FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Flar64 am 15 März 2015, 09:44:29

Titel: HM-Sec-SCo Statusabfrage
Beitrag von: Flar64 am 15 März 2015, 09:44:29
Hallo zusammen,
ich brauche mal einen kleinen Tipp zu meinen Problem.
Und zwar habe ich wie im Titel schon erwähnt, einen HM-Sec-SCo bei dem ich mir mit einem Notify den Status bei einer Auslösung per Pushover aufs Handy senden lasse. Nun ist es aber so das ich ohne Auslösung des Fensterkontakts Stündlich eine "closed" Meldung bekomme. Habe ich irgendwas übersehen?
Wo liegt das Problem, was löst das Notify aus?

Der Türkontakt:
define Wohnung.Tuer CUL_HM 123456
attr Wohnung.Tuer IODev hmusb
attr Wohnung.Tuer actCycle 000:50
attr Wohnung.Tuer actStatus alive
attr Wohnung.Tuer autoReadReg 4_reqStatus
attr Wohnung.Tuer expert 2_full
attr Wohnung.Tuer firmware 1.0
attr Wohnung.Tuer icon fts_door_right_open
attr Wohnung.Tuer model HM-SEC-SCo
attr Wohnung.Tuer peerIDs 00000000,
attr Wohnung.Tuer room CUL_HM
attr Wohnung.Tuer serialNr LEQ1234567
attr Wohnung.Tuer subType threeStateSensor


das Notify:
define Wohnung.Tuer.Tueroeffnung_Pushover notify Wohnung.Tuer:open {Pushover...}
define Wohnung.Tuer.Tuerschliessung_Pushover notify Wohnung.Tuer:closed {Pushover...}


Nachtrag: mit define Wohnung.Tuer.Tueroeffnung_Pushover notify Wohnung.Tuer:open.* {Pushover...}
define Wohnung.Tuer.Tuerschliessung_Pushover notify Wohnung.Tuer:closed.* {Pushover...}
hatte ich das gleiche Problem ;)
Titel: Antw:HM-Sec-SCo Statusabfrage
Beitrag von: Mad22 am 15 März 2015, 10:38:18
Hallo,

probiere mal :

attr Wohnung.Tuer event-on-change-reading state

Wenn es funktioniert bitte noch mal kurz eine Rückmeldung dazu, ich bin auch recht neu bei Fhem .

Gruß Martin
Titel: Antw:HM-Sec-SCo Statusabfrage
Beitrag von: Puschel74 am 15 März 2015, 10:55:23
Einfach mal einen Blick in den EventMonitor werfen und sich Gedanken machen was man dort zu sehen bekommt.
Das sollte einige Fragen klären.
Titel: Antw:HM-Sec-SCo Statusabfrage
Beitrag von: frank am 15 März 2015, 11:44:11
du kannst dir auch einen "eventmonitor mit regex" bauen. der zeigt dir dann genau die events an, die das notify triggern. einfach ein readingshistory-device mit der regex des notify definieren. für deinen fall:

define my_events readingsHistory Wohnung.Tuer:open
Titel: Antw:HM-Sec-SCo Statusabfrage
Beitrag von: Flar64 am 15 März 2015, 13:14:05
Zitat von: Puschel74 am 15 März 2015, 10:55:23
Einfach mal einen Blick in den EventMonitor werfen und sich Gedanken machen was man dort zu sehen bekommt.
Das sollte einige Fragen klären.

2015-03-15 12:31:25 CUL_HM Wohnung.Tuer alive: yes
2015-03-15 12:31:25 CUL_HM Wohnung.Tuer battery: ok
2015-03-15 12:31:25 CUL_HM Wohnung.Tuer sabotageError: off
2015-03-15 12:31:25 CUL_HM Wohnung.Tuer closed
2015-03-15 12:31:25 CUL_HM Wohnung.Tuer contact: closed (to hmusb)


Ok, das es sich bei der stündlichen Meldung um das Lebenszeichen des Sensors handeln könnte hatte ich für mich schon in Erwägung gezogen. Nur wie bringe ich das Notify dazu nicht darauf zu reagieren. Eine zusätzliche IF-Abfrage einbauen!?
Oder weis jemand eine elegantere Lösung. Für einen einfachen Tipp wäre ich sehr dankbar :)

@Frank, danke für den Tipp!
Werde ihn mir für weitere Probleme vormerken :)
Titel: Antw:HM-Sec-SCo Statusabfrage
Beitrag von: LuckyDay am 15 März 2015, 13:37:54
Beitrag 2  ;)
Titel: Antw:HM-Sec-SCo Statusabfrage
Beitrag von: Flar64 am 19 März 2015, 16:03:34
Sorry das ich mich nicht schon eher gemeldet habe.  :(
So, erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
Mit dem Tipp von Martin konnte ich die ungewollten Benachrichtigungen unterbinden  :D

Zitat von: Mad22 am 15 März 2015, 10:38:18
Hallo,

probiere mal :

attr Wohnung.Tuer event-on-change-reading state



Wenn es funktioniert bitte noch mal kurz eine Rückmeldung dazu, ich bin auch recht neu bei Fhem .

Gruß Martin

Gruß Ralf