Hallo
Mir fehlt mal wieder eine vermutlich ganz einfache Lösung "die ich nur nicht erkenne!"
Denn zum Thema gelesen, und ausprobiert hab ich schon ne Menge.
Mein Problem: benutze OWX - OWSWITCH - DS2413 (Input B)
-ich habe den Eingang "Brenner-AN" bereits eingebungen, und kann loggen, und plotten.
-bei meinem nächsten Schritt (HourCounter), der an sich ebenfals bereits läuft (über einen Dummy)
komme ich nicht weiter, da es mir nicht gelingt aus den Readings
A OFF 2015-03-16 07:34:21
B OFF 2015-03-16 07:34:21
state A: OFF B: OFF 2015-03-16 07:34:21
b.z.w.
B ON☇ 2015-03-16 07:35:51
state A: OFF B: ON☇ 2015-03-16 07:35:51
zum Beispiel per notify meinen HC.Dummy zu füttern.
habe z.B schon folgendes Construct probiert:
###test:
define act_OWSW1_B notify OWSW1:B:.* {\
if ("%" ne "off") {\
fhem("set d_Brenner 0")\
}\
else {\
fhem("set d_Brenner 1")\
}\
}
#####
## auch mit ("set d_Brenner off") (...on") ((bei Anpassung der setList des Dummy))
####
ein probeweise eingesetzter ZusatzDummy (ohne setList 0 1 b.z.w. off on) zeigte mir unter stade: B: ON<
## ON< ist der Zustand Brenner =AUS / mit OFF will ich den Dummy auf on (oder1) schalten
##define ntf_HC.Brenner notify OWSW1:B:.* set d_Brenner $EVENT
sicher mache I C H da Etwas falsch / (nur WAS?)
könnte mir bitte Jemand einen Tip geben ?
blueklamo
Ich mache das über ein DOIF welches ein Dummy (Blaubrenner) aus dem Readings des Switch (BlaubrennerOWS) füttert:
define Do-Blau DOIF ([BlaubrennerOWS:B] ne "OFF") (set Blaubrenner on) DOELSE (set Blaubrenner off)
Mit dem HourCounter lese ich dann das Reading des Dummys.
define Do-Blau DOIF ([BlaubrennerOWS:B] ne "OFF") (set Blaubrenner on) DOELSE (set Blaubrenner off)
mußte den "-" durch Etwas Erlaubtes ersetzen " _ . " (b.z.w. meinen Neu-Erfundenen-Namen) siehe unten ersetzen (in Do-Blau)
define Do.Brenner DOIF ([OWSW1:B] ne "OFF") (set d_Brenner off) DOELSE (set d_Brenner on)
und entsprechend meiner Verkabelung das "set d-Brenner xx" rumdrehen (OFF ->ist Brenner-Ein)
DANKE !! vielmals für die schnelle Hilfe scheint zu funktionieren
blueklamo
nachdem du ja eine ähnliche laufende Konfiguration hast
wie hast du das Rücksetzen des Abfrageinterwalls für den OWSwitch gelöst ?
(( mir schwebt etwas vor, wie "nach neustart - und z.B 1min - und bei Präsenz aller 1-Wire-Geräte ein set OWSW1 Interval 10 " ))
geht das so ähnlich / oder besser ?
für nützliche Tips D A N K B A R blueklamo
Zitat von: blueklamo am 16 März 2015, 10:15:48
nachdem du ja eine ähnliche laufende Konfiguration hast
wie hast du das Rücksetzen des Abfrageinterwalls für den OWSwitch gelöst ?
(( mir schwebt etwas vor, wie "nach neustart - und z.B 1min - und bei Präsenz aller 1-Wire-Geräte ein set OWSW1 Interval 10 " ))
geht das so ähnlich / oder besser ?
für nützliche Tips D A N K B A R blueklamo
Leider noch garnicht. Hatte mir ein 5V-Relais besorgt, welches aber scheinbar nicht funktioniert...