CI Field a0, remaining payload is 119f2d38031035e101db06c10601000000000100000000000000080e2523434c606032635f4b0b05
2023-10-17 13:31:45 WMBUS WMBUS_TCH_22225809_105_128 RSSI: -94.5
2023-10-17 13:31:45 WMBUS WMBUS_TCH_22225809_105_128 LQI: 132

Der wird als "Techem" identifiziert. Kann man damit etwas anfangen?

matze1999
Titel: Aw: Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: matze1999 am 17 Oktober 2023, 17:01:18
Hallo,,

ich hab gerade gesehen, dass ich eine andere Variante habe: M-Bus:

m-bus.png

Aber vielleicht kann trotzdem jemand helfen.

matze1999
Titel: Aw: Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: matze1999 am 22 Oktober 2023, 10:47:45
Hallo,

meine beiden letzten Beiträäge gehören offensichtlich nicht zusammen. Bei den gefundenen WMBUS_TCH_22225809_105_128 handelt e sich offensichtlich um Techem Funkheizkostenverteiler data III

defmod HZ_Test16 TechemHKV 22225809
attr HZ_Test16 room WMBUS

setstate HZ_Test16 listening
setstate HZ_Test16 2023-10-22 00:00:00 current_period 1440
setstate HZ_Test16 2022-12-31 00:00:00 previous_period 2252
setstate HZ_Test16 2023-10-22 10:21:31 state listening
setstate HZ_Test16 2023-10-22 10:44:37 temp1 16.79
setstate HZ_Test16 2023-10-22 10:44:37 temp2 16.97

matze1999
Titel: Aw: Warmwasser-Überwachung mit Brunata Metrona
Beitrag von: matze1999 am 22 Oktober 2023, 10:56:48
zum, zweiten Beitrag von mir:

die Wärmezähler haben kein WMBs, sondern nur einen verdrahteten, allerdings hängt da ein Zusatzteil dran (Metrona M-Bus Adapter mega Smart), dass pwer WMBus gefunden wird, ein Batteriepack inkl. Werteübermittlung? Kennt das jemand?

defmod WMBUS_MWU_00033774_2_49 WMBUS MWU 00033774 2 49
attr WMBUS_MWU_00033774_2_49 room WMBUS

setstate WMBUS_MWU_00033774_2_49 no errors
setstate WMBUS_MWU_00033774_2_49 2023-10-22 10:21:28 IODev CUL2
setstate WMBUS_MWU_00033774_2_49 2023-10-22 10:35:14 LQI 128
setstate WMBUS_MWU_00033774_2_49 2023-10-22 10:35:14 RSSI -80
setstate WMBUS_MWU_00033774_2_49 2023-10-22 10:35:14 batteryState ok
setstate WMBUS_MWU_00033774_2_49 2023-10-22 10:35:14 decryption_ok 1
setstate WMBUS_MWU_00033774_2_49 2023-10-22 10:35:14 is_encrypted 0
setstate WMBUS_MWU_00033774_2_49 2023-10-22 10:35:14 state no errors

matze1999