FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: DieterL am 18 März 2015, 19:55:22

Titel: LaCrosse TX25IT
Beitrag von: DieterL am 18 März 2015, 19:55:22
Hallo,
ich habe mir nun einen Schwung TX25IT zugelegt. Dieser Temteratursensor zeigt ja Innen- und Aussentemperatur.
Wenn dieser Sensor über die autocreate Funktion angelegt wurde wird nur ein Sensor angelegt und die Daten des Innensensors angezeigt. Klicke ich ihn an sehe ich in den Readings
temperature und temperature2.
Gibt es eine Möglichkeit in dem Room z. B. LaCrosse beide, auch den Aussensensor anzulegen, ohne das man sich die Reading ansehen muß um zu erfahren die die Aussentemperatur ist !?
Ich hoffe ich konnte es klar beschreiben, was ich meine. Vielen Dank.
Titel: Antw:LaCrosse TX25IT
Beitrag von: Wzut am 18 März 2015, 20:11:39
attr <name> stateFormat temperature / temperature2
oder lieber alleine  ? dann schau doch mal nach cloneDummy
BTW: wo und zu welchem Preis hast du die 25er bekommen  ?
Titel: Antw:LaCrosse TX25IT
Beitrag von: DieterL am 18 März 2015, 20:18:37
Zitat von: Wzut am 18 März 2015, 20:11:39
attr <name> stateFormat temperature / temperature2
oder lieber alleine  ? dann schau doch mal nach cloneDummy
BTW: wo und zu welchem Preis hast du die 25er bekommen  ?

vielen vielen dank. dass werde ich dann einmal anwenden.
bekommen habe ich sie bei
http://heavyweather.shopgate.com/search?s=TX25

für 14,99€
Titel: Antw:LaCrosse TX25IT
Beitrag von: fh168 am 21 März 2015, 09:32:50
Den TX 25IT hab ich in meiner Testumgebung schon seit einem Monat im Einsatz.
Wird sofort vom Jeelink erkannt, lassen sich viele schöne Sachen mit machen. Danke an das Forum für die Ideen und der Schaltung.

http://blog.moneybag.de/fhem-temperatursensor-als-wassermelder-tuerkontaktsensor-oder-lichtsensor-umbauen/

LG
/robin
Titel: Antw:LaCrosse TX25IT
Beitrag von: ChrisW am 09 November 2018, 12:54:59
habe nun auch ein TX25-IT am laufen Temp1 und temp2 aber irgendwie aktualisiert er fast nur Temperatur1.
Kann es an meinem yeelinkgateway liegen ? Der schaltet ja die Frequenzen durch und vielleicht wechselt er zu schnell ? Habe 30 Sekunden eingestellt.
Reichweite sollte kein Problem sein
hier ein list:
nternals:
   DEF        08
   IODev      myLaCrosseGateway
   NAME       temp_wurmkeller
   NR         930
   STATE      T: 15.9
   TYPE       LaCrosse
   addr       08
   corr1      0
   corr2      0
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2018-11-09 10:55:00   battery         ok
     2018-11-09 11:59:55   statTemperatureTendency 1h: +0.0 2h: +0.1 3h: +0.1 6h: +0.1
     2018-11-09 10:55:00   state           T: 15.9
     2018-11-09 10:55:00   temperature     15.9
     2018-11-09 08:47:38   temperature2    18.2
   helper:
     _98_statistics STATISTICS
Attributes:
   IODev      myLaCrosseGateway
   room       LaCrosse


temperature2  wird nur sehr selten empfangen