FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: jlp2097 am 08 März 2015, 21:41:56

Titel: Anfängerfragen für die FHEM Entwicklung
Beitrag von: jlp2097 am 08 März 2015, 21:41:56
Hallo zusammen,

ich wollte mir die gnuplot-Unterstützung in FHEM mal etwas zur Brust nehmen. Diese scheint ja aktuell keinen Maintainer zu haben. Nun kann ich zwar (etwas  :)) programmieren, Perl gehörte aber bisher nicht unbedingt zu den von mir als lernenswert erachteten Sprachen (nicht böse sein ;))

Ich habe die Forensuche zwar benutzt, konnte mir ein paar Fragen aber nicht beantworten:


Vielleicht sollte es auch einen Wiki-Eintrag für die FHEM-Programmier-Einsteiger geben. Ich fände es gut :-) Und ich meine nicht den Einstieg in die Modul-Entwicklung, sondern eher allgemeine Entwicklungstipps.

Vielen Dank im Voraus,
Michael
Titel: Antw:Anfängerfragen für die FHEM Entwicklung
Beitrag von: Markus Bloch am 08 März 2015, 21:56:32
Zu deinen Fragen:

1. der Befehl "reload <Modulname>" lädt das entsprechende Modul neu.
2. Perl ist eine Skript-Sprache, die einfachste Methode sind da eben print/log-Anweisungen. Ich persönlich nutze Notepad++ als Editor wegen Syntax-Highlighting und anderen nützlichen Features. Debugging dann durch Log-Anweisungen (die man ja sowieso einbauen sollte). Dann setze ich den Verbose für das entsprechende Device auf 5 und schaue, was es macht.

Gruß
Markus