Das ist jetzt vielleicht Korinthenkackerei (nachdem man im KNX-Forum zum Aktivieren einer Benachrichtigung sechsmal klicken muss) ... aber ehrlich gesagt geht mir schon das Pop-Up "willst du wirklich benachrichtigt werden?" gegen den Stricg. Klar will ich! sonst hätte ich da nicht draufgeklickt.
Ich glaube kaum, dass jemals jemand dieses Popup verneint hat ... von daher: könnte man es nicht gleich abschalten, bittedanke?
-- Matthias
Wir sind hier nicht bei "wünsch Dir was" sondern bei "so isses" 8)
Ist doch eine schöne Gelegenheit, nochmal tief in sich zu gehen, ob das Thema wirklich so interessant ist :)
Zitat von: Doggiebert am 05 März 2015, 13:54:30
nochmal tief in sich zu gehen
Schick ne Ansichtskarte, wenn Du angekommen bist :P
Zitat von: betateilchen am 05 März 2015, 13:51:52
Wir sind hier nicht bei "wünsch Dir was" sondern bei "so isses" 8)
Ein Großteil meiner Motivation zur Mitarbeit an offener Software ist, dass ich mich mit "so isses" ungern abfinde. ;D
Zitat von: smurfix am 05 März 2015, 22:46:49
Ein Großteil meiner Motivation zur Mitarbeit an offener Software ist, dass ich mich mit "so isses" ungern abfinde. ;D
Naja es geht ja hier ums Forum und nicht um FHEM.
Das Problem wird eher sein das es nicht einfach ein "häckchen" ist das zu setzten ist. Sobald du etwas an der Foren Software änderst bist du vermutlich nicht mehr "update sicher" und jegliche Änderung muss von hand nachgezogen werden.
Zitat von: fhainz am 05 März 2015, 22:53:34
Das Problem wird eher sein das es nicht einfach ein "häckchen" ist das zu setzten ist. Sobald du etwas an der Foren Software änderst bist du vermutlich nicht mehr "update sicher" und jegliche Änderung muss von hand nachgezogen werden.
Dafür gibt es Sourcemanagementsysteme mit vernünftiger "Merge"-Funktion. (git hat sowas. SVN nicht.) Oder einen Forensoftwareautor, dem man Patches schicken kann. Machen wir mit FHEM ja auch. 8)
Aber ich geb ja schon Ruhe ...
Zitat von: fhainz am 05 März 2015, 22:53:34
Sobald du etwas an der Foren Software änderst bist du vermutlich nicht mehr "update sicher" und jegliche Änderung muss von hand nachgezogen werden.
Das ist das unsinnige Totschlagargument leider vieler Forumadministratoren, die zwar - aus welchen Gründen auch immer - ein Forum betreiben wollen, aber nicht bereit sind, sich in die Möglichkeiten der gewählten Software einzuarbeiten.