Hallo zusammen,
da ich öfter sowas, in dem Stil verwende:
define FL.UG.tk.ke.timer at +*{12}00:00:15 set ...
delete FL.UG.tk.ke.timer
define GA.timer at +*{48}00:00:15 set FL.EG.gon...
delete GA.timer
ist bei mir immer ein Fragezeichen bei dem "save config" buttom.
Nicht dass das mich wirklich stört, macht aber halt auch nicht wirklich Sinn in meinem Fall.
Kann ich das evtl. abschalten oder konfigurieren ?
Grüße
Rampler
abgesehen davon, dass ich den Sinn Deiner Konstruktion nicht erkenne: Nein, Du kannst das nicht konfigurieren.
Zitat von: betateilchen am 11 März 2015, 09:53:15
abgesehen davon, dass ich den Sinn Deiner Konstruktion nicht erkenne: Nein, Du kannst das nicht konfigurieren.
Ich verwende einen Watchdog:
GA.tuerkontakt:open 00:05 GA.tuerkontakt:closed {fhem('define GA.timer at +*{48}00:00:15 set FL.EG.gong.mp3 playTone 4,4 ;; set FL.EG.gong.led led redS 150')}; trigger GA.tuere.open .
Wird die Türe geschlossen, lösche ich den Timer mit dem notify:
GA.tuerkontakt.closed.* {
if($defs{"GA.timer"}){fhem('delete GA.timer')}
if (ReadingsVal('FL.EG.gong.led','state','') eq "on" &&
Value("Alarm_status") eq "disarmed")
{fhem('set FL.EG.gong.led off')}}
Funktioniert super, brauche ich also um den Funkgong beim schließen der Türe abzuschalten ...
Der playtone 4 sagt: garagentür ist als 5 min offen, bitte schließen ...
wenn Du das rote Fragezeichen nicht sehen willst, es aber selbst im Programm auslöst hilft einfach ein save
am Ende deiner Aktionen.
Du änderst ja deine Config, also solltest Du sie auch abspeichern :)
Gruß Otto
Oder alternativ:
Internals:
COMMAND save
DEF +*00:30 save
NAME FHEM_save
NR 256
NTM 12:10:51
PERIODIC yes
RELATIVE yes
REP -1
STATE Next: 12:10:51
TIMESPEC 00:30
TRIGGERTIME 1426158651.62058
TRIGGERTIME_FMT 2015-03-12 12:10:51
TYPE at
Readings:
2015-03-12 11:40:51 state Next: 12:10:51
Attributes:
room Server
MfG