Hintergrund: Ich möchte einen neuen Raum mit HTs (1xHT+, 1xHT) bestücken. Der HT+ soll das Wochenprogramm bekommen und als Master dienen. Der zweite HT soll reiner Slave - ohne - Wochenprofil sein. Allerdings sollen von dort gemachte, kurzfristige Änderungen auch auf den HT+ wirken.
Wochenprofileingabe dann über Fhem.
Leider ist die Dokumentation von MAX ziemlich lückenhaft. Irgendwie habe ich es noch nicht verstanden, wie Pairmode, associate und GroupID sich auswirken.
Bisher habe ich folgendes gemacht: beide neue HTs an Fhem gepaired und beide HTs untereinander assoziiert. Fhem kennt nun die HTs. Der zweite HT arbeitet aber nicht als Slave, sondern führt sein default-Wochenprogramm aus. 
- Kann man das ändern - ohne die Wochenprogramme zweimal einzugeben?
 - Muß man die groupid vergeben, und wenn ja, warum?
 - Muß man die die HTs untereinander pairen?
 
Die Fragen würden sich erübrigen, wenn es eine genaue Dokumention über die genannten Begriffe gäbe.
Harald
			
 
			
			
				Sorry für's aufwärmen dieses Beitrags - aber ich steh' gerade vor dem selben Problem.
Konntest du - oder irgendjemand - das damals lösen?
Ich habe zwei HTs in einem Raum und möchte, dass lokale Änderungen an einem der beiden auf das andere übertragen werden. Also: wird das eine manuell hoch- oder runtergestellt, soll das anderen den Wert übernehmen.
Außerdem wäre es praktisch, desiredTemperature Befehel von fhem aus nur noch an eines der beiden senden zu müssen.
			
			
			
				Ist doch ganz einfach du must Sie untereinander Pairen in FHEM.
set <HT1> associate <HT2> und umgekehrt set <HT2> associate <HT1>
HT1 und HT2 steht für den Namen deines Heizkörper Thermostat.
			
			
			
				Die obige Antwort ist bis auf die Begriffe korrekt. Man muss also die HT assoziieren (nicht pairen). Gepairt werden die HT mit dem CUL bzw Cube, damit sie mit fhem steuerbar sind. 
Die Group-Id braucht man dazu nicht. 
Leider habe ich bis heute keine adäquate Spezifikation zu diesem Thema  gefunden. 
Harald 
			
			
			
				Danke für die raschen Antworten. Ich hab jetzt die beiden Thermostate gegenseitig assoziiert. Klappt aber nicht so wie ich meine dass es soll:
Wenn ich an einem die Temperatur verändere, bleibt der andere auf seiner Einstellung.
Außerdem öffnet der eine zu fast 50%, der andere auf knapp unter 20 und reduziert dann bis auf 0, während der andere bei knapp 50% bleibt.
Muss ich die beiden mit einem Thermostat assoziieren, damit es funktioniert?
			
			
			
				Bei funktioniert das. Ich habe z.B. in der Küche 2 HT (kein Wandthermostat), die jeweils mit einem CUL gepairt sind, damit sie von Fhem gesteuert werden können, und die untereinander assoziiert sind. Verändere ich an einem HT die Temperatur durch Drehen des Stellrads, so folgt am 2. HT die Änderung in wenigen Sekunden. Das Gleiche auch umgekehrt.
Die vorangegangene Pairung mit CUL ist notwendig, damit das gegenseitige Assoziieren per Fhem überhaupt gemacht werden kann.
Harald
Nachtrag:
mit "list CUL_0" in der Fhem-Kommandozeile kommen noch informativere Infos, bei mir:
Internals: 
   CMDS       BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux 
   CUL_0_MSGCNT 66746 
   CUL_0_TIME 2017-01-01 12:15:04 
   Clients    :CUL_MAX:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC: 
   DEF        /dev/ttyACM0@9600 1034 
   DeviceName /dev/ttyACM0@9600 
   FD         10 
   FHTID      1034 
   NAME       CUL_0 
   NR         25 
   NR_CMD_LAST_H 7 
   PARTIAL 
   RAWMSG     Z0F98046008D4F300000000183F2A00D920 
   RSSI       -58 
   STATE      Initialized 
   TYPE       CUL 
   VERSION    V 1.61 CUL868 
   initString X21 
Zr 
Za123456 
Zw111111 
   Matchlist: 
     1:CUL_MAX  ^Z........................ 
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001 
     D:CUL_IR   ^I............ 
     H:STACKABLE_CC ^\* 
   Readings: 
     2017-01-01 12:08:46   ccconf          freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB 
     2016-11-16 19:15:18   cmds             B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x 
     2017-01-01 11:22:17   credit10ms      3384 
     2015-08-13 12:20:40   raw             01 3600 
     2017-01-01 12:15:04   state           Initialized 
     2016-05-23 07:53:44   version         V 1.61 CUL868 
   XMIT_TIME: 
     1483262542.43105 
     1483262543.95041 
     1483265816.44832 
     1483265817.9669 
     1483266127.81804 
     1483266132.81527 
     1483266137.81508 
Attributes: 
   rfmode     MAX 
   room       CUL_MAX 
   verbose    3 
			
			
			
				Nochmal danke. Nach erneutem Factory-Reset der beiden Thermostate und gegenseitigem assoziieren klappt's jetzt.