FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: motopi am 10 März 2015, 15:22:34

Titel: 433 MHZ Funksteckdosen schalten einfach so...
Beitrag von: motopi am 10 März 2015, 15:22:34
Ein freundliches "Hallo" in die Runde,

ich bin seit 2015 ansich glücklicher FHEM / Raspberry PI User. Ich habe nach der Anleitung "Raspberry Pi mit Baumarkt Fernbedienung in FHEM"  ( http://forum.fhem.de/index.php/topic,12443.120.html  ) meine Toom Baumarkt Steckdosen mit einem selbstgelötetem Waterott 433 MHZ Sender gekoppelt und kann die auch gut Steuern.

Ich habe aber das Problem, dass ich (egal bei welchem Hauscode) immer wieder die Steckdosen "einfach so " geschaltet bekomme und kann mir das gar nicht erklären. Ich habe dazu nirgends etwas ähnliches gefunden. Scheinbar scheint es nur ein Fehler bei mir zu sein. Ich hatte das Problem mit dem Hauscode 11111 und nun identisch mit 00001.

Mittlerweile bin ich ratlos. -- Was kann ich tun? Nachdem ich nirgends den Fehler auch gesehen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit einem solchen Fehler bin. (wohne in einem Haus mit 6 Parteien)

Würde mich über Hilfe zur Selbsthilfe sehr freuen.

Danke !
Titel: Antw:433 MHZ Funksteckdosen schalten einfach so...
Beitrag von: frank am 10 März 2015, 15:29:55
ZitatWas kann ich tun? Nachdem ich nirgends den Fehler auch gesehen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit einem solchen Fehler bin. (wohne in einem Haus mit 6 Parteien)
mal den funk bei dir sniffen. vielleicht schalten noch andere.
Titel: Antw:433 MHZ Funksteckdosen schalten einfach so...
Beitrag von: motopi am 10 März 2015, 16:28:18
ja, dafür brauche ich einen Empfänger, was?  ;)

Den habe ich als Bauteil damals bei Watterott gleich mitbestellt, aber noch nix damit gemacht.

kann ich das direkt mit FHEM Sniffen? oder hat hier jemand eine andere Idee?

Danke..
Titel: Antw:433 MHZ Funksteckdosen schalten einfach so...
Beitrag von: frank am 10 März 2015, 17:25:03
mit cul und der fw aus dem thread "it empfang mit cul" kannst du mit verbose4 am cul in fhem.log alles nötige sehen.
Titel: Antw:433 MHZ Funksteckdosen schalten einfach so...
Beitrag von: motopi am 10 März 2015, 18:35:06
Mist, hab halt keinen CUL....  :-\
Titel: Antw:433 MHZ Funksteckdosen schalten einfach so...
Beitrag von: frank am 10 März 2015, 18:57:54
bau dir einen nanocul oder fhemduino.
Titel: Antw:433 MHZ Funksteckdosen schalten einfach so...
Beitrag von: Markus M. am 03 April 2015, 19:31:06
Zitat von: frank am 10 März 2015, 18:57:54
bau dir einen nanocul oder fhemduino.

Kauf dir lieber einen billigen DVBT Stick (http://www.amazon.de/dp/B002LLHXJW) und bastel dir ein Software Defined Radio (http://sdrsharp.com/#download) daraus.
Damit siehst du dann auch noch Störquellen, Frequenzabweichungen, Signalstärke etc.