FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: new_rasp am 20 März 2015, 20:50:58

Titel: MDIR (aussen) - Helligkeit bleibt auf den kleinsten Wert der gemessen wurde
Beitrag von: new_rasp am 20 März 2015, 20:50:58
Hi,

mir ist gerade aufgefallen das bei den MDIR´s (aussen) die Helligkeit nicht mehr zurückgesetzt wird sobald es wieder heller wird. Wenn ich die Batterie raus nehme dann fängt er mit dem gerade hellsten Wert wieder an und geht halt wieder nur runter...

Muss ich da noch was konfigurieren das der Wert wieder rauf geht?
Titel: Antw:MDIR (aussen) - Helligkeit bleibt auf den kleinsten Wert der gemessen wurde
Beitrag von: new_rasp am 20 März 2015, 23:45:53
So hab nochmal bisschen gelesen. Mit dem "brightFilter" kann ich da nichts ändern oder? Laut Wiki wird ja hier nur ein Level im MDIR gesetzt ob Bewegung bei Helligkeit oder Dunkelheit gesetzt wird?
Oder dauert das so ewig lange bis die Werte wieder neu ermittelt werden beim MDIR?
Titel: Antw:MDIR (aussen) - Helligkeit bleibt auf den kleinsten Wert der gemessen wurde
Beitrag von: Bennemannc am 20 März 2015, 23:54:16
Hallo,

der MDIR (zumindest meiner) sendet die Helligkeit nur zusammen mit einem Trigger - also einer erkannten Bewegung. Der Filter ist dazu da, damit der Sensor langsamer auf Lichtunterschiede zumreagieren, was dann Sinnvoll ist, wenn z.B. der Sensor in der Zufahrt hängt, und man mit dem Auto (Scheinwerfern) darauf zufährt.

Gruß Christoph
Titel: Antw:MDIR (aussen) - Helligkeit bleibt auf den kleinsten Wert der gemessen wurde
Beitrag von: new_rasp am 21 März 2015, 00:05:23
Hi,

ja mein MDIR sendet die Helligkeit auch nur mit einem Trigger. In diesem wird der Wert aber nicht mehr erhöht:

2015-03-21 00:00:47 CUL_HM OG_Bewe_Gang motion
2015-03-21 00:00:47 CUL_HM OG_Bewe_Gang motion: on (to Treppenlicht)
2015-03-21 00:00:47 CUL_HM OG_Bewe_Gang motionCount: 103_next:7s
2015-03-21 00:00:47 CUL_HM OG_Bewe_Gang brightness: 26
2015-03-21 00:00:47 CUL_HM OG_Treppenlicht trig_OG_Bewe_Gang: 26
2015-03-21 00:00:47 CUL_HM OG_Treppenlicht trigLast: OG_Bewe_Gang :26
2015-03-21 00:00:48 CUL_HM OG_Treppenlicht level: 100
2015-03-21 00:00:48 CUL_HM OG_Treppenlicht pct: 100
2015-03-21 00:00:48 CUL_HM OG_Treppenlicht deviceMsg: on (to OG_Bewe_Gang)
2015-03-21 00:00:48 CUL_HM OG_Treppenlicht on
2015-03-21 00:00:48 CUL_HM OG_Treppenlicht timedOn: running
2015-03-21 00:00:55 CUL_HM OG_Bewe_Toi brightness: 18
2015-03-21 00:00:55 CUL_HM OG_Bewe_Toi cover: closed
2015-03-21 00:00:55 CUL_HM OG_Bewe_Toi battery: ok

Der Wert ändert sich nicht wenn ich das Licht einschalte. Hab auch schon 10 Minuten gewarten und immer wieder Trigger ausgelöst. Die melden immer den alten Wert!

Aber Danke für die Erklärung. Dann sollte der Filter keine Auswirkung auf mein Problem haben.
Hab mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen... wenn ich den Wert auf 0 setze dann sollte die Erkennung schneller werden oder? Oder was wäre hier ein guter Wert? Der MDIR hängt eh im Treppenhaus
Titel: Antw:MDIR (aussen) - Helligkeit bleibt auf den kleinsten Wert der gemessen wurde
Beitrag von: new_rasp am 21 März 2015, 00:23:33
nach 29 Minuten ist jetzt beim MDIR der gut beleuchtet wird der Wert von 26 auf 29 gestiegen. Sehr komisch das der so langsam steigt. Der Wert sinkt ja auch sofort (vorher Bat raus) wenn von hell nach dunkel gewechselt wird...

Nachtrag:
nach 34 Minuten ist der Wert auf 34 gestiegen. Der zweite hat jetzt auch mitbekommen das es heller ist. :)

Glaub ich muss mich da doch noch evtl mit dem "brightFilter" spielen weil über ne halbe Stunde zum ändern find ich jetzt fast bisschen viel.
Titel: Antw:MDIR (aussen) - Helligkeit bleibt auf den kleinsten Wert der gemessen wurde
Beitrag von: Bennemannc am 21 März 2015, 00:33:00
Hallo,

Du Must mit dem Wert ein wenig spielen. Einfach testen - das gut ist, das der Wert ja am Actor eingetragen wird und man nicht immer die Config Taste der MDIR drücken musst.
Ich habe mich einfach an den richtigen Wert herangetastet - dauert ein paar Tage. Meiner ist ein model
HM-SEN-MDIR-SM und schaltet bei 10. ich habe bei einem Bekannten die MDIR-O installiert, die stehen auf 50.

Gruß Christoph
Titel: Antw:MDIR (aussen) - Helligkeit bleibt auf den kleinsten Wert der gemessen wurde
Beitrag von: stromer-12 am 21 März 2015, 00:50:14
Beim SM wird die LED zweckentfremdet für die Helligkeitsmessung benutzt, beim O ist ein richtiges Lichtempfindliches Bauteil genutzt.

Der Sensor sendet den niedrigsten Helligkeitswert der letzten 7 Minuten multipliziert mit "brightFilter" oder so ähnlich, jetzt nicht nachgesehen.
Titel: Antw:MDIR (aussen) - Helligkeit bleibt auf den kleinsten Wert der gemessen wurde
Beitrag von: Deudi am 21 März 2015, 09:32:37
Welchen MDIR has du denn? Den mit oder ohne "-O". Beim MDIR-O habe sich bei mir brightFilter Werte um die 2-3 bewährt (siehe Anhang, die SoFi von gestern).
brightFilter gibt an, über wieviele Messintervalle der Helligkeitswert ausgemittelt wird.
Titel: Antw:MDIR (aussen) - Helligkeit bleibt auf den kleinsten Wert der gemessen wurde
Beitrag von: new_rasp am 21 März 2015, 14:18:45
Danke für die Antworten!

Ich habe hier auch die MDIR-O. Hab schon im Vorfeld gelesen das es Probleme bei den anderen gibt. Deshalb verwende ich diesen Typ auch für innen.

Okay dann werde ich mich hier ein wenig spielen bzw. schau ich jetzt mal wie es sich verhält.

@Christoph:
Also also ich hab hier einen Wert von 34 verwendet. Muss aber noch schauen ob es so passt. Hier ist es wirklich gut das man die Taste nicht drücken muss. Beim Register schreiben dann ja leider schon wieder.

@stromer-12:
Es schaut so aus als wäre es wie in der Beschreibung(HM-Sec-MDIR-UM):
6.3.2 Anlernen unter Berücksichtigung einer Helligkeitschwelle
Soll eine bestimmte Helligkeitschwelle das Schaltkriterium für die Ausführung eines Schaltbefehls sein, so ist der Funk-Bewegungsmelder zuvor für mindestens 48 Minuten in der endgültigen Arbeitsposition zu platzieren, wobei insgesamt und fortlaufend die letzten 8 Helligkeitswerte (Messung alle 6 Minuten) in einem internen Speicher gespeichert werden und der niedrigste Helligkeitswert als Schaltkriterium herangezogen wird.
Scheint als würde die Messung genau so erfolgen wenn der "brightFilter" nicht verändert wird (ist aber nur eine Vermutung)