FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bugster_de am 05 März 2015, 10:06:34

Titel: DLAN Speed messen?
Beitrag von: bugster_de am 05 März 2015, 10:06:34
Hallo Leute,

ich nutze zu Hause dlan Adapter von Devolo. Die haben aber deutliche Schwankungen in der Verbindungsgeschwindigkeit und ich kann das nicht richtig zuordnen. Nun würde ich gerne die Verbindungsgeschwindigkeit loggen um vielleicht ein Muster zu erkennen, woran das liegen könnte. Gibt es da etwas für Fhem?

Danke!
Titel: Antw:DLAN Speed messen?
Beitrag von: DerFrickler am 05 März 2015, 11:28:19
kann ich mir nicht wirklich vorstellen, zur Durchsatzmessung benötigst du 2 Rechner, einen Server und einen Client... als Tool könnte man Jperf einsetzen. Jperf muss auf beiden Rechnern laufen, den einen konfigurierst Du als Server, dan anderen als Client... und nach knapp 30 Sekunden bekommst Du Deine Messwerte.
Titel: Antw:DLAN Speed messen?
Beitrag von: bugster_de am 05 März 2015, 12:45:30
Hi

Danke. Das wird sogar gehen, da ich auf beiden seiten des dlan jeweils einen 24/7 Linux Rechner habe.

Aber: das devolo Clan Cockpit als auch die fritzbox zeigen doch den Speed zwischen den Adaptern auch an. Kann man auf diese Daten zugreifen?
Titel: Antw:DLAN Speed messen?
Beitrag von: kossmann am 08 September 2015, 13:25:59
Ich schließe mich der Frage mal an. Die Devolo dLAN PowerLine Adapter messen in der Tat die interne Brutto-Verbindungsrate selbst. Diese wird in der Devolo Cockpit Software angezeigt.

Hat sich schon irgendjemand an einem FHEM-Modul versucht, um diese Verbindungsrate auszulesen oder sogar die Wifi-Adapter zu steuern (WLAN ein/aus, ...)?

Edit: Die erste Hürde dabei wird sein, dass die Dinger (mit Ausnahme der Wifi-Adpater) keine IP-Adresse haben. Allerdings habe ich bis jetzt das Projekt plconfig (https://neon1.net/prog/plconfig.html) und (dessen Nachfolger?) Faifa (https://github.com/ffainelli/faifa) gefunden. Auch interessant ist ggf. http://ma.juii.net/blog/powerline-under-linux (http://ma.juii.net/blog/powerline-under-linux).
Titel: Antw:DLAN Speed messen?
Beitrag von: bugster_de am 08 September 2015, 20:54:39
Ich habe das ganze jetzt mal aufgegeben. Selbst die neuen 1200 Dlan Geräte sind anderen Steckdose, die ich brauche zu langsam. An anderen Steckdosen sind sie OK.
Ich investiere die Zeit jetzt lieber in das Verlegen eins Kabel und kann dann die Devolos entsorgen
Titel: Antw:DLAN Speed messen?
Beitrag von: frank am 08 September 2015, 21:04:12
ZitatSelbst die neuen 1200 Dlan Geräte sind anderen Steckdose, die ich brauche zu langsam.
ich habe noch kein dlan probiert, aber eventuell liegt es an unterschiedlichen phasen der beteiligten steckdosen.
Titel: Aw: DLAN Speed messen?
Beitrag von: kossmann am 14 Mai 2024, 19:21:41
Ich hänge mich mal kurz an das alte Thema an...

Gibt es hier Neuigkeiten? Kann man mittels FHEM an die internen Devolo dLAN Datenraten kommen?
Titel: Aw: DLAN Speed messen?
Beitrag von: gestein am 16 Mai 2024, 16:20:46
Vielleicht ist das etwas für Dich?
https://forum.fhem.de/index.php?topic=122943.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=122943.0)

Die Devolos verstehen UBUS und Xenos1984 hat dazu ein Modul geschrieben.
Funktioniert ganz gut, hat aber noch Schwächen.

lg, Gerhard
Titel: Aw: DLAN Speed messen?
Beitrag von: kossmann am 17 Mai 2024, 13:11:10
Das ist mega, denn darüber kommt man darauf, dass es für die 1200+ WiFi eine alternative OpenWRT-Firmware gibt, die das Modell quasi zum Pro macht und vieles mehr ermöglicht ;D