FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: melanchthon am 17 März 2015, 20:47:19

Titel: RaZberry - Steckplatine für Raspberry Pi
Beitrag von: melanchthon am 17 März 2015, 20:47:19
Hallo an alle,

es ist vor kurzem ein neues Steckboard für den Raspberry erschienen, welches das Z-Wave-Protokoll unterstützt. Wie sieht es in Verbindung mit FHEM aus? Das könnte mein Leben einfacher machen, da ich mit dem Aeotec immer wieder Probleme habe.

Gruß

melanchthon
Titel: Antw:RaZberry - Steckplatine für Raspberry Pi
Beitrag von: krikan am 17 März 2015, 21:03:16
Zitat von: melanchthon am 17 März 2015, 20:47:19
es ist vor kurzem ein neues Steckboard für den Raspberry erschienen, welches das Z-Wave-Protokoll unterstützt.
Meinst Du wirklich den Zwave.me Razberry; der ist jetzt nicht wirklich neu. Funktioniert aber anscheinend problemlos mit Fhem, wie man den Äußerungen im Forum entnehmen kann. Wegen der Bindung an den Raspi würde ich aber eher auf einen Zwave+-USB-Stick setzen. Diese kosten zudem zumeist weniger als der Razberry. Mehr auch in  http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Definition_des_Gateways_.2F_Controllers.