Der aktuelle bars-Plot arbeitet scheinbar so, dass alle Bars die gleiche, identische Breite haben und die Breite hängt maßgeblich von der Breite des dargestellten Zeitraums ab (die Breite der Bars ist also unabhängig von dern Koordinaten der Datenpunkte auf der x-Achse). Wenn ich zum Beispiel "fixedrange=week" einstelle, dann sind die Bars so schmal, dass sie den Tag nur zu einem kleinen Teil ausfüllen und die Bars sind dadurch dann auch nicht verbunden.
Wenn ich zB um 00:00 jeden Tages einen Datenpunkt habe, der den Durchschnittsverbrauch angibt, dann sieht das mit bars geplottet so aus:
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=35268.0;attach=29567)
Hier mal als Vergleich "fsteps", damit man sehen kann wo die Datenpunkte liegen:
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=35268.0;attach=29571)
Ich würde gerne eine Bars-Variante vorschlagen, die analog zu fsteps,lines usw arbeitet: Sie sollte einfach alle Datenpunkte mit Bars verbinden. Ich hab es mal "ibars" genannt, für "interconnected bars". Wenn Datenpunkte unterschiedliche Abstände haben, so ergibt das dann eben unterschiedlich breite Bars. Der gleiche Plot von oben würde mit ibars dann so aussehen:
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=35268.0;attach=29569)
(Es ist im Moment so, dass der erste Datenpunkt nach links bis zur Achse als Bar dargestellt wird. Alternativ könnte man den ersten Datenpunkt auch ignorieren. Kann man sicherlich drüber diskutieren, was da sinnvoller ist)
EDIT:
Das hab ich gerade nochmal geändert: Der erste Bar wird ignoriert. Damit ist das Verhalten analog wie es zum Beispiel fsteps macht und daher einheitlich. Also den ersten "Riesen"bar in dem Plot wegdenken.
END OF EDIT
Ich persönlich finde die bestehende bars-Variante etwas seltsam, da sie eben nicht die Datenpunkte verbinden, was ich eigentlich erwartet hätte. Ich persönlich hätte gesagt, man könnte einfach die bestehenden bars ersetzen. Aber aus Gründen der Abwärtskompatibilität hab ich die Bars erstmal separat als ibars gemacht. Patch im Anhang.
Hallo,
Genau so etwas suchte ich auch schon. Kann man / wird dies offiziell übernommen und per update mit verteilt?
Danke,
Gruß
Tino
Ich hoffe doch. Das kann aber nur der Chef entscheiden. Ich hoffe mal, dass Rudi das hier noch liest und dass es ihm hinreichend gut gefällt ;)
Habs eingecheckt, aber:
- Doku fehlt. Ich weiss nicht mehr wozu bars gut ist, nach 'ne Weile werde ich auch nicht wissen, wozu ibars gut ist.
- der Eintrag in dem PlotEditor fehlte. Das habe ich hinzugefuegt.
Ich habe extra am Ende von 98_SVG nach Doku geschaut, aber da sind die verschiedene Stile (bars, fsteps usw.) nicht erwähnt. Wenn du mir sagst, wo ich das dokumentieren soll, werde ich das aber gerne nachholen. Und danke fürs einchecken...
Rudi, nur zur Erinnerung. Die "bars" habe ich vor drei Jahren eingeführt, die sind bei mir heftig in Benutzung.
LG
pah
Zitat von: rudolfkoenig am 22 März 2015, 14:12:40
Habs eingecheckt, aber:
- Doku fehlt. Ich weiss nicht mehr wozu bars gut ist, nach 'ne Weile werde ich auch nicht wissen, wozu ibars gut ist.
8) Ich glaube, die Doku fehlt immer noch :)
Hat wohl seit 2012 keiner vermisst...
LG
pah