FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: raspklaus am 16 März 2015, 11:05:24

Titel: Antenne für CUL
Beitrag von: raspklaus am 16 März 2015, 11:05:24
Hallo zusammen,

hier mal eine grundsätzliche Frage, da im Internet die unterschiedlichsten und widersprüchlichsten Aussagen zu finden sind:

Sollte die Antenne für den besten Empfang Lambda/2 oder Lambda/4 sein ?

Ist das Stärke des Drahtes wichtig für den besten Empfang und wenn ja sollte er möglichst dünn sein ?

Danke
Titel: Antw:Antenne für CUL
Beitrag von: rudolfkoenig am 16 März 2015, 11:31:04
Lambda/2 ist staerker gerichtet als lambda/4 (quer zum Draht), jenachdem wo die zu erreichenden Geraete sind, ist das eine oder das andere besser.

Die zweite Frage kann man auch aus Internetrecherche (http://forum.db3om.de/ftopic10880.html) beantworten (wieso mache ich das eigentlich?):
ZitatJe grösser der Umfang des Drahtes oder des Rohres umso grösser ist die nutzbare Bandbreite ohne Tuner und umso kleiner sind die Verluste.
Der Unterschied in den Verlusten ist aber höchstens ein halbes db.
Titel: Antw:Antenne für CUL
Beitrag von: Elektrolurch am 16 März 2015, 11:38:20
Ich habe mit der mittleren Größe (16 cmd) die besten Erfahrungen gemacht, senkrechte Ausrichtung der Stabantenne -> geht durch zwei Etagendecken durch.
Würde keinen Draht nehmen.

Elektrolurch
Titel: Antw:Antenne für CUL
Beitrag von: raspklaus am 16 März 2015, 14:04:33
@ Lurch

würde diese passen ?

http://www.amazon.de/gp/product/B00JG4XNBY/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1/277-1310839-2552032?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_r=0KDJC19YXR8KFNGPZ4JV&pf_rd_t=201&pf_rd_p=556245207&pf_rd_i=B00FAPLOLE (http://www.amazon.de/gp/product/B00JG4XNBY/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1/277-1310839-2552032?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_r=0KDJC19YXR8KFNGPZ4JV&pf_rd_t=201&pf_rd_p=556245207&pf_rd_i=B00FAPLOLE)
Titel: Antw:Antenne für CUL
Beitrag von: betateilchen am 16 März 2015, 15:46:50
Ob diese für 433 MHz konzipierte Antenne Sinn macht, hängt in erster Linie davon ab, ob Du deinen CUL für 433MHz oder für 868MHz betreiben willst.

Generell wird die Antennenfrage im Bereich Heimautomatisierung für mein Empfinden völlig überbewertet. Ich hab 5cm Draht an den CUL gelötet und versorge damit eine 70qm Wohnung problemlos. Egal, ob ich die Antenne senkrecht oder waagerecht betreibe.

Hat irgendwie alles ein bisschen was von voodoo-Zauber...
Titel: Antw:Antenne für CUL
Beitrag von: FunkOdyssey am 16 März 2015, 20:06:49
Zitat von: raspklaus am 16 März 2015, 14:04:33
@ Lurch

würde diese passen ?

http://www.amazon.de/gp/product/B00JG4XNBY/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1/277-1310839-2552032?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_r=0KDJC19YXR8KFNGPZ4JV&pf_rd_t=201&pf_rd_p=556245207&pf_rd_i=B00FAPLOLE (http://www.amazon.de/gp/product/B00JG4XNBY/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1/277-1310839-2552032?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_r=0KDJC19YXR8KFNGPZ4JV&pf_rd_t=201&pf_rd_p=556245207&pf_rd_i=B00FAPLOLE)

Ich habe in den letzten Wochen einige Billig-Antennen (eBay Strahler und dein Amazon-Link) durchprobiert, da ich eine Pollin-Steckdose im Garten erwischen wollte. Alles ohne Erfolg. Ich könnte zum reinen Draht keinen Unterschied feststellen und bleibe nun auf einem Haufen Antennen sitzen. :-(