Ich lasse die Werte meines ESAx000WZ in ein FileLog reinschreiben und erzeuge mit dem Plot Editor ein SVG. Das klappt auch soweit, nur kann ich einige Werte, wie z.B. "day_last" oder "month_last" in den Input Dropdown-Feldern nicht auswählen. Auch in der darunterstehenden Liste "Example lines for input" stehen diese Werte nicht drin.
Example lines for input:
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch CNT: 93- CUM: 168.063 CUR: 0.674 TICKS: 96 HR
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch actual: 0.673652694610778
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch actual_ticks: 3
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch battery: ok
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch day: 4.91666666666667
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch day_hr: 2.79166666666667
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch diff: 0.0312
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch diff_sec: 167
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch diff_ticks: 3
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch hour: 0.0833333333333333
2015-03-06_11:01:28 Stromverbrauch hour_last: 0.875
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch last_sec: 1425636716
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch month: 63.1249999999999
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch month_hr: 32.2395833333334
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch rate: HR
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch raw: CNT: 93- CUM: 91752 CUR: 3 TICKS: 96 HR
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch raw_total: 955.75
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch repeat: -
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch sequence: 93
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch ticks: 96
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch total: 168.0625
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch total_ticks: 91752
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch type: ESAx000WZ
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch year: 168.0625
2015-03-06_11:11:56 Stromverbrauch year_hr: 74.65625
Mache ich auf dem Raspberry einen grep sehe ich, dass diese Werte schon im FileLog geschrieben sind:
...@raspberrypi /opt/fhem/log $ grep day_last Stromverbrauch-2015.log
2015-02-21_00:05:31 Stromverbrauch day_last: 3.67708333333334
2015-02-22_00:00:38 Stromverbrauch day_last: 13.2395833333333
2015-02-23_00:00:41 Stromverbrauch day_last: 8.83333333333333
2015-02-24_00:00:32 Stromverbrauch day_last: 13.375
2015-02-25_00:00:27 Stromverbrauch day_last: 11.4583333333333
2015-02-26_00:00:17 Stromverbrauch day_last: 11
2015-02-27_00:00:01 Stromverbrauch day_last: 16.90625
2015-02-28_00:00:35 Stromverbrauch day_last: 12.0520833333333
2015-03-01_00:00:29 Stromverbrauch day_last: 14.3958333333333
2015-03-02_00:03:09 Stromverbrauch day_last: 12.9270833333333
2015-03-03_00:00:47 Stromverbrauch day_last: 11.3854166666667
2015-03-04_00:01:02 Stromverbrauch day_last: 9.27083333333334
2015-03-05_00:05:30 Stromverbrauch day_last: 11.5625
2015-03-06_00:00:59 Stromverbrauch day_last: 13.0625
...@raspberrypi /opt/fhem/log $ grep month_last Stromverbrauch-2015.log
2015-03-01_00:00:29 Stromverbrauch month_last: 104.9375
Ja, ich stell noch auf monatliche Logs um ;). Nicht meckern, bin noch am Anfang...
Liegt das daran, dass diese Werte so kurz nach Mitternacht geschrieben werden und somit ausgefilter werden?
Ich kann mir natürlich behelfen, indem ich das gplot-File selbst bearbeite. Bei Änderungen über den Editor ist das aber immer wieder weg...
Damit der Aufwand im Rahmen bleibt, untersucht FileLog nur die letzten 64k der Datei, um eine Liste der unterschiedlichen Regexps zu erstellen, was wiederum von dem SVG Editor angeboten wird.
Daraus folgt: Diese SVG darf mit dem Editor nur kurz nach Mitternacht bearbeitet werden.
ZitatDamit der Aufwand im Rahmen bleibt, untersucht FileLog nur die letzten 64k der Datei, um eine Liste der unterschiedlichen Regexps zu erstellen, was wiederum von dem SVG Editor angeboten wird.
wäre es eventuell machbar, dass zumindestens die einträge, die bereits im gplot-file vorhanden sind, in die liste mit aufgenommen werden? dann könnte man wenigstens "tagsüber" nochmal kurz die plotfarbe ändern, ohne die bereits nachts mühsam erstellten einträge wieder zu verlieren. hätte man zusätzlich noch einen frei editierbaren eintrag, könnte man diese seltenen ereignisse auch bequem manuell über den editor eintragen.
gruss frank
Okay, verstanden. Dann muss ich dafür sorgen, dass öfters geloggt wird. Werde berichten.
ZitatDann muss ich dafür sorgen, dass öfters geloggt wird. Werde berichten.
du könntest die seltenen ereignisse auch in einem separaten logfile loggen. im svg editor kannst du beide logfiles dann gemeinsam nutzen.
Noch besser. Spart Speicherplatz und bremst Fhem weniger aus. Danke!
Zitatwäre es eventuell machbar, dass zumindestens die einträge, die bereits im gplot-file vorhanden sind, in die liste mit aufgenommen werden?
Habs eingebaut.
ZitatHabs eingebaut.
danke. funktioniert prima.
eine zusätzliche, freie eingabe scheint wohl deutlich umfangreicher. über den umweg edit gplot file kann man nun aber erstmal gut arbeiten.
gruss frank