FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: hobbyprovider am 01 März 2015, 20:29:03

Titel: CUL_TX Thermometer wird nicht mehr empfangen
Beitrag von: hobbyprovider am 01 März 2015, 20:29:03
Hallo,
es klappt nicht mehr mit dem Nachbarn...
ich hatte einen 433MHz-Cul an einem RPi und konnte ein Thermometer aus der Nachbarschaft empfangen - alles toll.
Das Thermometer wurde von FHEM als "CUL_TX" erkannt.
Jetzt habe ich den 433MHz-Cul auf den RPi umgezogen, an dem auch schon der 868MHz-Cul für mein Homematic-Gedöns hängt.
Grundsätzlich funktioniert das auch. HM geht. Meine Elro-Fernbedienungen werden erkannt und die Steckdosen kann ich schalten.
Aber das Thermometer empfange ich nicht mehr.

Mein CUL:
CUL433 version => V 1.61e CUL433

Meine Config:

define CUL433 CUL /dev/ttyACM1@9600 1034
attr CUL433 rfmode SlowRF

define Kl_Aussenklima CUL_TX 83 0 60
attr Kl_Aussenklima group Aussenthermometer
attr Kl_Aussenklima room Temperatur
define FileLog_Kl_Aussenklima FileLog ./log/Temp_Aussen-%W.log Kl_Aussenklima
attr FileLog_Kl_Aussenklima logtype temp4hum4:Temp/Hum,text


die Config habe ich via Copy-Paste von alten RPi übernommen (das Device war vorher "ttyACM0")
die CUL-Firmware habe ich nicht verändert

Hat jemand einen Tip für mich?

Titel: Antw:CUL_TX - es klappt nicht mehr mit dem Nachbarn
Beitrag von: hobbyprovider am 03 März 2015, 17:43:30
nachdem ich den CUL_TX aus meiner Config gelöscht habe, wurde kurz danach das Gerät automatisch neu erstellt. Demnach wird auch was empfangen.

2015.03.02 20:58:50 2: autocreate: define CUL_TX_83 CUL_TX 83
2015.03.02 20:58:50 2: autocreate: define FileLog_CUL_TX_83 FileLog ./log/CUL_TX_83-%Y.log CUL_TX_83
2015.03.02 20:58:50 2: autocreate: define SVG_CUL_TX_83 SVG FileLog_CUL_TX_83:temp4hum4:CURRENT


aber auch mit "verbose 1" ist nichts zu sehen
Titel: Antw:CUL_TX Thermometer wird nicht mehr empfangen
Beitrag von: chris1284 am 04 März 2015, 09:57:25
Zitat
Thermometer aus der Nachbarschaft empfangen
frag ihn mal ob er was geändert hat  ;) batterie gewechselt ?!

http://fhem.de/commandref_DE.html#verbose
setz mal auf 5 um auch wirklich etwas zu sehen. die Firmware 1.61e ist auch recht alt und passt evtl nicht mehr zu den modulen (da ich davon ausgehe das fhem auf dme neuen pi aktuell ist).
allein eine minimale umstellung des standortes des pi mit cul beim umzug kann auch zu schlechterem empfang führen
Titel: Antw:CUL_TX - es klappt nicht mehr mit dem Nachbarn
Beitrag von: Wzut am 04 März 2015, 18:31:11
Zitat von: hobbyprovider am 03 März 2015, 17:43:30
aber auch mit "verbose 1" ist nichts zu sehen
1 ? nicht eher 5 ?
aber ich habe auch so einen "fremden" bei mir in der config - da kommen einige Tage gute Aussen Temp. Werte und dann schweigt das Ding auch schon mal wieder für  3-4 Tage. Wenn ich aber sehe wie weit der nächste mögliche Kandiatat von mir entfernt wohnt, ist das eh schon ein kleines Wunder das da überhaupt manchmal etwas Gescheites rüberkommt. Fazit : Ich verlass mich auf meine Sensoren und die (der) des Nachbarn sind kostenloses Backup :)   
Titel: Antw:CUL_TX Thermometer wird nicht mehr empfangen
Beitrag von: hobbyprovider am 04 März 2015, 20:38:05
Zitat von: chris1284 am 04 März 2015, 09:57:25
frag ihn mal ob er was geändert hat  ;) batterie gewechselt ?!
1. eher unwahrscheinlich, da zwischen der Ausserbetriebnahme am alten RPi und Inbetriebnahme am neuen nur wenige Minuten lagen und am alten bis zuletzt Daten ankamen
2. ich weiss nicht wem das Ding gehört   ; )


Zitat von: chris1284 am 04 März 2015, 09:57:25
http://fhem.de/commandref_DE.html#verbose
setz mal auf 5 um auch wirklich etwas zu sehen. die Firmware 1.61e ist auch recht alt und passt evtl nicht mehr zu den modulen (da ich davon ausgehe das fhem auf dme neuen pi aktuell ist).
allein eine minimale umstellung des standortes des pi mit cul beim umzug kann auch zu schlechterem empfang führen
verbose 5 - ja logisch - ist aber auch nichts zu sehen
Update der Firmware wäre eine Möglichkeit, die FHEM-Software auf dem alten RPi war aber auch nur ca 2Wochen alt. Ich muss nur mal schauen ob die Erweiterungen für IT jetzt "serienmäßig" ist.
Der CUL ist über ein USB-Kabel angeschlossen, der Standort des CUL wurde nicht verändert.
evtl lade ich noch mal das Image des alten RPI - dann kann ich sehen ob das Themometer noch funkt.
Titel: erledigt
Beitrag von: hobbyprovider am 06 März 2015, 16:52:13
ich glaube ich konzentriere mich tatsächlich auf "meine" Sensoren und vergessse meinen Wildfang