Hallo ihr lieben.
(an alle die es heute lesen) einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.
Ich habe mal eine Frage. Ich habe zwei FHEM Systeme in zwei Haushalten. Diese sind mit einer VPN Verbindung miteinander verbunden. Wenn ich bei FHEM1 eine Lampe einschalte, soll bei FMEM2 auch eine Lampe angehen. Wie bekomme ich den Wert /den Status von Lampe1 (FHEM1) zu Lampe1 (FHEM2).
Ich habe gelesen es funktioniert mit fhem2fhem. Meine Frage ist nun, ob dann alle Werte von allem Übertragen wird, oder nur Lampe1 und muss ich dann aufpassen dass sich bei FHEM2 manche Definitionen nicht doppeln?
Oder gibt es eine andere alternative, die ich auf meiner Suche übersehen habe?
Wäre schön, wenn mir jemand antworten könnte und vielen Dank für die Antworten.
Kai aus Oberfranken
Man muss nicht immer und überall .*:.* setzen - es reicht manchmal auch ein Lampe1:.*
Aber ich vermute die Beiträge zu FHEM2FHEM hier hast du bereits gelesen - dort sind solche Beispiele drin.
Zitat von: kblc am 15 März 2015, 10:47:40
(an alle die es heute lesen) einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.
Meine Frage ist nun, ob dann alle Werte von allem Übertragen wird, oder nur Lampe1 und muss ich dann aufpassen dass sich bei FHEM2 manche Definitionen nicht doppeln?
Schönen Sonntag zurück :)
FHEM2FHEM ist eine Kopplung, da kann alles übertragen werden - muss aber nicht. Alleine durch die Definition von FHEM2FHEM passiert erstmal gar nichts, also keine Angst.
Was Du brauchst ist der LOG Modus (im Gegensatz zum RAW Modus) also am Besten Du suchst Dir ein paar Beispiele und experimentierst. Wenn Du im Wiki oder der Commandref und Forum nichts passendes findest Die Webseite meintechblog hat das anhand der Kopplung von Raspi und Fritzbox so beschrieben, dass ich es damals verstanden habe.
Gruß Otto
wie wäre es damit
http://forum.fhem.de/index.php/topic,33997.msg263924.html#msg263924 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,33997.msg263924.html#msg263924)
gruss
Moin Kai,
wenn Du nur die Zustände sehen möchtest (also nicht vom entfernten FHEM schalten), dann FHEM2FHEM im Logmodus, und cloneDummy.
Gruß Joachim