FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: DJAlex am 22 März 2015, 23:32:02

Titel: HomeMatic gerät schaltet Grundlos
Beitrag von: DJAlex am 22 März 2015, 23:32:02
Hallo hab seid ein paar Tagen folgendes Problem das ich mir nicht erklären kann.

Neben der Eingangstür habe ich einen 6-Fach Taster von HomeMatic. Die oberen beiden Tasten sind jeweils mit dem Küchen und dem Wohnzimmerlicht gepairt.

Komme ich jetzt nach Hause und mache zuerst das Wohnzimmerlicht und gleich danach das Küchenlicht an, dann schaltet sich das Küchenlicht von alleine wieder aus. Das ganze geht aber nur wenn ich lange nicht da war. Einmal betätigt lässt sich das ganze nicht reproduzieren.

Hat jemand ne Idee wie ich der Sache auf den Grund gehen kann?

Grüße

Alex
Titel: Antw:HomeMatic gerät schaltet Grundlos
Beitrag von: Otto123 am 22 März 2015, 23:50:40
Zitat von: DJAlex am 22 März 2015, 23:32:02
Neben der Eingangstür habe ich einen 6-Fach Taster von HomeMatic. Die oberen beiden Tasten sind jeweils mit dem Küchen und dem Wohnzimmerlicht gepairt.
Hallo Alex,

was meinst Du genau damit? Nur direkt gepeert oder spielt FHEM eine Rolle?

Gruß Otto
Titel: Antw:HomeMatic gerät schaltet Grundlos
Beitrag von: betateilchen am 23 März 2015, 09:43:19
Titel: Antw:HomeMatic gerät schaltet Grundlos
Beitrag von: AHA1805 am 23 März 2015, 14:18:23
Hallo

ich hatte ein ähnliches Phänomen, jedoch mit FS20 Schaltsteckdosen.
Ich dachte dann schon, dass der Aktor defekt ist.
Nachdem ich den Aktor auf Werkseinstellung zurück gesetzt und wieder neu konfiguriert habe, funktionierte er wieder.

Ansonsten, wie Otto und betateilchen schon geschrieben hatte, bräuchten wir mehr Informationen.

Gruß Hannes

Gesendet von Tapatalk
Titel: Antw:HomeMatic gerät schaltet Grundlos
Beitrag von: DJAlex am 23 März 2015, 23:30:16
Mein Hauptproblem ist eigentlich das ich es nicht reproduzieren kann.

Den Schalter hab ich über FHEM mit dem Gerät gepairt. So dass jede Taste ein Gerät toogelt.

Wenn ich heim komme und zuerst Wohnzimmer und dann Küche anschalte schaltet sich das Küchenlicht gleich wieder aus.
Wenn ich zuerst das Küchenlicht und dann das Wohnzimmer anschalte passt alles.

Damit der Effekt überhaupt auftritt muss ich ne Stunde weggewesen sein. (Alles aus über Residents und Bluetooth)

Das letzte mal hab ich vor dem nach Hause kommen mal verbose auf 5 gestellt. Nur leider trat der Effekt dann nicht auf.
Vielleicht war die Zeit zwischen "save fhem.cfg" und dem Lichtschalten zu kurz.

Ich werd morgen mal verbose vor dem Heimweg auf 5 schalten. Dann müllt es mir zwar das Log voll aber ne bessere Idee hab ich nicht.

Wie ging das denn mit dem auf Werkseinstellungen zurücksetzen hab die Bedienungsanleitung irgendwo verschlampt.

Grüße

Alex 
Titel: Antw:HomeMatic gerät schaltet Grundlos
Beitrag von: Otto123 am 23 März 2015, 23:40:55
Zitat von: DJAlex am 23 März 2015, 23:30:16
Den Schalter hab ich über FHEM mit dem Gerät gepairt. So dass jede Taste ein Gerät toogelt.
Du magst mich Krümelkacker nennen, aber was meinst Du mit gepairt? Meinst Du gepeert?

Wenn Du Fragen nicht beantworten kannst, kann Dir auch keiner helfen. Immer wieder das gleiche posten und sich ausbröseln, dass was nicht geht, bringt Dich nicht weiter.

Zitat von: DJAlex am 23 März 2015, 23:30:16
Wie ging das denn mit dem auf Werkseinstellungen zurücksetzen hab die Bedienungsanleitung irgendwo
Die gibt es alle bei eq3 elv und eventuell auch bei conrad zum download.

Gruß Otto
Titel: Antw:HomeMatic gerät schaltet Grundlos
Beitrag von: DJAlex am 23 März 2015, 23:47:47
Ja mein ich. Sorry ist schon zu spät heute für mich.

"set KuecheLicht peerChan 0 Wohnzimmer_Btn1 single set"

hab ich zum peeren verwendet.

Ich schau mal das ich irgendwie ein Log her krieg wo was drin steht.
Titel: Antw:HomeMatic gerät schaltet Grundlos
Beitrag von: Otto123 am 24 März 2015, 00:22:10
Also "set Wohnzimmer_Btn1 peerChan 0 KuecheLicht single set" könnte es gewesen sein.

Allerdings würde die Vermischung von Wohnzimmerschalter und Küchenlicht beim peeren schon wieder ein Hinweis auf die Fehlersuche sein. :)

Vielleicht sitzt das Problem doch vorm Homematic Schalter? :)

Schau Dir doch mal die peerList in deinen Aktoren an, vielleicht hast Du ja mal was zuviel gepeert?

Gruß Otto
Titel: Antw:HomeMatic gerät schaltet Grundlos
Beitrag von: Pfriemler am 24 März 2015, 16:58:54
Statt verbose 5: Definiere mal ein Filelog für den gesamten Taster und lasse Dir zumindest mal eine Zeitlang jedes Signal loggen, was der Taster sendet. Darin könntest Du zumindest schon mal sehen, was Dein Taster gesendet hat, wenn die Fehlfunktion mal wieder auftrat. Ich habe hier bei mir nämlich auch den sehr seltsamen Fall, dass mein 6-fach-Taster anscheinend nicht ganz sauber das sendet was man ihm eintastet.
Ein Zusammenhang mit Residents ist nicht unbedingt klar - es sei denn, die Lichter werden in Deiner Abwesenheit aus- oder bei Deiner Heimkehr in irgendeiner Weise zusätzlich an-geschaltet.
Da sich das Verhalten anscheinend nicht sauber reproduzieren lässt, ist ein Fehl-Peering nicht mehr so wahrscheinlich. Sonst würde ja etwa ein Dual-Set auf das Tastenpaar und gleichzeitig ein Single-Set auf einer Taste immer für lustige Effekte sorgen. Trotzdem:
Aktualisiere doch mal von vom Taster (dazu musst Du an die Taste auf der Rückseite des Einsatzes, Tipp: über das Device machen, dann kommen alle 6 Kanäle mit) und den beiden Lampenkanälen (geht ohne Hardwareeingriff) die Register nach FHEM und mache dann ein peerCheck. (Wenn Dir beides wie Bahnhof vorkommt, ist es jetzt an der Zeit sich da einzulesen...)
edit: peerCheck wird nicht unbedingt Beschwerden liefern, aber Du solltest in den Details zu Lampen und Tastern wirklich nur den gewünschten Peer-Partner finden und nicht mehr.