FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: dieter114 am 11 März 2015, 22:46:04

Titel: myDbLog übernimmt alle userReadings
Beitrag von: dieter114 am 11 März 2015, 22:46:04
Hallo erst mal in die Runde!

Ich habe mal eine Frage zu DbLog:
Werden immer alle (auch die mal als Versuch erstellten) userReadings in DbLog übernommen, auch wenn sie längst nicht mehr da sind?
Ich habe den Solarcounter aus dem Wiki von Guido übernommen und auf i_Button Start umgebaut.
Dabei verwende ich einen Stundenzähler der mit diversen userReadings beaufschlagt wird.
Es gibt dort aber noch so ein paar "Leichen" aus der Entwicklungszeit, die einfach immer wieder auftauchen.
Wie bekomme ich diese userReadings weg?
Titel: Antw:myDbLog übernimmt alle userReadings
Beitrag von: chris1284 am 12 März 2015, 06:41:22
ZitatWerden immer alle (auch die mal als Versuch erstellten) userReadings in DbLog übernommen
ja, woher soll den dblog wissen das diese readings nur versuche von dir sind und du sie eigentlich nicht loggen willst/wolltest? dafür gibts das attr. DbLogExclude  in den devices.
wenn du wie im example der commandref auch noch dein regexp ".*:.*" so konfiguriert hat ist es auch klar das dblog alles was es kann "mit nimmt"
ZitatWie bekomme ich diese userReadings weg?
per sql-statement in fhem oder der db selbst  (mysql / sqlite wie auch immer)
zb:
delete * from history where READING = '<mein userreading>'
und
delete * from current where READING = '<mein userreading>'

syntax muss natürlich zu deiner db passen.
Titel: Antw:myDbLog übernimmt alle userReadings
Beitrag von: dieter114 am 12 März 2015, 19:08:09
Danke Chris  :) :)
Bin ja nur ein Anfäger der 35 Jahre nach dem Studium froh ist, dies "Perl" und auch die fhem Syntax einigermassen auf die Reihe bekommt.

Großes Lob an die Enwickler von FHEM!
Das Ganze ist einfach Genial und mir macht es richtig spass mal wieder so ein paar Zeilen zu programmieren.