Hallo, habe gerade bemerkt, das mein HM-Sys-sRP-Pl Repeater ein battery Reading hat obwohl das Teil ja netzbetrieben ist.
Internals:
DEF 356189
HMLAN1_MSGCNT 2
HMLAN1_RAWMSG R09138321,0001,0C55F5F3,FF,FFE0,19A410356189123ABC0601000020
HMLAN1_RSSI -32
HMLAN1_TIME 2015-03-11 14:43:35
HMLAN2_MSGCNT 1
HMLAN2_RAWMSG E356189,0000,AE2CEAA4,FF,FFB8,19A410356189123ABC0601000020
HMLAN2_RSSI -72
HMLAN2_TIME 2015-03-11 14:43:35
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 3
NAME HM_Repeater
NR 1397
STATE ok
TYPE CUL_HM
lastMsg No:19 - t:10 s:356189 d:123ABC 0601000020
peerList Diff_Temp_Sensor_chn:00,Temperatur_Garten_chn:00,Fenster_Kueche_chn:00,Gas_Sensor_chn:00,
protLastRcv 2015-03-11 14:43:35
protSnd 2 last_at:2015-03-11 14:43:35
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-32 min:-32 max:-32 lst:-32 cnt:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-32 min:-32 max:-32 lst:-32 cnt:2
rssi_at_HMLAN2 avg:-72 min:-72 max:-72 lst:-72 cnt:1
CHANGETIME:
Readings:
2015-03-10 13:08:57 CommandAccepted yes
2015-02-10 13:12:14 D-firmware 1.2
2015-02-10 13:12:14 D-serialNr LEQ1519637
2015-03-10 13:09:00 PairedTo 0x123ABC
2015-02-10 13:12:16 R-pairCentral 0x123ABC
2015-03-10 13:09:00 RegL_00: 02:01 0A:12 0B:3A 0C:BC E0:F7 00:00
2015-03-10 13:09:02 RegL_02: 08:00 00:00
2015-03-11 14:43:35 battery ok
2015-03-11 14:43:35 flags 0
2015-03-11 14:43:23 peerList Diff_Temp_Sensor_chn:00,Temperatur_Garten_chn:00,Fenster_Kueche_chn:00,Gas_Sensor_chn:00,
2015-02-11 16:36:13 powerOn 2015-02-11 16:36:13
2015-03-11 14:43:35 recentStateType info
2015-03-10 13:09:02 repPeer_01 Temperatur_Garten dst>HMLAN1 no ok
2015-03-10 13:09:02 repPeer_02 Gas_Sensor dst>HMLAN1 no ok
2015-03-10 13:09:02 repPeer_03 Fenster_Kueche dst>HMLAN1 no ok
2015-03-10 13:09:02 repPeer_04 Diff_Temp_Sensor dst>HMLAN1 no ok
2015-03-10 13:09:02 repPeer_05 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_06 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_07 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_08 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_09 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_10 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_11 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_12 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_13 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_14 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_15 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_16 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_17 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_18 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_19 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_20 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_21 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_22 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_23 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_24 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_25 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_26 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_27 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_28 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_29 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_30 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_31 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_32 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_33 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_34 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_35 undefined
2015-03-10 13:09:02 repPeer_36 undefined
2015-03-08 10:46:57 sabotageAttack ErrIoAttack cnt:1
2015-03-11 14:43:35 state ok
Helper:
cSnd 01123ABC356189010E
mId 0076
rxType 1
Io:
newChn +356189,00,01,00
nextSend 1426081416.01574
rxt 0
vccu vccu
p:
356189
00
01
00
prefIO:
HMLAN1
Mrssi:
mNo 19
Io:
HMLAN1 -30
HMLAN2 -72
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1426081415.80029
ack:
HASH(0x685cf20)
198002123ABC35618900
Rssi:
Hmlan1:
avg -32
cnt 1
lst -32
max -32
min -32
At_hmlan1:
avg -32
cnt 2
lst -32
max -32
min -32
At_hmlan2:
avg -72
cnt 1
lst -72
max -72
min -72
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev HMLAN1
IOgrp vccu:HMLAN1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.2
model HM-Sys-sRP-Pl
peerIDs 00000000,20BD8B00,20E1FA00,24819200,35336600,
repPeers Temperatur_Garten:HMLAN1:n,Gas_Sensor:HMLAN1:n,Fenster_Kueche:HMLAN1:n,Diff_Temp_Sensor:HMLAN1:n
room HM-Adapter,System
serialNr LEQ1519637
subType repeater
webCmd getConfig:clear msgEvents
Seltsam
VG
Frank
dann drück ich dir die daumen, dass sie dir kein low meldet! ;)
Hoffendlich, bei batt low könnte ich wahrscheinlich auch keinen Kaffee mehr kochen :'(
VG
Frank
es ist beim REP im XML vermerkt, dass lowbat gemeldet wird. im fehlerfall könnte man die bedarfskraftwerke hochfahren ;)
technisch keine Ahnung.... ist einfach so vermerkt.
ich klinke mich hier mal ein, weil ein Kumpel von mir sich diesen Repeater gekauft hat..!
Ich versuche vergebens einen Taster vom Typ HM-PB-2-WM55-2 mit dem Repeater zu verbinden.
Soweit ich das schon mitbekommen habe gehen dazu nicht die beiden Kontakte (Taster_Bad_Zirkpumpe_Btn_01, Taster_Bad_Zirkpumpe_Btn_02) sondern nur der Aktor (Taster_Bad_Zirkpumpe)
Dann muss ich doch das Gerät (Zirkulationspumpe) nehmen welches ich ansprechen möchte oder nicht..?
Dazu sollte doch der 1. Befehl so aussehen:
set HMRepeater setRepeat 1 Taster_Bad_Zirkpumpe Zirkulationspumpe no
der selektiv-repeater wiederholt nachrichten selektiv :)
es wird selektiert VON welchen device AN welches device.
Kanäle machen keinen Sinn, die sind immer gleich weit entfernt wir ein Device.
Du hast also Probleme mit einen Btn1(aus FB1) der einen Schalt SW1 (aus Actor1) kommunizieren will. also müssen die Messages der FB1 mit Zieladresse Actor1 wiederholt werden. Es macht Sinn, dass auch Messages des Actor1 mit Ziel FB1 wiederholst werden - das ist üblicherweise genauso schlecht zu empfangen.
also immer paarig
set HMRepeater setRepeat 1 Taster_Bad_Zirkpumpe Zirkulationspumpe no
set HMRepeater setRepeat 2 Zirkulationspumpe Taster_Bad_Zirkpumpe no
Der Erfolg sollte sich auch indirekt bei der Betrachtung der RSSI werte zeigen.
Zitat von: martinp876 am 22 November 2015, 15:00:37
der selektiv-repeater wiederholt nachrichten selektiv :)
es wird selektiert VON welchen device AN welches device.
Kanäle machen keinen Sinn, die sind immer gleich weit entfernt wir ein Device.
Du hast also Probleme mit einen Btn1(aus FB1) der einen Schalt SW1 (aus Actor1) kommunizieren will. also müssen die Messages der FB1 mit Zieladresse Actor1 wiederholt werden. Es macht Sinn, dass auch Messages des Actor1 mit Ziel FB1 wiederholst werden - das ist üblicherweise genauso schlecht zu empfangen.
also immer paarig
set HMRepeater setRepeat 1 Taster_Bad_Zirkpumpe Zirkulationspumpe no
set HMRepeater setRepeat 2 Zirkulationspumpe Taster_Bad_Zirkpumpe no
Der Erfolg sollte sich auch indirekt bei der Betrachtung der RSSI werte zeigen.
das mit den Kanälen ist mir klar, hat ja auch nicht funktioniert..! :-\
das zweite ist mir nicht ganz logisch, weil die Zirkulationspumpe ja an den Taster nichts schickt, oder täusche ich mich..?
set HMRepeater setRepeat 2 Zirkulationspumpe Taster_Bad_Zirkpumpe no
habe nun nach längerem probieren, das hinbekommen. Dazu folgendes der gesamte Befehl in der Eingabezeile funktionierte nicht..!
Es funktioniert aber direkt über den Repeater heißt ich habe nur
2 Taster_Kueche_Zirkpumpe Zirkulationspumpe no
1 Taster_Bad_Zirkpumpe Zirkulationspumpe no
im device eingegeben
Hm ist bidirektional. Die pumpe sollte ein ack schicken. Ansonsten sollte der button 3mal wiederholen und dann erröten
Zitatund dann erröten
herrlich :) :) :)
Zitat von: martinp876 am 22 November 2015, 20:37:26
Hm ist bidirektional.
Alles klar hatte ich vergessen, dass ja eine Rückmeldung kommt. ;)
so sieht es jetzt aus:
2015-11-22 23:56:33 repPeer_01 Taster_Bad_Zirkpumpe dst>Zirkulationspumpe no ok
2015-11-22 23:56:33 repPeer_02 Zirkulationspumpe dst>Taster_Bad_Zirkpumpe no ok
2015-11-22 23:56:33 repPeer_03 Taster_Kueche_Zirkpumpe dst>Zirkulationspumpe no ok
2015-11-22 23:56:33 repPeer_04 Zirkulationspumpe dst>Taster_Kueche_Zirkpumpe no ok
ich mache mal einen eigenen Thread (http://forum.fhem.de/index.php/topic,44568.msg363933.html#msg363933) auf weil es ja nichts mehr mit dem Thema zutun hat.