FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: Sky am 19 März 2015, 09:43:31

Titel: InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 19 März 2015, 09:43:31
Guten Morgen ,

ist es möglich das InfoPanel so anzulegen, das man (auf Grund der Fülle von Informationen die man darstellen kann)auf mehr als eine Darstellungsseite zu erweitern ?
Ich möchte nicht einfach die Information im InfoPanel eingeblendet sehen sondern durch einen Button eine separate zweite "Seite" öffnen.
Klar ausgedrückt wie bei einer Webseite mit verlinkung auf die Unterseiten....
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Benni am 19 März 2015, 09:53:26
Ja, du kannst selbstverständlich beliebig viele InfoPanels anlegen und diese auch untereinander verlinken.

Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 19 März 2015, 10:08:34
Super , werde ich heute haben direkt mal testen

vielen Dank und Daumen hoch für alle die Hilfe geben !!!
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 20 März 2015, 21:46:56
Man kann auch das Infopanel in seiner Größe so definieren, dass es zwei Seiten "lang" ist, dann kann man die Anzeige auf dem Tablet einfach nach oben oder unten ziehen. Das ist sehr viel schneller, da nicht erst eine zweite Webseite abgerufen werden muss, sondern bereits fertig gerendert im Browser vorliegt.

Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 21 März 2015, 12:01:52
Vielen Dank für die Antworten ,
habe schon bemerkt ,das das aufrufen mehrerer Seiten länger dauert.
Werde den Vorschlag über eine "größere" Seite mal probieren .

Aber noch was anderes ...
ich wollte eigene Icons benutzen und diese mit einer Funktion belegen ,so wie in diesem Beitrag :
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22520.30.html#lastPost
Dort wird das Icon mit einer Image-Map hinterlegt.
Was bzw. wie benutzt man eine Image-Map ?

Ich finde keine Info´s im Forum noch im Inet.

Danke nochmal ...
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Benni am 21 März 2015, 12:08:58
Das mit der doppelten Höhe ist mal sowas von "einfach aber genial"!

Ich habe es gerade mal eben schnell umgesetzt und einfach ein Buttonpanel, das ich bisher auf einem 2. verlinkten Infopanel hatte einfach an meiner Hauptansicht "unten angehängt".

Perfekt: 1 Wisch und ich kann meine wichtigsten Schaltfunktionen direkt erreichen. 8)

Danke betateilchen für die Idee! :D

Gruß Benni.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2015, 13:11:48
Im InfoPanel gibt es keine ImageMaps mehr, da man nahezu jedes Layoutelement direkt mit einem Link versehen kann.


Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2015, 13:26:43
Zitat von: Benni am 21 März 2015, 12:08:58
Perfekt: 1 Wisch und ich kann meine wichtigsten Schaltfunktionen direkt erreichen. 8)

Das Ganze funktioniert übrigens auch mit der doppelten Breite - dann kannst Du problemlos vier Panels gleichzeitig darstellen. Vorausgesetzt, der Browser versucht nicht krampfhaft, die Breite automatisch zu komprimieren.

Mit webviewcontrol funktioniert es jedenfalls problemlos.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 21 März 2015, 13:56:07
Zitat von: betateilchen am 21 März 2015, 13:11:48
Im InfoPanel gibt es keine ImageMaps mehr, da man nahezu jedes Layoutelement direkt mit einem Link versehen kann.

Ist hier der Weg über  area <id> <x1> <y1> <x2> <y2> <{link}> gemeint ?
Ich sehe da aber kein Zusammenhang mit Definition ein PNG-File einzubinden ??

Ich habe ein eigenes Icon im Layout , welches als Button funktionieren soll ... z.B.  (wenn ich doch bei mehreren InfoPanel-Seiten bleiben möchte ) das ich damit auf die anderen Seiten wechseln kann  ( oder ähnliche Funktionen )
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2015, 14:42:57
Zitat von: Sky am 21 März 2015, 13:56:07
Ist hier der Weg über  area <id> <x1> <y1> <x2> <y2> <{link}> gemeint ?
Ich sehe da aber kein Zusammenhang mit Definition ein PNG-File einzubinden ??

Du denkst in 02_RSS.pm, aber nicht in der Logik von 55_InfoPanel.pm. Vielleicht solltest Du einfach mal die commandref zu InfoPanel lesen.

ZitatIst hier der Weg über  area <id> <x1> <y1> <x2> <y2> <{link}> gemeint ?

Nein.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Benni am 21 März 2015, 15:11:11
Zitat von: Sky am 21 März 2015, 13:56:07
Das Ganze funktioniert übrigens auch mit der doppelten Breite

Das wollte ich später noch testen ;)
Da ich ebenfalls WVC einsetze, sollte das klappen :)
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2015, 15:28:30
Der vierte Quadrant ist noch frei...

(http://up.picr.de/21347863el.jpg)
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 21 März 2015, 15:45:21
Ich habe festgestellt das mein Vorhaben nur über
1. rect
2. img
3. area
zu lösen ist .

Dabei hatte ich gedacht das es "kürzer" geht ( z.B. button <id> <x1> <y1> <x2> <y2> <r1> <r2> <link> <text> ....  allerdings mit eigenen Icons )
Mir ist klar das ich dies nicht so verwenden kann .

Aber was wäre dann direkt ???

Zitat von: betateilchen am 21 März 2015, 13:11:48
Im InfoPanel gibt es keine ImageMaps mehr, da man nahezu jedes Layoutelement direkt mit einem Link versehen kann.
Habe ich wohl falsch gedacht  ???

Wenn ich trotzdem falsch liege ,dann bitte ich Euch um Kommentare
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2015, 15:50:04
Zitat von: Sky am 21 März 2015, 15:45:21
Wenn ich trotzdem falsch liege ,dann bitte ich Euch um Kommentare

Kommentar: Du liegst falsch. Du kannst jedes Image mit einem Link definieren, der beim Klick auf das Image aufgerufen wird.

Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 21 März 2015, 17:06:00
Es ist enttäuschend zu sagen ,das man die Lösung nicht findet  :-\

Ich weiß nicht wie man den Link mit dem Image einbindet ........
Alle Versuche schlagen fehl ,die Commandref gibt mir keine Hilfestellung und im Forum konnte ich bis dato nichts
ähnliches finden ..
Ich denke das ich Fehler in der genauen Definition mache ,aber keine Fehlermeldung habe aus der ich Rückschlüsse ziehen könnte .

Wer kann mich schubsen ??
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 21 März 2015, 17:29:28
Habe gerade folgendes gefunden :
http://forum.fhem.de/index.php?topic=14416.0

Ist dies der Denkanstoss ??

Meine Versuche waren ausschließlich in der InfoPanel.Layout -

Muss man in der cfg definieren ?
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2015, 18:22:58
Zitat von: Sky am 21 März 2015, 17:29:28
Ist dies der Denkanstoss ??

Nein.

Zitat von: Sky am 21 März 2015, 17:29:28
Muss man in der cfg definieren ?

Nein.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 21 März 2015, 18:36:28
Dann sei doch bitte so freundlich mir mit einem Beispiel weiterzuhelfen.
Man merkt doch das ich auf der Stelle trete  :-\

Da sich noch nicht so viele User an dieser Diskussion beteiligt haben ,denke ich , das meine Fragen in einem anderen Forenbereich keinen Sinn machen .
Du siehst doch das ich mich bemühe aus den Antworten eine Lösung zu finden ...........

Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2015, 19:15:55
Ich würde Dir ja gerne weiterhelfen, wenn ich irgendwann erkennen könnte, was eigentlich Dein Problem ist.

Wenn man im InfoPanel irgendeine Grafik mit

img <id> <x> <y> <scale> <link> <sourceType> <{dataSource}>

einbindet, kann man doch dabei direkt einen Link mit angeben, der aufgerufen wird, wenn man die Grafik anklickt oder antippt. Was genau verstehst Du denn daran nicht?

Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 21 März 2015, 20:33:59
genau das ist das Problem ..
dies habe ich ja auch gesehen und probiert
Image einbinden wäre  :
img - 50 50 0.5 "" file "/opt/fhem/www/images/default/Test.png"
so weit so gut

wenn ich dann folgendes versuche :
img <id> <x> <y> <scale> <link> <sourceType> <{dataSource}>
img - 50 50 0.5 "" file {"/opt/fhem/www/images/default/Test.png" . url "http://192.168.178.31:8083/fhem/btip/meinPanel_2.html"}
funktioniert es nicht ,weil ich denke das meine Definition nicht stimmt .

Für mich ist <link> der Speicherort des Icons
Vielleicht erkennst Du jetzt mein Problem ?
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2015, 21:07:35
Solange Du Dich nicht an die vorgegebene Syntax hältst, wird es auch nicht funktionieren...


img
<id> -
<x> 50
<y> 50
<scale> .5
<link> "http://192.168.178.31:8083/fhem/btip/meinPanel_2.html"
<sourceType> file
<{dataSource}> "/opt/fhem/www/images/default/Test.png"


ergo:

img - 50 50 .5 "http://192.168.178.31:8083/fhem/btip/meinPanel_2.html" file "/opt/fhem/www/images/default/Test.png"

Was ist denn daran so schwer?

Was glaubst Du eigentlich, wofür in Deinem Beispiel

img - 50 50 0.5 "" file "/opt/fhem/www/images/default/Test.png"

das "" steht?
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 21 März 2015, 21:35:15
Danke für Deine Antwort ,

ich hatte allerdings auch geschrieben das ich nicht sicher war mit meiner Definition .

Für mich ist <link> der Speicherort des Icons
Vielleicht erkennst Du jetzt mein Problem ?


Jetzt verstehe ich wo mein Denkfehler lag ,aber sind das nicht die Situationen aus denen man lernt ?
Auch wenn es für Dich zum" Haare raufen" ist  ;)
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2015, 21:50:38
Es ist nicht "zum Haare raufen" - es ist einfach nervig, immer wieder völlig sinnloserweise das gleiche erklären zu müssen. Ich frage mich, wozu ich mir als Modulautor die Arbeit mache, eine BEISPIELDATEI zu veröffentlichen, in der beispielweise auch das img-Tag samt komplette Beschreibung enthalten ist, wenn niemand sich die Mühe macht, einfach mal nachzuschauen, wie es gehen könnte...
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 21 März 2015, 22:22:15
Gebe ich Dir vollkommen recht,
aber wenn die komplette BESCHREIBUNG folgende ist :
img <id> <x> <y> <scale> <link> <sourceType> <{dataSource}>

so war mein Fehler halt in der Definition des <link>


und ich bin bestimmt nicht der erste und auch nicht der letzte dem Fehler passieren...

Trotzdem Danke  :)


Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 22 März 2015, 09:18:44
Zitat von: Sky am 21 März 2015, 22:22:15
aber wenn die komplette BESCHREIBUNG folgende ist :

ist es nicht... im demo-layout ist sogar ein BEISPIEL...
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Sky am 22 März 2015, 10:13:46
Mein Demo Layout war fehlerhaft ,nicht Deine Schuld ,irgendwie ,wahrscheinlich beim kopieren ist mir ein Fehler unterlaufen

# Grafiken einbinden
# Format: img <id> <x> <y> <scale> <srcType> <data>
# id = Name des Objekts
# x,y = obere linke Ecke der Grafik
# #
#
# wir legen ein rotes Quadrat 48x48 hinter das Bild
rgb "FF0000FF"
rect - 620 170 667 217 2 2 1

# jetzt kommt das Bild in einer Skalierung
# Breite = 46 Pixel
#
und so weiter ..................
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Michi240281 am 22 März 2015, 11:46:43
Mal ne ganz andere Frage:

Könntest du, Betateilchen, in einer der nächsten Versionen ein "event-on-change-reading" Attribut einbauen? Das Modul "müllt" mir nämlich mit minütlicher Ausgabe von Datum und Uhrzeit mein log voll! Oder wird die Angabe im reading "state" benötigt, um z.B. "date" im layout verwenden zu können?

Danke und Gruß
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 22 März 2015, 17:30:07
Zitat von: Sky am 22 März 2015, 10:13:46
Mein Demo Layout war fehlerhaft

Nein, es war nicht fehlerhaft. Du hast schlichtweg nicht mit der aktuellen Version gearbeitet.

Zitat von: Michi240281 am 22 März 2015, 11:46:43
Das Modul "müllt" mir nämlich mit minütlicher Ausgabe von Datum und Uhrzeit mein log voll

Schonmal was von Loglevel und/oder verbose gehört? Falls nicht, einfach in der commandref nachlesen.


Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Michi240281 am 22 März 2015, 17:33:25
Ah, gerade nochmal geschaut! In den Logs taucht es doch nicht auf, aber im EventMonitor! Dadurch wird das System natürlich unnötig belastet! Also wäre es doch wünschenswert, wenn man das Erzeugen der Events unterbinden könnte!
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 22 März 2015, 17:42:05
Abgelehnt.

(abgesehen davon, dass ein "event-on-change" bei einer Uhrzeit ziemlich sinnlos wäre...)
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Michi240281 am 22 März 2015, 22:38:10
Wie gesagt: Wenn es das reading "state" nicht braucht, weil es intern Verwendung findet, könnte es von mir aus weg! Ich weiß auch so, welcher Tag und welche Uhrzeit ist!

Ich würde dann natürlich das event-on-change-reading auf ein anderes (nicht existierendes) Reading setzen, damit erzeugt das Modul dann keine Events mehr!
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 23 März 2015, 09:40:44
Zitat von: Michi240281 am 22 März 2015, 22:38:10
Ich weiß auch so, welcher Tag und welche Uhrzeit ist!

Du hast noch nicht verstanden, was in state überhaupt drinsteht. Das ist nicht einfach Datum und Uhrzeit, sondern der Timestamp der letzten Generierung der InfoPanel-Ausgabe. Wie oft dieses reading sich ändert, bestimmst Du ganz alleine dadurch, wie oft Du den refresh des InfoPanels ausführst. Wenn Du das nur einmal pro Stunde machst, wird auch nur ein event pro Stunde generiert.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Michi240281 am 23 März 2015, 21:47:18
Gut zu wissen! Aber das bedeutet auch, dass mein System demnächst unnötigerweise noch mehr belastet wird, wenn ich den refresh auf 30s halbiere! Also kann man dei events nun abschalten oder nicht?
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 24 März 2015, 08:07:57
Ein event ist kein Problem für fhem, aber ein 30-Sekunden-refresh in einem InfoPanel durchaus. Noch dazu ist das Vorhaben ziemlich sinnlos. Sowas kann man mal zum Testen oder Debuggen machen, aber nicht in einer Produktivumgebung.
Titel: Antw:InfoPanel ?? Stylesheet und Javascript
Beitrag von: uwe.bart am 04 Mai 2015, 21:01:14
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit in einem InfoPanel ein eigenes Stylesheet oder eine Javascripts Datei einzubinden?
Titel: Antw:InfoPanel ?? Stylesheet und Javascript
Beitrag von: uwe.bart am 06 Mai 2015, 13:00:49
Habs jetzt erstmal so gelöst:
textbox 500 0 0 0 0 "" "<link href='/fhem/uweb/styles.css' rel='stylesheet'>"
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Benni am 06 Mai 2015, 16:14:07
InfoPanel kennt auch noch "embed"
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: knopf_piano am 17 September 2015, 18:54:09
Hi,
Info-panel ist top!
Danke für's modul.

Besteht die Möglicheit, die Tagesschau-ticker-outputs hiervon
http://forum.fhem.de/index.php?topic=33813.0
auch als ticker auszugeben.

In der Angabe im layout muss immer mit
ticker.... "Zeile1\nZeile2\nZeile3" der String mit \n angegeben werden.
Jetzt übergeb ich dem ticker aber ein Reading, in dem selbst \n vorkommt.
Das kann der split im modul nicht, weil der ticker erst anschließend die Readings über fhem rausholt...

Wär top, dann könnte man somit nicht nur die tagesschau-news sondern auch über eine eigene Funktion einen dummy mit anderen Infos einfach füttern und somit im Infopanel tickern...
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 20 September 2015, 11:43:36
wenn Du das jetzt alles nochmal so umformulierst, dass man versteht, was Du möchtest, kann ich Dir vielleicht weiterhelfen...

Am besten mit einem konkreten Beispiel, wie das von Dir angedachte reading inhaltlich aussieht.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: knopf_piano am 21 September 2015, 07:39:25
ok, war vielleicht zu wirr von mir:
ich erzeuge mir folgenden state im dummy "news":

Deutsch-griechischer Journalist: "Die Verlierer sind die Demoskopen"\nGriechenland: Das Experiment Tsipras geht in die Verlängerung\nNach Putsch: Ein Kompromiss liegt auf dem Tisch\nTausende fordern Neuwahlen im Libanon\nIn heikler Mission: NATO-Generalsekretär besucht Ukraine\n

Diesen state möchte ich dem ticker übergeben

ticker - 10 335 500 1 4000 ReadingsVal("news", "state", 0)

daran hängt's, daher meine Frage von oben.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 21 September 2015, 17:38:04
Grundsätzlich sollte das, was Du da vorhast, auch jetzt schon funktionieren. Meine Vermutung geht dahin, dass es an den enthaltenen Anführungszeichen " liegt und nicht an \n

Testen kann ich das aber erst Ende der Woche, wenn ich wieder zuhause bin.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 25 September 2015, 14:27:35
Funktioniert ab dem morgigen Update  8) Aber bitte mit der richtigen Syntax:



ticker - 10 335 500 1 4000 { ReadingsVal("news", "state", "") }



Bitte testen und Rückmeldung.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: knopf_piano am 26 September 2015, 11:30:13
tip top,
danke!
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Kuzl am 26 November 2015, 10:56:19
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, innerhalb einer Textbox Textdesign und Schriftgröße zu ändern?
Ich denke da an eine Überschrift mit einem Text darunter, z.b. um das ganze zusammen und dynamisch der Textlänge angepasst farbig zu hinterlegen.

2 Frage:
Könntest du eine Möglichkeit einbauen, die Textbox auch mit runden Ecken anzuzeigen, ähnlich wie bei rect?

Gruß,
Kuzl
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 26 November 2015, 12:47:34
Zitat von: Kuzl am 26 November 2015, 10:56:19
gibt es eine Möglichkeit, innerhalb einer Textbox Textdesign und Schriftgröße zu ändern?

Schonmal mit textdesign probiert? Was definitiv nicht geht: Innerhalb einer einzelnen Textbox mehrere unterschiedliche textdesigns zu verwenden. Für Dein Beispiel "Überschrift und Text" müsstest Du dann einfach zwei Textboxen direkt untereinander platzieren und dazwischen das textdesign ändern.

Zitat von: Kuzl am 26 November 2015, 10:56:19
Könntest du eine Möglichkeit einbauen, die Textbox auch mit runden Ecken anzuzeigen, ähnlich wie bei rect?

Das geht eigentlich jetzt schon: Zuerst ein rect mit runden Ecken definieren und darüber dann die textbox legen.
Die textbox selbst ist kein SVG Element und kennt deshalb keine eigenen Attribute für die Ecken.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Kuzl am 26 November 2015, 14:55:18
Hallo betateilchen,

textdesign kenne ich, geht aber ja leider nicht innerhalb einer Textbox.
Überschrift und Text in 2 Textboxen aufzuteilen ist leider nicht so schön, da ja dann eine Stufe vorhanden ist, wenn Überschrift und text nicht genau gleich lang sind.

Entsprechend das gleiche ist es mit dem rect. Ich müsste wissen, wie groß die Box sein muss, bevor sie gezeichnet wird. Aber die abgerundeten Ecken sind auch jetzt nicht ganz so wichtig, wär nur ein nice to have :)
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: satprofi am 17 September 2016, 15:52:38
Hallo.
Bin gerade über das InfoPanel gestossen. Lt. Suche soll die Demodatei ja in /contrib/Infopanel liegen.
Muss man erst ein Panel anlegen um diese Demo zu sehen? Bei mir gibts dies leider nicht. 55_InfoPanel.pm ist aber vorhanden.

gruss
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: satprofi am 18 September 2016, 13:29:51
Habe kurz mal ein Panel angelegt, lt. Commandref. Soweit so klar, kann auch das Panel und HTML aufrufen, allerdings mit errormeldung im Panel. Nun wollte ich das layout suchen, finde es aber nirgends.
Hat hier irgendwer bessere erklärungen bzgl. InfoPanel?

danke
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Benni am 18 September 2016, 19:02:14
Zitat von: satprofi am 18 September 2016, 13:29:51
Nun wollte ich das layout suchen, finde es aber nirgends.

unter Edit Files werden auch die .layout-Dateien gelistet.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: satprofi am 18 September 2016, 19:30:49
Leider nicht,deshalb meine Frage. Habe das File Manuel angelegt,auch da kein Erfolg.

send from OP3

Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 18 September 2016, 20:18:48
Zitat von: satprofi am 18 September 2016, 19:30:49
Habe das File Manuel angelegt,auch da kein Erfolg.

Selbst schuld... wofür wird denn das template.layout ausgeliefert?
Unter edit files taucht die layout datei nur auf, wenn sie im Ordner ./FHEM liegt und mit .layout endet.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: satprofi am 18 September 2016, 22:30:19
Es gibt kein template.layout. die Definition lautet /opt/fhem/FHEM/InfoPanel/mypanel , wobei ich die auch nicht fand und deshalb Manuel anlegte.

meine def lt. Commandref 

define MyPanel InfoPanel /opt/fhem/FHEM/InfoPanel/panel.layout


send from OP3

Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: FranzB94 am 19 September 2016, 09:46:12
@satprofi: Wer oder was ist denn dieser Manuel? Lt. dem define möchtest du wohl mit einer panel.layout arbeiten. Wenn du diese erstellst und unter /opt/fhem/FHEM speicherts, dann ist diese auch unter Edit files in FHEM zu sehen und zu editieren.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Benni am 19 September 2016, 09:55:46
Wenn unter contrib Dinge fehlen, bitte immer dran denken, dass contrib nicht per update aktualisiert werden kann, sondern manuell aus SVN aktualisiert werden muss.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 19 September 2016, 10:15:51
Die Datei template.layout gehört zur Standardauslieferung und sollte deshalb per update kommen.

Das Demo-Layout in contrib ist nur vorhanden, wenn es ein fhem ist, das mindestens aus 5.7 neu installiert wurde oder wenn das contrib Verzeichnis einer älteren Installation manuell aktualisiert wurde.

Und /opt/fhem/FHEM/bla.layout ist nicht das gleiche wie /opt/fhem/FHEM/Infopanel/bla.layout

Von einem Verzeichnis "Infopanel" unterhalb von ./FHEM/ war nie die Rede.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: satprofi am 19 September 2016, 17:51:45
Zitat von: FranzB94 am 19 September 2016, 09:46:12
@satprofi: Wer oder was ist denn dieser Manuel? Lt. dem define möchtest du wohl mit einer panel.layout arbeiten. Wenn du diese erstellst und unter /opt/fhem/FHEM speicherts, dann ist diese auch unter Edit files in FHEM zu sehen und zu editieren.

Hallo.
Ja, das kann ich auch, aber was ändert es das InfoPanel dies alles nicht übernimmt. Habe ein paar beispiele eingearbeitet, aber beim reread kommt eine fehlermeldung.

Wie aktualisiert man den Ordner contrib?

Habe FHEM 5.7, und wo genau soll die *.layout genau liegen?

lg
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 19 September 2016, 19:04:49
nochmal - fuer alle BILD Leser - der Hinweis:


Diese Bedingungen sind uebrigens absolut identisch zum RSS Modul.

Du schreibst hier immer von Fehlermeldungen, wenn Dein Manuel die Datei angelegt hat. Aber WELCHE Fehlermeldung Du bekommst, habe ich bis jetzt noch nirgends gelesen.

Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Benni am 19 September 2016, 20:32:20
Zitat von: satprofi am 19 September 2016, 17:51:45
Wie aktualisiert man den Ordner contrib?

Siehe bspw. folgenden Thread: https://forum.fhem.de/index.php?topic=36012.0

Oder du gehst direkt auf die SF-Projektseite und lädst dir runter, was dir fehlt: https://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: satprofi am 20 September 2016, 13:56:17
So, danke an alle Hilfeleistenden.
Habe jetzt /contrib aktualisiert, und siehe da nach neustart von FHEM sehe ich jetzt meine ersten Linien.
Auch bekomme ich jetzt keine Fehlermeldungen bei set reread od. get layout.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 20 September 2016, 14:52:48
InfoPanel braucht das contrib Verzeichnis grundsaetzlich ueberhaupt nicht...
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: CQuadrat am 20 September 2016, 15:33:27
Hallo betateilchen,

wie alles von Dir ist dieses Modul durchdacht, sinnvoll und sehr gut umgesetzt. Dafür ein großes Dankeschön!!

Was mich aber vollends glücklich machen würde, weil ich dann alles was ich mir durch ein Steuertablet realisieren möchte möglich wäre, ist die Möglichkeit devices mit ihrem devStateIcon einzubinden und über das entsprechende webCmd Befehle zu schicken.
Gibt es dazu einen Trick? So zwischen den Zeilen lese ich, dass das wohl möglich ist. Kann aber konkret nichts finden.

Danke und Gruß
Christoph
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: betateilchen am 20 September 2016, 15:37:36
Naja, Befehle schicken kannst Du ja einfach dadurch, dass sich nahezu jedes Layoutelement mit einem Link versehen laesst, der dann beispielsweise auch einen fhem Befehl ausfuehren kann. Das ist sehr wohl dokumentiert.

Das Einbinden von devStateIcon funktioniert ueber longpoll. Das kann InfoPanel auch, das ist aber ein "inoffizielles" Feature, fuer das es von mir weder eine Doku noch einen Support gibt, denn das wuerde ein Fass ohne Boden aufmachen.

Aber wenn Du versuchst zu verstehen, wie longpoll in fhem grundsaetzlich funktioniert (das ist kein InfoPanel-spezifische feature) wirst Du das sicher auch hinbekommen.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: CQuadrat am 20 September 2016, 16:02:10
Danke für die Info. Dann weiß ich jetzt, wo ich graben muss. Also doch zwischen den Zeilen.
Titel: Antw:InfoPanel ??
Beitrag von: Shadow3561 am 19 April 2017, 19:50:30
Moin,
der Fred hier ist zwar schon etwas älter, möchte aber nicht unbedingt einen Neuen eröffnen.

Meine Frage bezieht sich auf die Darstellung eines Bildes.
Ich lasse mir mit dem Ticker 3 verschieden NewsFeeds durchlaufen.
Die Feeds kommen vom RSS-Modul, was mir auch die Links der Bilder zu dem jeweiligen Feed zeigt.
Jetzt wäre es richtig klasse, wenn nicht nur die Ticker durchlaufen würden, sondern auch die passenden Bilder dazu.

MfG