Hallo,
ich habe noch nicht ganz verstanden, wie das LastDevice-Reading einer structure gesetzt wird. Ich habe eine structure, in der verschiedene physische EnOcean-Lichtschalter und ein "virtueller" Lichtschalter (FHEM) zusammengefasst sind. Während die Befehle der physischen Schalter korrekt zu einer Änderung des LastDevice-Readings führen, ändern die über FHEM gesendeten Befehle der "virtuellen" Schalter zwar (korrekt) den Status (state), aber nicht das LastDevice-Reading.
Nach einem Neustart von FHEM habe ich bei einigen structures einen falschen Status. Ich habe leider noch nicht herausgefunden, ob diese beiden "Probleme" zusammenhängen. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?