Hallo zusammen,
ich verwende bereits für meine Alarmanlage die Funktion GoogleTalk, welche mir nachrichten sendet, sobald jemand Türen oder Fenster öffnet, wenn die Alarmanlage scharf ist.
Nun habe ich folgenden Fall, den ich gerne umsetzen möchte:
Wir haben im OG keine Tür/Fensterkontakte und stellen die Heizung immer auf manual und off. Da das mit dem automatischen runterdrehen der Temperatur mehr schlecht als recht funktioniert und auch ungünstig ist, falls man vergisst das fenster nach 15 Minuten wieder zu schließen.
Meine Idee ist nun, das ich, sobald ich die Heizung ausschalte, einen Timer starte, der mich nach 15 Minuten daran erinnert, das Fenster zu schließen und die Heizung wieder anzuschalten. Nur leider stelle ich mich hier irgendwie zu doof an. Als Test habe ich als Zeitraum 1 Minute gewählt und bin zu folgendem Ansatz gekommen:
.*heizung:desired-temp:.off {
GoogleTalk('Heizung aus.','user@@googlemail.com');
fhem(("define fenster_schliessen at +00:01:00 {
GoogleTalk('Bitte Fenster schließen!','user@@googlemail.com')}"}
Problematisch wird es beim zweiten define, da weiß ich nicht, wie ich GoogleTalk hier korrekt einfügen kann. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schoneinmal!
Hi!
In dem Fall würde ich mir glaube ich eher mal das Watchdog Modul anschauen. Damit kann man das eigentlich ganz gut lösen.
Alternativ, wenn du es so machen willst, dann würde ich über dein "AT" eine Funktion aufrufen, die ausgelagert in einer 99_MyUtils liegt. Das macht es lesbarer.
VG!
Ok, Watchdog gucke ich mir mal an.
Zum anderen Ansatz: GooglTalk ist ja im Prinzip schon eine Funktion, wobei er scheinbar in dem Kontext ein Problem mit dem/den @-Zeichen hat.
Ok, nun eine Frage zum Watchdog ;)
Ich habe es jetzt so versucht und irgendwie funktioniert es nicht (Definition aus FHEMWeb):
Zitat.*heizung:desired-temp:.off 00:01:00 .*heizung:controlMode:.auto {GoogleTalk('Bitte Fenster schließen oder Heizung wieder anschalten!','myuser@@googlemail.com')}
Also nach meinem Verständnis schaltet sich der Watchdog ein, sobald die desired Temperatur auf off geht und schaut eine Minute lang, ob innerhalb der einen Minute der controlmode auf auto setzt. Falls das nicht der fall ist, führt er die GoogleTalk-Funktion aus.
Oder verstehe ich es falsch?
Was er tut: Er setzt den Watchtog auf aktiv, sobald die Heizung aus ist. Es kommt aber keine Nachricht nach einer Minute.