FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: Shax am 08 März 2015, 22:04:26

Titel: Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Shax am 08 März 2015, 22:04:26
Hallo zusammen!

Da ich sehr technikbegeistert bin und auch ganz gut programmieren kann, bin ich sehr begeistert von FHEM.
Jetzt zum Problem was sich mir stellte, wir hatten vorher RWE Smarthome und meine Frau konnte es einfach bedienen.
Nun stellte sich mir die Frage wie ich das mit FHEM umsetzen kann. Ich habe sehr viele Interfaces getestet und festgestellt
das ich etwas eigenes Programmieren muss.

Meine Todo dafür war folgende:

- Einfach zu steuern
- Multiplattform: PC, Tablet, Touchscreen im Flur, Smartphone
- Optimiert für alle Auflösungen

Kurz noch was ich alles zu steuern habe:

Homematic Geräte: Heizkörper Thermostate, Wandthermostate, Unterputzschalter
Modizierte Feuermelder Ei Electronics Ei650
Fakro Fenstersteuerung (Realisiert über USB Infrared Toy 2 - Befehle werden per FHEM über LIRC gesendet)
Futteranlage für Wellensittiche (Selbstbau)
Rolladensteuerung (Noch nicht installiert, wahrscheinlich Homematic oder FS20, Empfehlungen? :P )
Klingel + Türöffner (Chinasystem von mir modifiziert)
Buderus KM200
Klimaanlage (USB Infrared Toy 2 - Befehle per FHEM über LIRC gesendet)

Also legte ich los. Mein aktueller Stand ist das Licht geschaltet werden kann und die LIRC Anbindungen stehen (muss noch Grafisch eingebunden werden).
Auch die Heizungssteuerung ist fast fertig, diese hat am meisten aufgehalten. Ich generiere die Bilder über PHP GD, so sind die Grafiken immer aktuell und klickbar, heißt um Licht anzuschalten tippt man kurz auf den Button. Bei der Heizungssteuerung kommt ein Steuerrad bei dem man die Temperatur verstellen kann. Da bin ich noch dran.

Hier ein kurzes Bild vom bisherigen Stand.

(http://www.ip-team.org/web.jpg)

Über Tipps und Anregungen bin ich immer sehr erfreut.

Ich versuche es möglichst einfach zu programmieren und verzichte bewusst auf Dinge wie node.js oder andere Dinge.
PHP GD ist mittlerweile auf fast jedem Webserver Standard.

Mich hat auch immer gestört das die meisten Lösungen nur FHT oder FS20 unterstützen, daher versuche ich alles zu unterstützen.

Grüße
Shax
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Mitch am 08 März 2015, 22:24:38
Schau dir doch mal das an, sollte sein, was du suchst: http://forum.fhem.de/index.php/topic,34233.0.html
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Shax am 08 März 2015, 22:28:03
Da hast du in der Tat recht, das kannte ich noch nicht.
Allerdings bin ich jetzt schon so weit, jetzt ziehe ich das durch ;)

Achja ich hatte noch vergessen, es wird alles mit einer Zoneminder Installation verknüpft:
Video Überwachung mit Motion Detection
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Badflex am 09 März 2015, 18:02:41
SMARTVISU auch schon getestet?
Ich find es perfekt.
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Shax am 09 März 2015, 18:43:32
Ich werds mal meiner Ehefrau zum testen einrichten :)
Danke für den Tipp!
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Shax am 09 März 2015, 19:09:55
Scheint nur für KNX zu sein.
Jedenfalls besagt die Docu das ;)
Ich teste trotzdem mal damit rum, vielleicht kann ich mir ein paar Ideen holen.
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: marvin78 am 09 März 2015, 19:46:29
Es gibt eine FHEM Schnittstelle für smartVisu. Nennt sich Fronthem. Hier in diesem Forenbereich gibt es mehr dazu.
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Shax am 09 März 2015, 19:47:53
Ahhh danke. Gerade gefunden:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Fronthem
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: infeliz am 10 März 2015, 22:17:02
Für die Rollläden würde ich dir Homematic empfehlen. Kleinere Bauform und einen Rückkanal!

Ich habe leider FS20 und bekomme somit nicht mit, wenn ein Rollladen sein Funksignal nicht empfangen hat! Ziemlich ärgerlich, wenn er dann oben bleibt.

PS: dickes Lob für den Titel des Threads!!!
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Shax am 10 März 2015, 23:24:50
Ich hatte vorher die Technik von Homematic (RWE Rolladensteuerung) und bin sehr unzufrieden.
Von 6 Stück sind in 1 1/2 Jahren 3 Stück kaputt gegangen. Bei meinem Chef, der das Homematic System hat, sind von 9 Stück bisher
3 kaputt gegangen. Vielleicht ist es Pech aber ich bin mir deshalb noch nicht sicher wohin die Reise führt.

Am schlimmsten finde ich aber die Wahl der Feuermelder. Ich teste gerade Ei Electronics Ei650. Die von Homematic sollen die totale Katastrophe sein, mein Chef hat sie und hat meistens mitten in der Nacht einmal im Monat einen Fehlalarm. Da ich die baugleichen mit RWE gebrandeten hatte, hatte ich das gleiche Phänomen auch. Wo wir wieder bei Thema Ehefraufreundlich wären. Diese hat alle Feuermelder gepackt und in eine Kiste geräumt mit dem Kommentar "die kommen weg".

Mit gesetzlicher Vorschrift usw kann man da wenig argumentieren :P
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Bernd D. am 11 März 2015, 06:55:56
Hm, da sind meine Erfahrungen mit Homematic aber andere: von 9 Rolladenaktoren hatte ich in 1,5 Jahren mit keinem ein Problem. Auch mit keinem der 8 Funkaktoren für Licht. Und meine 3 HM Rauchmelder haben in ihren bisherigen 6 Monaten Einsatz noch nicht einmal fälschlicherweise gepiept.
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: mbenker am 11 März 2015, 20:40:09
Feuermelder habe ich mit diesen hier :
http://www.pearl.de/a-NC5149-3111.shtml;jsessionid=oaaWAkA0Yxe8peBA5vkWu?vid=917&wa_id=40&wa_num=422&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=CMWm9bCGocQCFQXmwgodNyUADg

sehr gute Erfahrungen gemacht.
(gibt es von verschiedenen Anbietern und zeitweise bekommt man diese sogar recht günstig).
In über 2 Jahren nicht 1 Fehlalarm (wenn man von dem Alarm absieht, den meine Frau beim Bügeln hatte)..

Können einzeln oder in Gruppen gesteuert werden.

Ich steuer diese zusätzlich als Alarmanlage über meinen RFXTRX
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: betateilchen am 11 März 2015, 21:00:28
wie wäre es denn mit einer anderen Ehefrau?
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: Bernhard am 12 März 2015, 09:48:39
die muss dann aber schon technikaffin sein
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: marvin78 am 12 März 2015, 14:38:42
Technik affin ist nicht nötig. Vernünftig denkend reicht!
Titel: Antw:Frontend Ehefraufreundlich
Beitrag von: betateilchen am 12 März 2015, 14:40:18
Zitat von: marvin78 am 12 März 2015, 14:38:42
Vernünftig denkend reicht!

"Vernünftig" könnte man auch noch weglassen...