So, hoffentlich jetzt so langsam die letzte Nerverei meinerseits bzgl. SVG:
Ich habe jetzt stündliche Stromverbrauchdurchschnittswerte, die ich gerne plotten würde. Die entsprechenden Readings dazu werden immer 2 Sekunden vor der vollen Stunde gemacht und sehen zB so aus:
statPowerHourLast Min: 260 Avg: 323 Max: 346 2015-03-14 12:59:58
Wenn ich das nun plotte mit "fsteps", dann passt das alles. Die Werte starten wirklich ziemlich genau mit der vollen Stunde auf der x-Achse:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/24641738/fhem/svg_fsteps.png)
Wenn ich jetzt das gplot-File auf "bars" umstelle (was ich eigentlich lieber hätte), dann sind die Werte zeitlich leicht versetzt:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/24641738/fhem/svg_bars.png)
Hat jemand eine Idee, wie das kommt bzw. was man dagegen machen kann? Meine einzige Idee wäre, mit logProxy die Werte zu verschieben. Ist aber mMn der falsche Ansatz, da die Zeitstempel der darunterliegenden Daten ja eigentlich korrekt sind.
Hier das komplette gplot:
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2015-03-13 15:40:30
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Stromverbrauch - <L1>durchschnitt (W)'
set ytics
set grid ytics
set ylabel "Verbrauch (W)"
set y2label "Verbrauch (kWh)"
#DbLog <SPEC1>:statPower<SPEC2>Last:::$val=~s/^Min..([\d.]*).Avg..([\d.]*)/$2/eg
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Durchschnittsverbrauch (kWh)' ls l0fill lw 1 with fsteps
Danke!
Hi vbs,
das "Problem" gibt es schon seit den Anfangszeiten von FHEM. Mich stört aber nicht so sehr der Versatz der Bars, sondern eher dass bei den Fsteps am Anfang (links) die horizontale Linie von "0" bis zum ersten "Zeitachsenstrich" fehlt.
Eine andere Idee als "logProxy" habe ich aber auch nicht.
Gruß
Frank
Ich hab mal ein den Code von 98_SVG geschaut und mMn ist das Problem einfach, dass da ein "+4" hart kodiert für den x-Wert drin ist. Evtl. Altlasten? Wenn man das raus nimmt, dann sieht alles gut aus.
Also ich hab mich mal an einem Patch versucht:
- bars enden nun bündig mit den Werten der x-Achse
- bars werden nicht mehr links über den Rand hinaus gezeichnet sondern am Rand abgeschnitten. (Starten jedoch nun genau am Rand und malen damit über die gerundeten Ecken)
Habs uebernommen, damit ist bars gleich fsteps, nur mit einem Strich nach unten.
Ich koennte wetten, dass das nicht die Absicht des uspruenglichen Patch-Erstellers war, bin gespannt, wann das neue Verhalten als Bug gemeldet wird. Wenigstens koennen wir dann dokumentieren, wozu bars gedacht war.