FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: The-Holgi am 16 März 2015, 06:21:40

Titel: Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: The-Holgi am 16 März 2015, 06:21:40
Hallo,
habe 2 Rauchmelder in einem Team zusammengefasst und über VCCU an Fhem angebunden. Heute morgen 4 Uhr  >:( hatte ich einen Fehlalarm.
Der Warnton wurde von beiden Rauchmeldern wiedergegeben, aber nur an einem ging die Notbeleuchtung an.
Woran sehe ich eigentlich welcher der beiden Rauchmelder ausgelöst hat ?

Gruß Holgi
Titel: Antw:Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: Basti am 16 März 2015, 09:22:28
Hallo Holgi,
na das ist ja kein toller Start in den Tag!
Hab zwar selbst keinen, aber laut Wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder) sollte beim Teamlead in den Readings > recentAlarm verzeichnet sein, wer den letzten Alarm ausgelöst hat (siehe Variablen Sektion für Details).

Bezüglich der fehlenden Notbeleuchtung, funktioniert die denn wenn du einen Funktionstest machst? Vielleicht ist die irgendwie defekt oder die Batterien sind nicht mehr die besten?

Gruß,
Sebastian
Titel: Antw:Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: Markus am 16 März 2015, 10:13:40
Auslösenden Sensor steht im teamleader
Bei meinen rauchmeldern leuchten die LEDs immer alle
Titel: Antw:Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: The-Holgi am 16 März 2015, 15:19:52
Hm, den Übeltäter habe ich jetzt enttarnt.
Nach langem betätigen der Taste blinkt diese dauerhaft und es ertönt auch kein Signal, selbst nach erneuern der batterien und repair keine Änderung. Teamcall funktioniert
allerdings.
Sieht wohl so aus als ob der Melder defekt ist oder ?

Gruß Holgi
Titel: Antw:Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: Wuppi68 am 16 März 2015, 15:36:21
geh mal mit nem Staubsauger dran
Titel: Antw:Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: The-Holgi am 16 März 2015, 16:03:33
Gerade probiert, hat nichts gebracht. Laut Anleitung deutet ein dauerhaftes blinken auf einen defekt hin.  :-\
Titel: Antw:Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: frank am 16 März 2015, 16:19:43
da haette ich ein paar fragen:
fw version, wielange im einsatz, erste auffaelligkeit. in welchem raum, kamin oder raucher oder andere schwebstoffe, wieso immer nachts??
Titel: Antw:Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: The-Holgi am 16 März 2015, 16:40:49
Hallo, Firmware 1.1, seit dem November im Einsatz erster Fehlalarm im Januar (auch nachts). Danach funktionierte er aber wieder. Weder Kamin noch Raucher im Haus. Schwebstoffe vielleicht feine Katzenhaare ? Keine Ahnung ob die da oben ankommen. Unsere Katze verliert wohl im Moment ihr Winterfell
Titel: Antw:Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: frank am 16 März 2015, 17:08:39
katzen wuerde ich ausschliessen, da meine bei mir seit ca 10 monaten es noch nicht geschaft hat. oder weil hier das saugen nicht uebertrieben wird. aber schon seltsam nach 2 monaten. reset hast du sicherlich probbiert. von kueche oder bad hast du ja auch nicht gesprochen. vielleicht hat sich eine spinne eingenistet. irgendwo hat hier mal jemand eine anleitung mit bildern zum auseinanderbauen gepostet. der war wohl erfolgreich.
Titel: Antw:Rauchmelder Fehlalarm
Beitrag von: The-Holgi am 16 März 2015, 17:15:41
Habe ja noch Garantie, schicke das Teil morgen zurück. Hängt übrigens im Flur, hatte ich vergessen zu erwähnen. Reset hatte ich natürlich auch versucht. Ohne Erfolg. Danke für die Tipps.
Gruß Holgi