FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Mitch am 05 März 2015, 17:26:56

Titel: Zwei HM-CC-RT-DN peeren
Beitrag von: Mitch am 05 März 2015, 17:26:56
Hallo Zusammen,

irgendwie komme ich gerade nicht weiter.

Habe zwei HM-CC-RT-DN in zwei Räumen. Nun möchte ich die zwei so peeren, dass der eine dem anderen die measured-temp übergibt.
Geht das überhaupt?

Möchte ungern über virtuelle Tempsensoren und at arbeiten.
Titel: Antw:Zwei HM-CC-RT-DN peeren
Beitrag von: Mitch am 06 März 2015, 10:53:32
Hab jetzt nochmal im Wiki gelesen und wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte das so gehen:

set HZ_Flur_unten_Weather peerChan 0 HZ_Flur_oben_Weather single set

Da bekomme ich aber folgende Fehlermeldung:

Unknown argument peerChan, choose one of burstXmit clear getConfig getRegRaw inhibit peerBulk regBulk regSet sign
Titel: Antw:Zwei HM-CC-RT-DN peeren
Beitrag von: frank am 06 März 2015, 14:53:53
ZitatHabe zwei HM-CC-RT-DN in zwei Räumen. Nun möchte ich die zwei so peeren, dass der eine dem anderen die measured-temp übergibt.
Geht das überhaupt?
ich glaube, da muss man ein "team" bilden.
sorry, mit teams werden wohl nur desired-temps weitergereicht.
Titel: Antw:Zwei HM-CC-RT-DN peeren
Beitrag von: frank am 06 März 2015, 15:07:04
versuch mal peerbulk zum peeren, siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,20225.msg137716.html#msg137716 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,20225.msg137716.html#msg137716).
Titel: Antw:Zwei HM-CC-RT-DN peeren
Beitrag von: Mitch am 06 März 2015, 15:58:33
Danke, werde ich am WE mal testen