Hallo Dietmar,
ich habe mit dem WeekdayTimer die Steuerung meiner Lüftungsanlage umgesetzt. Das funktionierte bislang prima.
Heute habe ich das Profil aber so angepasst, das es auch Zeitpunkte gibt, wo die Anlage ganz ausgeschaltet werden soll, das gab es bislang nicht.
Genau das funktioniert nicht.
Die Anlage hat die vier möglichen Stufen: 0, 1, 2 und 3.
Der Teil der Definition:
define week WeekdayTimer hwr_Lueftung Mo-So|21:30|0
Es wird auch bei den Internals unter Profile dieser Eintrag angezeigt, ist also syntaktisch korrekt und erkannt worden. Zu dem Zeitpunkt passiert nur nichts, es wird auch kein Eintrag ins Log geschrieben.
Ist das Absicht? Wenn ja, spricht etwas dagegen das zu ändern?
Danke schon mal für deine Hilfe....
Grüße
Reinerlein
nein, keine Absicht ein Fehler.
Ich überarbeite das Modul im Moment(grosses Update) und werde das berücksichtigen.
Hallo Dietmar,
danke für das Feedback... dann warte ich da mal... hat ja keine Eile...
Grüße
Reiner
Hallo,
gibt es zum Stand des WeekdayTimer schon etwas neues. Ich habe heute ein ähnliches Problem im Zusammenhang mit dem UZSU-Widget festgestellt.
Zitatich habe noch ein kleines Problem mit dem UZSU-Widget. Die Einrichtung unter Smartvisu und Fhem scheint soweit in Ordung und vom Grundsatz her funktioniert auch alles. Allerdings wird das Device zur gewählten Uhrzeit nur angeschaltet (auf 1 gesetzt) und dann aber nicht zum nächsten Zeitpunkt ausgeschaltet (auf 0 gesetzt).
Im Weekdaytimer wird der state zum Zeitpunkt richtig auf 0 gesetzt allerdings wird es nicht auf das zu schaltende Dvice übertragen. D.h. der state des Device bleibt auf 1.
Gruß, Sascha
Probier mal die neue Version aus
Hi Dietmar,
ich weiß jetzt nicht, ob ich hier richtig bin, oder doch beim LogProxy.
Seit dem letzten Update funktioniert ja das Setzen von 0-Werten, danke dafür...
Allerdings wird mir in einem Graph, den ich dazu verwende die tatsächliche Schaltung meiner Lüftung mit der Planstufe darzustellen, der Graph dieser geplanten Stufen nicht mehr angezeigt.
Im Graph ist das ganze als
logProxy_WeekProfile2Plot("hwr_Lueftung_WeekdayTimer",$from,$to)
definiert.
Im Log taucht folgende Fehlermeldung auf:
2015.04.01 16:25:42 2: logProxy_WeekProfile2Plot: no profile hash given
Das Device wurde aber so definiert:
Internals:
DEF hwr_Lueftung Mo-Fr|07:00|2 Mo-Fr|08:30|1 Mo-So|17:00|2 Mo-So|19:30|1 Mo-So|21:30|0 Sa-So|09:00|1 Sa-So|12:00|2 Sa-So|14:00|1
DEVICE hwr_Lueftung
GlobalDaylistSpec
LANGUAGE de
NAME hwr_Lueftung_WeekdayTimer
NR 1399
Profil 0: Sonntag 09:00:00 1, 12:00:00 2, 14:00:00 1, 17:00:00 2, 19:30:00 1, 21:30:00 0
Profil 1: Montag 07:00:00 2, 08:30:00 1, 17:00:00 2, 19:30:00 1, 21:30:00 0
Profil 2: Dienstag 07:00:00 2, 08:30:00 1, 17:00:00 2, 19:30:00 1, 21:30:00 0
Profil 3: Mittwoch 07:00:00 2, 08:30:00 1, 17:00:00 2, 19:30:00 1, 21:30:00 0
Profil 4: Donnerstag 07:00:00 2, 08:30:00 1, 17:00:00 2, 19:30:00 1, 21:30:00 0
Profil 5: Freitag 07:00:00 2, 08:30:00 1, 17:00:00 2, 19:30:00 1, 21:30:00 0
Profil 6: Samstag 09:00:00 1, 12:00:00 2, 14:00:00 1, 17:00:00 2, 19:30:00 1, 21:30:00 0
STATE Level 2 um 17:00:00 (Inaktiv: 0)
TYPE WeekdayTimer
Readings:
2015-04-01 15:43:54 disabled 0
2015-04-01 14:00:00 nextUpdate 17:00:00
2015-04-01 14:00:00 nextValue 2
2015-04-01 14:00:00 state inactive
SWITCHINGTIMES:
Mo-Fr|07:00|2
Mo-Fr|08:30|1
Mo-So|17:00|2
Mo-So|19:30|1
Mo-So|21:30|0
Sa-So|09:00|1
Sa-So|12:00|2
Sa-So|14:00|1
Timer:
Hwr_lueftung_weekdaytimer_17:00:00:
HASH hwr_Lueftung_WeekdayTimer
MODIFIER 17:00:00
NAME hwr_Lueftung_WeekdayTimer_17:00:00
Hwr_lueftung_weekdaytimer_19:30:00:
HASH hwr_Lueftung_WeekdayTimer
MODIFIER 19:30:00
NAME hwr_Lueftung_WeekdayTimer_19:30:00
Hwr_lueftung_weekdaytimer_21:30:00:
HASH hwr_Lueftung_WeekdayTimer
MODIFIER 21:30:00
NAME hwr_Lueftung_WeekdayTimer_21:30:00
Hwr_lueftung_weekdaytimer_settimerofday:
HASH hwr_Lueftung_WeekdayTimer
MODIFIER SetTimerOfDay
NAME hwr_Lueftung_WeekdayTimer_SetTimerOfDay
Daynumber:
!$we 8
$we 7
di 2
do 4
fr 5
mi 3
mo 1
sa 6
so 0
Helper:
daysRegExp (so|mo|di|mi|do|fr|sa|\$we|\!\$we)
daysRegExpMessage (so|mo|di|mi|do|fr|sa|$we|!$we)
Longdays:
de:
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Wochenende
Werktags
en:
Sunday
Monday
Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
weekend
weekdays
fr:
Dimanche
Lundi
Mardi
Mercredi
Jeudi
Vendredi
Samedi
weekend
jours de la semaine
Profil:
07:00:00:
NEXTPARA 1
NEXTSWITCH 08:30:00
PARA 2
TIM 1427864400
TAGE:
1
2
3
4
5
08:30:00:
NEXTPARA 1
NEXTSWITCH 09:00:00
PARA 1
TIM 1427869800
TAGE:
1
2
3
4
5
09:00:00:
NEXTPARA 2
NEXTSWITCH 12:00:00
PARA 1
TIM 1427871600
TAGE:
0
6
12:00:00:
NEXTPARA 1
NEXTSWITCH 14:00:00
PARA 2
TIM 1427882400
TAGE:
0
6
14:00:00:
NEXTPARA 2
NEXTSWITCH 17:00:00
PARA 1
TIM 1427889600
TAGE:
0
6
17:00:00:
NEXTPARA 1
NEXTSWITCH 19:30:00
PARA 2
TIM 1427900400
TAGE:
0
1
2
3
4
5
6
19:30:00:
NEXTPARA 0
NEXTSWITCH 21:30:00
PARA 1
TIM 1427909400
TAGE:
0
1
2
3
4
5
6
21:30:00:
NEXTPARA 2
NEXTSWITCH 07:00:00
PARA 0
TIM 1427916600
TAGE:
0
1
2
3
4
5
6
Shortdays:
de:
so
mo
di
mi
do
fr
sa
$we
!$we
en:
su
mo
tu
we
th
fr
sa
$we
!$we
fr:
di
lu
ma
me
je
ve
sa
$we
!$we
Attributes:
disable 0
group Lüftung
icon audio_playlist
room HWR,_Server
sortby 2
stateFormat Level nextValue um nextUpdate (Inaktiv: disabled)
Bis direkt vor dem Update hatte es noch geklappt, und wenn du da jetzt keinen Zusammenhang zu deinen Änderungen siehst, würde ich das versuchen bei Andre einzukippen.
Danke schon mal...
Grüße
Reiner
durch das update haben sich leider alle internals geändert. auch die aufbereiteten schlagzeilen die im logProxy verwendet wurden.
ich habe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,10011.msg280571.html#msg280571 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,10011.msg280571.html#msg280571) schon ein post dazu gemacht.
gruss
andre
Hi Andre,
danke für die Info.
Aber dieses Internal SWITCHINGTIMES gibt es doch noch (siehe auch meine List-Ausgabe oben). Oder war es vorher tatsächlich ohne "S" am Ende?
Ansonsten warte ich da einfach mal, hat ja keine Eile :)
Grüße
Reiner
SWITCHINGTIMES ist ein langer string der erst wieder geparsed werden muss (inklusive sprachabhängigkeit) und er hat sich glaube ich auch im format geändert. die variante ohne S war ein hash der schon aufbereitet war.
am liebsten wäre es mir wenn ich die daten zumindest halbwegs aufbereitet über eine schnittstelle bekommen kann die sich nicht ändert.
gruss
andre
Hi Andre,
ich verstehe... dann kann ich es auch nicht mehr sehen :)
Grüße
Reiner