FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Calle78 am 10 März 2015, 23:39:41

Titel: Rademacher RolloPort S2 433Mhz
Beitrag von: Calle78 am 10 März 2015, 23:39:41
Hey zusammen,

dank 433Mhz sollte es möglich sein auch einen Rademacher Garagenantrieb zu steuern. Hier finde ich noch keine konkrete Lösung, anderswo gibts zumindest Diskussionen darüber: https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/yt7Euk-KS00
Ich würde es versuchen, bin aber noch nicht erfahren wie man solche Codes rausfinden kann. Kann man den Codes der vorhandenen Fernbedienung einfach lauschen? Oder gibts sogar schon vorhandene Lösungen die ich nicht gefunden habe?

vielen Dank

ciao Carlo
Titel: Antw:Rademacher RolloPort S2 433Mhz
Beitrag von: Porsti am 23 März 2015, 11:41:39
Hallo zusammen,

habe an diesem Thema auch großes Interesse. Es wäre einfach pratisch mit dem Handy die Garage zu öffnen.
Das mit dem Rolling Code klappt ja im Somfy Modul ohne Probleme. Vielleicht könnte man (jemand mit Perl kentnissen) diese verbinden.
Die Arbeiten auch beide mit 433Mhz.

Gruß
Porsti
Titel: Antw:Rademacher RolloPort S2 433Mhz
Beitrag von: oli82 am 24 März 2015, 15:55:18
Markus ist da an was dran : http://forum.fhem.de/index.php/topic,13596.0.html
Titel: Antw:Rademacher RolloPort S2 433Mhz
Beitrag von: Calle78 am 26 März 2015, 12:45:58
Spannend. Ich dachte ganz naiv man könnte bei seiner Fernbedienung lauschen und genau diesen Befehl wieder "speichern" und senden :(
Titel: Antw:Rademacher RolloPort S2 433Mhz
Beitrag von: Calle78 am 07 November 2015, 12:50:11
Da Rademacher scheinbar mit einem RollingCode etwas Sicherheit eingebaut hat, kann man ihn scheinbar nicht über eine CUL direkt steuern:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,8537.msg52954.html#msg52954

Aber eine Möglichkeit wäre ein externer Schalter: http://www.rademacher.de/faq/tore/rolloport-s2/
Zitat"An der Anschlussklemme mit der Beschriftung DOOR-GND-EMRG können Sie einen Taster zwischen DOOR und GND anschließen."

ciao Carlo