FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: aldaris am 22 März 2015, 23:05:39

Titel: Anfänger benötigt Hilfe bei Hardwareauswahl
Beitrag von: aldaris am 22 März 2015, 23:05:39
Hallo zusammen,
Ich lese nun seit einiger Zeit über Automatisierung und wollte nun endlich selbst damit beginnen. Ziel ist es am Ende eine kleine Wohnung möglicht gut zu automatisieren. Ich denke dabei an:
- licht
- fbh
- rolladen
- evtl. Home hifi

Das wichtigste ist für mich dabei zunächste die FBH daher wollte ich damit starten. Ich möchte direkt mit fhem beginnen, um mehr einstellfreiraum zu haben. Insbesondere möchte ich dabei auch was lernen.

Der ist Zustand sind 4 Räume mit 4 bimetalthermostaten und 5 steuerventile auf 230 v basis (2 parallel). Die Frage ist nun nach der Hardware.

Zur Ansteuerung brauche ich ja den HM Lan Adapter. Dann brauch noch jeder Raum einen Temeraturfühler. Hier könnte man jetzt die Raumthermostate nehmen, aber ist das nicht oversized, wenn ich nur die Temperatur lesen will. Heizkurven und soll temperaturen sollen über app oder webui eingestellt werden.

Auch hätte uch gern einen aussentemperatursensor, erstmal nur zum loggen. Für die Steuerung selbst bräuchte ich dann noch einen 4 fach schaltaktor. Aber welchen. Da werd ich nicht recht schlau. Am besten ja einen, der direkt 230v schaltet, ich also keine leistungsrelais einbauen muss.

Kurzum: welche HM Hardware würdet ihr empfehlen für den Zweck.

Vielen Dank,
Aldaris
Titel: Antw:Anfänger benötigt Hilfe bei Hardwareauswahl
Beitrag von: Otto123 am 22 März 2015, 23:09:11
Hallo,

das wurde hier schon oft besprochen.

Such einfach ein bisschen, am einfachsten machst Du mein Profile auf und suchst in meinen Beiträgen.
z.B. hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32922.0.html)
Wenn Du  nicht fündig wirst frag noch mal

Gruß Otto
Titel: Antw:Anfänger benötigt Hilfe bei Hardwareauswahl
Beitrag von: aldaris am 23 März 2015, 21:04:51
Hallo,

hab mich etwas umgeschaut, und dann erst deinen Link gesehen.

Zusammengefasst bräuchte ich also:
1x EQ3 91836 HomeMatic Funk-Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
4x EQ3 HomeMatic Funk Wandthermostat 132030
1x EQ3 85128 HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN

Zusätzlich Linux Rechner o.Ä.

Bin ich soweit richtig im Bilde?

Ich möchte verhindern den Kram zu kaufen und später durch andere Teile zu ersetzen (erweitern ist was anderes :-))
Titel: Antw:Anfänger benötigt Hilfe bei Hardwareauswahl
Beitrag von: Otto123 am 23 März 2015, 21:22:03
Hallo,

ja.

Bei dem Schaltaktor musst Du sehen wo Du die einbaust. Ist ne Frage von Einbausituation, Menge Preis. Am Ende sind die alle ziemlich ähnlich in der Funktion. Du willst ja auch Licht also kannst Du auch einen HM-LC-SW1-FM zum Start nehmen. Der passt später in eine UP Dose. Oder einen HM-LC-Sw1PBU-FM als direkten Schalterersatz.

Es gibt Bausätze, dass hilft sparen. Der Wandthermostat z.B. ist wie Lego.
Kannst ja mit einem Raum anfangen, es gibt keinen Mengenrabatt :)

Linux Rechner wird der Raspberry gern genommen.


Gruß Otto