FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: russianstyle am 05 März 2015, 18:01:00

Titel: set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 18:01:00
Hallo zusammen,

ich versuche gerade folgendes einzurichten: wenn ich einen Lichtschalter manuell betätige, soll fhem das merken und entsprechend anzeigen. Ich habe doch richtig verstanden, dass man dazu eine Association einrichten muss?
Ich habe die folgenden beiden Artikel dazu gelesen: http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Assoziation (http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Assoziation), http://forum.fhem.de/index.php/topic,33354.msg257189.html#msg257189 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,33354.msg257189.html#msg257189)

Ich verwende dafür folgenden Code:
set SchalterArbeitszimmer associationAdd 3 1

Nun wird der Wert "associationAdd 3 1" in den STATE des Schalters geschrieben??? Das kann doch gar nicht sein? Was mache ich falsch?

(http://s16.postimg.org/5aib76bc5/Screenshot_2015_03_05_17_54_37.png)

fhem läuft bei mir auf einem Rapsberry Pi + Razberry. Sonst funktioniert es auch super, bis auf das mit der Association.

Danke und VG
Aleks
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: krikan am 05 März 2015, 18:06:14
Grundsätzlich richtig, aber eben nur grds.
Liefere bitte ein paar Informationen: Was für eine Schalter? Modell; Link zur Doku...
Das kann auch hier helfen http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Welche_Infos_sollten_Anfragen_im_ZWave-Forum_enthalten.3F
Gruß, Christian
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 18:18:05
Hallo

Sorry, mir kam es so vor, als wenn das Problem nicht direkt mit dem verwendetem Schalter zusammenhängt. Hier die Infos:

Internals:
   DEF        f5c23fe5 3
   IODev      ZWAVE1
   NAME       SchalterArbeitszimmer
   NR         22
   STATE      associationAdd 3 1
   TYPE       ZWave
   homeId     f5c23fe5
   id         03
   lastMsgTimestamp 1425558245
   Readings:
     2015-03-04 14:45:51   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2015-03-05 13:23:26   assocGroup_01   Max 05 Nodes 01
     2015-03-05 13:23:33   assocGroup_02   Max 00 Nodes
     2015-03-05 13:00:57   indState        off
     2015-03-04 16:34:49   model           Popp / Duwi ZW ES 1000 Flush Mounted Switch
     2015-03-04 16:34:49   modelConfig     duwi/ZWES1000.xml
     2015-03-04 16:34:49   modelId         0064-2001-0000
     2015-03-04 15:32:14   protection      on
     2015-03-05 01:09:43   reportedState   on
     2015-03-05 17:55:33   state           associationAdd 3 1
     2015-03-05 13:00:47   swa             on off
     2015-03-05 17:55:33   transmit        OK
     2015-03-04 16:34:20   version         Lib 6 Prot 2.51 App 1.0
     2015-03-05 13:24:05   versionClass_01 00
Attributes:
   IODev      ZWAVE1
   classes    MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION HAIL INDICATOR PROTECTION SWITCH_ALL SWITCH_BINARY ASSOCIATION MARK SWITCH_MULTILEVEL
   room       1.3_Arbeitszimmer,ZWave
   userattr   room_map structexclude
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: krikan am 05 März 2015, 18:30:12
Befürchte ich auch, wenn es ein Original Düwi/Popp ist. Die haben alle(?) einige Eigenheiten; teilweise auch keine Statusinfos. Habe leider sofort keine Antwort parat.

Die anderen abgebildeten Schalter sind die gleichen und funktionieren?

edit:
Ist Dein Schalter doch die ZWave.me Variante? Dann wäre http://manuals.zwaveeurope.com/make.php?lang=de&type=mini&sku=ZME_05431 das zugehörige Handbuch.
Demnach ist 3 die richtige Gruppe und 1 ist vermutlich Dein Controller. Vermutlich wäre Deine Frage aber besser im Zwave-Forum aufgehoben; da liest u.a.  Rudi mit....
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 19:11:01
Ja, sind alles die gleichen Schalter. Sonst habe ich noch Dimmer und Rolladenschalter. Bei allen tritt der Fehler auf. Hier die Infos:


Internals:
   DEF        f5c23fe5 2
   IODev      ZWAVE1
   NAME       DimmerWohnzimmer
   NR         36
   STATE      off
   TYPE       ZWave
   homeId     f5c23fe5
   id         02
   Readings:
     2015-03-04 15:01:48   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2015-03-05 13:25:14   state           off
     2015-03-05 13:25:14   transmit        OK
Attributes:
   IODev      ZWAVE1
   classes    MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION HAIL INDICATOR PROTECTION ASSOCIATION SWITCH_ALL SWITCH_MULTILEVEL
   room       1.1_Wohnzimmer,ZWave
   userattr   room_map structexclude
   webCmd     Ein:dim:Aus


Internals:
   DEF        f5c23fe5 15
   IODev      ZWAVE1
   NAME       RolladeSchlafzimmer
   NR         44
   STATE      associationAdd 3 1
   TYPE       ZWave
   homeId     f5c23fe5
   id         0f
   Readings:
     2015-03-04 16:35:38   model           Popp / Duwi ZW ESJ Blind Control
     2015-03-04 16:35:38   modelId         0064-4001-0000
     2015-03-05 18:45:07   state           associationAdd 3 1
     2015-03-05 18:45:07   transmit        OK
Attributes:
   IODev      ZWAVE1
   classes    MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION HAIL INDICATOR PROTECTION CONFIGURATION ASSOCIATION SWITCH_ALL SWITCH_BINARY SWITCH_MULTILEVEL MARK BASIC SWITCH_MULTILEVEL
   room       1.2_Schlafzimmer,ZWave


Falls diese Schalter tatsächlich keine Statusinfo unterstützen, gibt es da irgendwelche anderern gängigen Möglichkeiten? Könnte man vielleicht z.B. alle 10 Sek. den swbStatus abfragen?


ZitatVermutlich wäre Deine Frage aber besser im Zwave-Forum aufgehoben; da liest u.a.  Rudi mit....
Kann ich den Beitrag irgendwie verschieben?

VG
Aleks
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 19:12:06
Offensichtlich kann man das, sobald man den "THEMA VERSCHIEBEN" Button sieht :)
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 19:22:06
ZitatIst Dein Schalter doch die ZWave.me Variante? Dann wäre http://manuals.zwaveeurope.com/make.php?lang=de&type=mini&sku=ZME_05431 (http://manuals.zwaveeurope.com/make.php?lang=de&type=mini&sku=ZME_05431) das zugehörige Handbuch.

Ich kann das nicht genau beantworten. Schau mal hier:
(http://s30.postimg.org/mqavcyhy9/20150305_192012.jpg)

Das würde dafür sprechen?
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: krikan am 05 März 2015, 19:27:02
Anscheinend also Original Düwi. Das passt auch zu "get <device> model", was eindeutig sein sollte. Dann ist für Dich wohl dauerndes Abfragen angesagt.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,11418.0.html hier u.a. steht etwas dazu. Teste einmal berichte...

Wenn Umtausch noch möglich ist, würde ich auf Zwave.me-Variante wechseln.
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 19:46:20
Nee, umtauschen kann ich die leider nicht mehr. Hab die Schalter schon vor einem Jahr eingebaut :) bin aber erst jetzt dazu gekommen, mich etwas tiefer damit zu beschäftigen.

Du meinst sicherlich das hier:
define Status_Abfrage at +*00:03:00 { get RolladeGiebel swmStatus }

Ja, das klappt. Spricht etwas dagegen, das z.b. alle 10 Sek. abzufragen? Und das für alle 12 Schalter?

Und noch eine Frage: jetzt kann ich wohl solche Spielchen vergessen, wie: mache etwas, wenn ich 2 Mal auf "Aus" drücke ? Sowas würde nur gehen, wenn der Schalter den Status schicken würde, richtig?
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 19:50:08
Apropos alle 10 Sek. abfragen: sollte man sich da über so etwas, wie den Stromverbrauch der Schalter gedanken machen?
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: krikan am 05 März 2015, 20:00:45
Zitatjetzt kann ich wohl solche Spielchen vergessen, wie: mache etwas, wenn ich 2 Mal auf "Aus" drücke ? Sowas würde nur gehen, wenn der Schalter den Status schicken würde, richtig?
Ja.

ZitatApropos alle 10 Sek. abfragen: sollte man sich da über so etwas, wie den Stromverbrauch der Schalter gedanken machen?
Den Stromverbrauch kann ich nicht beurteilen, würde ich aber erst mal nicht fürchten. Mir kam eher in den Sinn, dass zu häufiges Abfragen irgendwann zum Verstoß gg. 1%-Regel führen könnte und Du Dich selbst aussperrst. Obwohl ich von diesen Problemen bei Zwave noch nicht bewußt etwas gelesen habe. Zudem sehe ich persönlich nicht den wirklichen Sinn derartig häufiger Abfragen, aber das bin ich....
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 20:04:51
1% Regel? Was meinst du?
ZitatZudem sehe ich persönlich nicht den wirklichen Sinn derartig häufiger Abfragen, aber das bin ich....
Na ich hätte das schon gern, dass fhem immer aktuelle Daten über den Zustand der Schalter hat. Allein schon wegen der Anzeige im Dashboard (welches ich noch nicht gebaut habe :))

Gerade habe ich noch folgendes gelesen:
ZitatEs kann sein, dass die Düwi Komponenten hier nicht richtig agieren, es gibt hier ja auch die geflashten Komponenten von ZWAVE.ME die Protokollfehler von Düwi beheben.

Verstehe ich dass richtig, dass man eventuell die Schalter mit einer besseren Firmware flashen könnte???
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: krikan am 05 März 2015, 20:12:36
http://www.fhemwiki.de/wiki/1%25_Regel

Zitat
Verstehe ich dass richtig, dass man eventuell die Schalter mit einer besseren Firmware flashen könnte???
Wenn Du jemanden finden würdest, der die Zwave.me-Firmware hat und das Flashen kann, könnte das gehen; zumindest stand das mal im ip-symcon-Forum.

Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 20:43:14
Ok, verstehe...

Ich hatte vorhin geschrieben, dass es klappt, das tut es aber doch nicht.

define Status_Abfrage at +*00:03:00 { get SchalterArbeitszimmer swbStatus }

Wenn ich get SchalterArbeitszimmer swbStatus manuell ausführe, dann funktioniert es. Das Symbol in der Liste (Lämpchen) änder sich sofort. Wenn das jedoch automatisch läuft, dann tut sich da nix...

Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: krikan am 05 März 2015, 20:46:44
Lösche mal die {} aus der Definition vom at. Im Log müsstest Du auch entsprechende Fehlermeldung finden.
Alles was in {} steht ist Perl-Ebene; du möchtest aber Fhem-Befehl absetzen
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 20:49:01
He he, cool, jetzt klappts :)

Vielen Dank!
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: krikan am 05 März 2015, 20:55:05
Danke auch, Code ist wikifiziert http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#D.C3.BCWI.2FPopp  ;)
Titel: Antw:set associationAdd macht nicht das, was es soll
Beitrag von: russianstyle am 05 März 2015, 20:57:44
Cool, freut mich, das ich da auch etwas dazu beitragen konnte :)