Ich habe nochmal ein paar Dinge glattgezogen bzw. an die aktuelle FHEM Entwicklung angepasst sowie erweitert:
- Logging umgestellt auf die Auswertung von verbose
- Attribut loglevel entfernt
- Set Befehle werden jetzt mit verbose = 3 gelogt
- Bessere Unterstützung von FHEMWEB
- Set Befehle jetzt mit Auswahllisten und Slider wo es möglich war (nicht bei den HK-Temperaturen, da der Slider nur ganzzahlige Werte unterstützt)
- Bessere Unterstützung bei Fehlermeldungen der Heizung, Get Methoden für
- Ermittlung des jüngsten noch offenen Fehlers mit Fehlercode und Fehlermeldung
- Ermittlung des Zeitpunkts an dem der jüngste noch offene Fehler aufgetreten ist
- Ermittlung des Zeitpunkts der letzten Statusänderung eines Fehlers
(ich nutze dies, um über neue Fehler informiert zu werden)
- Fehlerkorrektur bei der Interpretation eines Datentelegramms
- Reading ERR_Letzter_Fehlerstatus ersetzt durch ERR_Alarmstatus
- Es stellt ein Statusbitfeld dar, welches die 8 wohl wichtigsten Fehlersituationen meldet, die die Heizung erkennen kann
- Von 8 konnte ich bisher folgende 3 ermitteln:
- Abgasfuehler
- Kesselvorlauffuehler
- HK2-Vorlauffuehler
Die neue Version ist mit dem nächsten Update verfügbar.
Physikus
Zitatda der Slider nur ganzzahlige Werte unterstützt
Das ist nicht ganz korrekt:
Zitatif the modifier is of the form ":slider,<min>,<step>,<max>[,1]", then a javascript driven slider is displayed. The optional ,1 at the end avoids the rounding of floating-point numbers.
Na dann passe ich das noch schnell an. :)