Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand von euch einen Tipp von euch für mich ::).
Ich suche ein Erweiterungsboard welches ich an meinen Raspberry anschließen kann egal ob USB oder GPIO. Ich habe eine Zeitlang mit einem Arduino Mega und der Configurable Firmata herumgespielt leider läuft das ganze nicht stabil und ist somit für den Täglichen Einsatz nicht zu gebrauchen :(.
Aber im Prinzip sowas als Erweiterung für den Raspi suche ich. Ich habe noch das UniPi Board gesehen nur ist mir der Preis von 139€ etwas zuviel außerdem bietet es mir zu wenige Anschlüsse.
Was ich einbinden möchte sind.
Ein kleines Display über i2c
Taster/Schalter
Relais/Relaisboard
1-Wire Sensor z.b. DS1820
Gruß
Markus
Such mal bei ebay nach DVK511 .. Evtl ist das was du suchst
I2C Portexpander MCP23017 wäre evtl. was für dich.
In Ergänzung zu Pf@nne:
Ich verwende
32 IO-Pins: AB Electronics IO Pi 32
1-Wire: AB Electronics Com Pi RS232
Gruß,
Mario
Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten mal schauen was ich verwende sind auf jeden Fall Dinge die ich noch nicht kannte ;D
Gruß
Markus
Hallo,
ich hab mir ein Hutschienenmodul in Eurokartengröße gebastelt.
Darauf sind:
8x 230V IN über Optokoppler (Max7318)
8x 12-24V IN über Optokoppler (Max7318)
16x Relaisausgänge maximal 230V 5A (Max7318)
1x 1-Wire Master (DS2482-800)
6x 12Bit ADC + 2x DAC 12Bit (AD5593)
Alles über I2C-Bus mit Bustreiber so sind auch lange Leitungen zwischen PI und Modul möglich das Board hat einen Leistungsaufnahme von 0.1W wenn keine Ausgang gesetzt ist.
Gruß
Sascha
Zitat von: Sascha-G am 18 April 2015, 13:35:22
Hallo,
ich hab mir ein Hutschienenmodul in Eurokartengröße gebastelt.
Darauf sind:
8x 230V IN über Optokoppler (Max7318)
8x 12-24V IN über Optokoppler (Max7318)
16x Relaisausgänge maximal 230V 5A (Max7318)
1x 1-Wire Master (DS2482-800)
6x 12Bit ADC + 2x DAC 12Bit (AD5593)
Alles über I2C-Bus mit Bustreiber so sind auch lange Leitungen zwischen PI und Modul möglich das Board hat einen Leistungsaufnahme von 0.1W wenn keine Ausgang gesetzt ist.
Gruß
Sascha
Hi Sascha,
das klingt sehr interessant. Wir suchen gerade eine Möglichkeit der Ablösung unserer SPS im Haus...kannst Du mir nähere Informationen geben?
LG
Marie
Habel mal ein Bild angehängt was willst du denn genau wissen?
Gruß
Sascha
Hallo Sascha-G,
das ganze finde ich toll (gefällt mir).
Könntest du bitte ein wenig mehr über diese Platine berichten,
evtl. sogar mit Schaltplan.
Das ganze wäre einen eigenen Trade wert unter Projekte.
Gruss
Thomas
Ja werde mal ein eigenen Trade erstellen.
Gruß
Sascha
Das schaut schon mal gut aus, wir warten gespannt... ;)
Zitat von: Marie am 21 April 2015, 17:53:40
Das schaut schon mal gut aus, wir warten gespannt... ;)
Hallo Marie,
nicht warten, sondern schauen, siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,36494.0.html
Gruß PeMue