Hallo zusammen,
erstmal zur Info, was ich vor habe bzw. was ich schon gemacht habe:
Ich nutze einen rPI auf welchem Fhem läuft. Meine Komponenten sind von Homematic. Funktioniert auch alles prima!
Mein Ziel ist eine einigermaßen schnelle und zuverlässige Anwesenheitserkennung. Da wir nur iPhones im Haus haben, fiel Lan-Ping schon mal aus. Die Anwesenheit über die Fritzbox habe ich eingerichtet, aber die ist viel zu träge und teilweise auch unzuverlässig.
Deshalb soll jetzt eine Bluetooth Überwachung her! Ich habe dazu auf meinem rPI einen Bluetooth Stick installiert und getestet. Local Bluetooth funktioniert einwandfrei, auch die Abfrage mit dem Presence Modul aus Fhem.
Da wir ein Einfamilienhaus abzudecken haben, reicht ein Bluetooth Stick natürlich nicht aus. Ich habe verschiedene Positionen des rPI im Haus getestet und festgestellt, dass die Abdeckung von Bluetooth 4.0 Class 1 so gut ist, dass ich theoretisch mit zwei rPIs auskommen müsste, also habe ich mir einen zweiten rPI gekauft und einen Bluetooth Stick installiert. Funktioniert! Fhem habe ich auf dem zweiten rPI nicht installiert, sondern nur das presenced Modul! Mit "sudo dpkg -i ...". Auf dem rPI auf welchem Fhem läuft, habe ich das Collectord Modul installiert.
So, und nun verließen sie Ihn.
Mein Verständnis ist, dass das Presenced Modul auch noch auf den rPI muss, wo Fhem läuft, da ich ja den Collectord nutzen will, um beide rPIs abzufragen. soweit richtig??
Dann weiß ich nicht, wie ich die Collectord Konfigurationsdatei erstellen soll! Ist das eine neue Datei, die es noch nicht gibt? Wie erstellt man die und wo muss die dann hin? Oder gibt es die schon? Wo?
Sehe ich das richtig, dass ich dann nur noch den Collectord über Fhem abfragen muss, mit "define iPhone PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 192.168.178.XX:5222 10"??
Ich bin wirklich sehr dankbar für jede Hilfe. Jetzt wo ich in den zweiten rPI investiert habe, möchte ich die Anwesenheitserkennung natürlich auch zum Laufen bekommen.
Schon mal vorab vielen Dank an alle, die antworten werden!
Liebe Grüße Sebastian
Hallo Sebastian,
ich stand genau vor den gleichen problemen und hatte die gleichen fragen...
http://forum.fhem.de/index.php/topic,19169.msg211455.html#msg211455 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,19169.msg211455.html#msg211455)
Leider ist das so eine sache - einmal eingerichtet läuft das ganze und man verschwendet keine weiteren gedanken daran...
Vielleicht hilft es dir wenn du meine Postings dazu im link oben mal liest.
Auf anhieb sehe ich auch das dein define nicht in ordnung ist.
Du brauchst keine IP angeben - nur die Mac Adresse ist notwendig.
Viel Glück - und wenn Du es geblickt hast schreib es Dir auf oder dokumentier es im Wiki, bei der nächsten neu einrichtung wäre zumindest ich dir dankbar ;-)